![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
blupp, blupp
![]() |
![]() nimm drr2 800 ist doch kaum teurer. siehe: http://geizhals.at/?cat=ramddr2&fsuc...off=off&sort=p
die a-data sind gut, corsair und kingston sind auch günstig und ganz in ordnung.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Also Kingston im gleichen Atemzug mit Corsair zu nennen finde ich jetzt schon etwas dick.
Klar ist Corsair nicht schlecht, doch habe ich hier im Forum noch nie einen Thread bezüglich (wirklichen) Probleme mit Kingston RAM gesehen, wohl aber von Corsair und das noch garnicht so lange her. Also ist da schon ein evidenter Unterschied zwischen Kingston und Corsair, und das nicht nur im Preis!! Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ich würde DDR2-800 nehmen und nicht DDR2-667. Die etwa € 9.- Preisdifferenz bei 2x 2048MB sind ja nicht die Welt. Wenn ich richtig informiert bin, gibt es im Zusammenhang mit dem Speicher einen gewissen Overhead, somit wäre bei einem FSB von 333MHz (1333) DDR2-800 ideal.
Ich habe selbst eine 8800 GTS in einem meiner Rechner. Der im Standardkühler verbaute Lüfter ist der leiseste den ich je an einer Grafikkarte hatte.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @garfield -> welche?
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Danke.
Ich werd jetzt zwar das RAM Kit nehmen, aber denk immer noch dass die 667er reichen müssten und es bei meinem Board und Prozessor einen Vorteil mit 800er gibt. Kosten aber nur 2 € mehr als die selben von Kingston mit 667MHz. Rein von der Logik her kann der Bus die RAM garnicht mit 800MHz ansteuern, wenn alle andren Bauteile einen FSB von 333MHz unterstützen ... Prozessor 1333, MB 1333 ... = 4*333 ... und da es nur ganze Teiler gibt und die Teile alle am selben Bus hängen (daher FrontSideBus) muss für jedes Teil die gleiche Taktrate genommen werden. wären in dem Fall eben nur 333MHz Grundtakt und nicht 400 wie für DDR2-800 benötigt. Und für die einzelnen Komponenten werden die Taktraten ja Multipliziert. Also fürs RAM * 2 und fürn Prozessor * 4. Oder? MfG Buntstift PS.: Werd nächste Woche ohne Graka folgendes kaufen: Prozessor: E8400 boxed Mainboard: Gigabyte GA-EP45-DS3R RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 Festplatte1 (System): Samsung HD250HJ (250GB, SATAII) Festplatte2 (Daten): Samsung HD103UJ (1000GB, SATAII) Monitor: Samsung SyncMaster 226BW (22") Gehäuse: Cooler Master Centurion 5 schwarz Hab daweil eine PCIe Grafikkarte von einem Freund ausgeborgt, kann ich zwar derzeit nicht spielen aber was solls, halb so wild. Nur mein LapTop ist jetzt endgültig hin ![]() ![]() Also immer brav eure Daten sichern ![]() Danke nochmal für die Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Commander Jameson
![]() |
![]() @pong
Ist eine EVGA GF 8800 GTS 640MB mit 112 Shader Units. Die neueren 8800 GTS mit 512MB haben einen vergleichbar leisen Lüfter.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() @uboot ... naja ich mein ganzzahlige teiler ... dachte der takt lässt sich nur mit 2, 3, etc teilen ... ähm eigentlich müsst man ja sagen multiplizieren
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Tja, ab nächster Woche sollte es losgehen.
____________________________________
Commander Jameson |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo nochmal!
möchte meinen "alten" thread wieder aufgreifen um eure Hilfe bei einer weiteren komponente zu erbitten. Würd mir gerne eine TV-Karte in meinen PC kaufen. Hab zwar einen fernseher in meinem zimmer aber mein bildschirm vom pc ist größer als dieser. würd auch gern am PC aufnehmen können usw. Jetzt meine Frage: Könnt ihr mir eine TV-Karte empfehlen, welche digitales und analoges kabel anzeigen kann? im idealfall mit dualtuner, dass man aufnehmen und ansehen kann. außerdem soll die karte auch unter linux kaufen. die nächste frage: mein kabelanbieter ist kabelsignal. und ich weiß nicht ob das digitale band da verschlüsselt ist oder nicht? also wenn ja bräuchte ich ja noch ein CAM für ein CI (oder war das umgekehrt? ![]() Hoff mir kann da jemand weiterhelfen. mfg buntstift |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|