WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Fotografie & Bildbearbeitung

Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2008, 20:56   #21
Huss
Inventar
 
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200


Standard

Zitat:
Zitat von BIG Beitrag anzeigen
oder hats schon einen grund warum hier nix über olympus geschrieben wird?
Hallo Rainer,

Weil die große Masse der Masse folgt.

Ich verwende seit 30 Jahren nur Oly Produkte und habe fast jede Camera von denen im Laufe der Zeit gehabt (oder Freunde und Bekannte verwenden sie aufgrund meiner Erfahrungen/Empfehlung).

Wer sich die Mühe macht, die Vorteile herauszufinden entscheidet sich sehr oft dafür

Bei Kompakten Cameras kann man die SP550 oder 560 empfehlen.

Bei DSLR sind die derzeitigen Angebote der E400/E410 fast schon ein Muß.
Wer Telebrennweite braucht sollte unbedingt zum Doppelzoomkit greifen.

Wer etwas mehr Geld aufbringen will und 100g mehr tragen kann, dem sein die E510 (demnächts wird wohl ebenso wie die E420, eine E520 rauskommen).

Damit ist der fortgeschrittene Amateur sicher bestens bedient.

Achja: Das Forum und mehr zu den E-Modellen findest du hier:
http://www.oly-e.de

Siegfried
--
http://www.austrianaviationart.org/trips/
Huss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 01:04   #22
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von Hansman Beitrag anzeigen
@fredf: stimmt so nicht ganz! die 30er ist genausoflott wie die tz3, es wird die selbe software&der selbe prozessor verwendet. die unterschiede sind einzig der größere zoombereich und die dadurch bedingte andere optik. die min blende is bei der fx30 mit 2.8 natürlich besser also wie die 3.3 bei der tz3, dafür hat die tz3 auch ein wesentlich größeres objektiv.
bei der sache mit leica zahlst eigentlich nur den namen. panasonic hat mit leica eine enge kooperation(böse zungen meinen leica gehört mitlerweile panasonic)schaut also so aus das leica für panasonic die optik herstellt und panasonic im gegenzug dafür die kameragehäuse. drum hast im prinzip wennst dir ne panasonic kaufst das äuquivalente leica modell in der hand, nur hast jede menge geld gespart
Wenn du laut sagst das Leica beinah schon Panasonic gehört wird ein Österreicher aber ganz bös auf dich sein, denn derjenige hat den Leicapart der für Optiken und Kameras zuständig ist aufgekauft. Ein anderes Unternehmen das auch unter Leica firmiert stellt z.b. in den USA Präzisionslaserwasserwaagen etc (Stammsitz Schweiz) Übrigens, das Leicashop in der Westbahnstrasse gehört nicht zu Leica, der Coeln Peter hat die Verwendung des Namens Leica mal bei nem guten Gläschen Wein gewährt bekommen.

Und zur tz3: ganz klar verwendet die denselben Prozessor- und ganz klar ist sie langsamer. Der Autofokus hat eine deutlich grössere Masse zu bewegen und es ist kein sehr schneller Antrieb.


zu Olympus-Dslrs:
also das Kitobjektiv ist bei schlechteren Beleuchtungsverhältnissen ein starkes Manko, der AF pumpt ziemlich hin und her. Da finden selbst die meisten Compactcams noch eher einen Schärfepunk.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 10:01   #23
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Eine sehr gute Seite, leider halt in Englisch ist www.dpreview.com
In der Database gibt es zu vielen Kameras eine Review. Hier zum Beispiel die "pros" und "cons" zu der weiter oben angeführten Pannasonic:
http://www.dpreview.com/reviews/panasonictz3/page14.asp
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 18:16   #24
Hansman
Veteran
 
Registriert seit: 12.04.2002
Alter: 40
Beiträge: 325

Mein Computer

Hansman eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
Wenn du laut sagst das Leica beinah schon Panasonic gehört wird ein Österreicher aber ganz bös auf dich sein, denn derjenige hat den Leicapart der für Optiken und Kameras zuständig ist aufgekauft. Ein anderes Unternehmen das auch unter Leica firmiert stellt z.b. in den USA Präzisionslaserwasserwaagen etc (Stammsitz Schweiz) Übrigens, das Leicashop in der Westbahnstrasse gehört nicht zu Leica, der Coeln Peter hat die Verwendung des Namens Leica mal bei nem guten Gläschen Wein gewährt bekommen.
nein nein, nichts für ungut is schon klar das leica nicht panasonic gehört, nur ich hab in der vergangenheit mit den panasonic cams zu tun gehabt, und wenn man da mit kunden usw geredet hat dann stellt sich so ein eindruck ein.
Hansman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag