WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2007, 11:44   #31
Mahag
Master
 
Registriert seit: 22.07.2005
Alter: 47
Beiträge: 648


Standard

Richtig, allerdings landest Du mit Vref + 15kt bei der DC-10 wegen der geringen Flügelfläche.
____________________________________
Gruss an alle! Sven.

Flugdienstberater
Mahag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 11:59   #32
Kov
Veteran
 
Registriert seit: 16.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Mahag
Richtig, allerdings landest Du mit Vref + 15kt bei der DC-10 wegen der geringen Flügelfläche.
Also mein DC-10-Manual sagt bei Flaps 50:

Approach: Vth + 5

Treshold: Vth

Grüsse

Jakov
Kov ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:18   #33
Highflyer1990
Veteran
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 293


Highflyer1990 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Hauptgrund für Geschwindigkeitsvorschriften im Final ist doch eine Minderung der Lärmbelästigung.

Wenn man Clean und auf dem ILS established ist, kann man fast mit IDLE fliegen und man verliert kaum Speed. Wenn die Flaps und das Fahrwerk ganz draußen sind, hat man schon mal bei jets 50-60%N1. Das macht Krach.

Deshalb kann es doch Online-Controllern - es sei denn man hat ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, was eigentlich eher selten ist - relativ egal sein, wie schnell man fliegt.
Highflyer1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:28   #34
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

Ich mag die Speedbeschränkungen generell eher nicht (als Controller), da wenn man dem ersten eine gibt muss man den zweiten/dritten etc auch herunterregeln - wobei jemanden zu sagen, dass er/sie/es RTT mit <180kn kreuzen soll ist Pflicht - weil von 250+kn kommt man in LOWI am LOC nicht mehr auf Landegeschwindigkeit (zumindest die meisten nicht, alteingesessenen LOWI Piloten vertrau ich und lass sie auch mit 250 auf den LOC, wenn davor nix anderes rumkrebst)
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2007, 16:31   #35
Highflyer1990
Veteran
 
Registriert seit: 12.11.2006
Beiträge: 293


Highflyer1990 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flyfan
Ich mag die Speedbeschränkungen generell eher nicht (als Controller), da wenn man dem ersten eine gibt muss man den zweiten/dritten etc auch herunterregeln - wobei jemanden zu sagen, dass er/sie/es RTT mit <180kn kreuzen soll ist Pflicht - weil von 250+kn kommt man in LOWI am LOC nicht mehr auf Landegeschwindigkeit (zumindest die meisten nicht, alteingesessenen LOWI Piloten vertrau ich und lass sie auch mit 250 auf den LOC, wenn davor nix anderes rumkrebst)
Normalerweise wäre das kein Problem, bloß sind die Speedbrakes in ihrer Bremswirkung/Auftriebsmindrung im FS ziemlich bescheiden.
Highflyer1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 14:15   #36
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

Wenn ich mit 160 reinschwebe, werde ich regelmäßig von allen anderen überholt.
Manchmal ist das lustig, bin aber auch schon ganz schön erschrocken, wenn die auf einmal 10 m neben dir auftauchen.

Grüße, Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 16:57   #37
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Highflyer1990
Der Hauptgrund für Geschwindigkeitsvorschriften im Final ist doch eine Minderung der Lärmbelästigung.

Wenn man Clean und auf dem ILS established ist, kann man fast mit IDLE fliegen und man verliert kaum Speed. Wenn die Flaps und das Fahrwerk ganz draußen sind, hat man schon mal bei jets 50-60%N1. Das macht Krach.

Deshalb kann es doch Online-Controllern - es sei denn man hat ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, was eigentlich eher selten ist - relativ egal sein, wie schnell man fliegt.
Hallo,
neben Umweltaspekten dürften aber auch Aspekte der Sicherheit bzw. Anflug-/Staffelung (stell Dir vor: der eine "kachelt", weil er in 30 min eigentlich wieder ´raus müsste, der andere bummelt, weil sein gate noch geblockt ist), Go-Around-Möglichkeiten = Ansprechzeiten der Triebwerke und Passagierkomfort eine Rolle spielen.

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 18:52   #38
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Zitat:
Original geschrieben von günther
Wenn ich mit 160 reinschwebe, werde ich regelmäßig von allen anderen überholt.
Nur mit 160?
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2007, 22:31   #39
superburschi
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 1.844


superburschi eine Nachricht über AIM schicken superburschi eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von herar
Nur mit 160?
160 schaff ich mit der Cessna182 ja nichtmal ohne ein Problem zu bekommen...



Gruß

Dirk
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag