![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16
|
![]() Hi Lord!
Ich wollter wircklich keinen Streit anfangen fals ich das unabsichtlich gemacht habe dann sorry ich ziehe mich zurück. Neo: So gesehen kannst du immer warten die Frage ist ob du warten kannst oder ob du warten willst? Der 64Bit prozzesor wird sicher nicht billig sein also entscheide dich überhaupt was du brauchst wofür es du brauchst und wieviel hast du zur Verfügung ...dann kannst du immer noch zu Birg,Ascot,Actron,Pccompany hingehen und dir die Komponenten kaufen. mfg peres P.S. Um ganz ehrlich zu sein ich habe einen AMDK6 233Mhz. gehabt und es war ganz prime ohne troubles..jetzt habe ich einen Celeron auch ohne Problemme läuft alles primma...ich glaube nicht das man sich auf eine feste Meinung setzen muß...Man muß beobachten und sehen was man für das Geld bekommt. Wenn du meinst das der K6-3 besser ist als celeron dann o.k. ich habe eine andere Meinung.Das heißt abe rnicht das ich die nächste Intel Generation sofort kaufen werde weil der Celeron so gut war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Neo:
Streitet's jetzt nicht wegen den blöden Blechtrottel, peres und lord! Ist ja nicht die Welt!! Ich schätze beide bzw. alle Meinungen! Trotzdem habe ich noch eine Frage: Zahlt es sich aus, auf die 64bit Prozessoren (Itanium & Co.) zu warten? Der neue PC wird sowieso erst gekauft, wenn es dafür Win2K als OEM dazu gibt... <HR></BLOCKQUOTE> Ich glaube, da wirst Du lange warten und wenn, dann glaube ich, das auch als OEM Version, die Preise jenseits von gut und böse liegen werden, was da so angekündigt wird. :-( ------------------ ...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Kurt Mann:
Ich glaube, da wirst Du lange warten und wenn, dann glaube ich, das auch als OEM Version, die Preise jenseits von gut und böse liegen werden, was da so angekündigt wird. :-( <HR></BLOCKQUOTE> Der Preis macht überhaupt nichts. Anwendungen bekomme ich sowieso von meiner Firma bezahlt (Hardware leider nicht) ------------------ Grüße .::Neo::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazutun
ich glaube schon das Neo weiss das ein Athlon ne tollere Geschichte wäre nur die Preise für ein Athlon+MB finde ich etwas übertrieben und glaube daher daß es andere CPU´s auch tun die nur einen Bruchteil davon kosten.Habe selbst nen Cyrix 233MMx (ich hör schon Buuuurufe)aber eigentlich genügt auch der wenn man so wie ich nicht die allerneuersten Spiele spielt und ihn hauptsächlich zum Internetsurfen und Textverarbeitung verwendet.Oder glaubt wer fürs Chatten nen Athlon 800 zu brauchen? Es muss immer jeder selbst entscheiden was er bereit ist für den PC auszugeben nicht das was am tollsten wäre.Schliesslich gibt es ja auch noch andere Dinge im Leben die wichtig sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Kato, ich lasse mir eh nichts einreden!
Und du hast völlig recht für's chatten braucht man kein was weis ich Athlon 1GHz System. Zukunftsfähige Rechner gibt es sowieso nicht, da in 1 Jahr der heute erworbene PC wirklich zum alten Eisen gehört. Trotzdem sind mir verschiedene Meinungen und Erfahrungen wichtig! So habe ich hier einen Überblick bekommen über die aktuelle Lage. Und Leute, die sich über Rechnerkonfigurationen streiten, müssen sich irgendwo mit der Materie auskennen. Daher ist mir dieses Forum sehr wertvoll! Ach ja, über 30 Einträge zum Thema, das ist Rekord, oder? ------------------ Grüße .::Neo::. [Diese Nachricht wurde von Neo am 30. Januar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Gesperrt
![]() |
![]() Du hast sicher auch recht, Kato. Die Frage war aber nun einmal das Thema Upgrade. Und Upgraden tut man, wenn man mehr Performance braucht. Ich nehme nicht an, daß Neo sinnloserweise sein Geld ausgeben will. Irgendeinen Zweck wird er damit ja verfolgen wollen.
Meine Tips waren laut meiner Einschätzung die möglichen Abstufungen, was die verschiedenen Varianten kosten und was sie bringen. Ich bin der Meinung, daß der CPU oft zu viel Bedeutung beigemessen wird. Wenn man nicht genug Memory hat, ist alles andere sinnlos. Das ist einmal die Grundbedingung. PS: Super, daß wir so eine belebte Diskussion mit Rekord-Beteilung zustande bringen... Auch wenn wir vielleicht ein bisschen zu weit gegangen sind, aber zumindest war es nicht fad ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Gesperrt
![]() |
![]() PS: Ich bin nicht nachtragend, ich hoffe Du auch nicht, Peres. Jeder will halt gerne seine eigenen Ideen bringen. Bin schon auf weitere Diskussionen gespannt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Hero
![]() |
![]() Aber heißt Upgrade nicht, ein bestehendes System mit einem oder mehren Teilen aufzurüsten. Wenn man sich alle, oder fast alle Teile neu kauft, dann ist daß ja kein Upgrade mehr, sondern ein Neukauf.
Ist zwar eigentlich egal, sollte aber, finde ich, mal gesagt werden ------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja. Das mit dem Upgrade ist ja nur der Titel des Beitrages. Was dann am Ende passiert, kann jeder selbst entscheiden. Es ist immer eine Kosten/Nutzen-Frage und was man erreichen will. Aber mit ganz allgemeinen Fragen zu Performance kann man nicht viel sagen. Das Performance-Tuning ist überhaupt eines, wo viele Leute aneinander vorbeireden. Richtiges Performance-Tuning geht ungefähr so:
1. Man braucht ein Ziel, also eine messbare Zeitgröße, die man erreichen will. 2. Man muß den aktuellen Engpaß feststellen und beseitigen. Wenn Du z.B. zu wenig Memory hast, nützt Dir ein Cpu-Upgrade wenig und kostet unter Umständen enorm viel Geld. Aber soviel kann ich auf jeden Fall sagen: Mit 64 MB Memory über Performance reden ist sinnlos. (Außer man möchte nur Wordpad und sonst nichts verwenden) [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 31. Januar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Hero
![]() |
![]() Kann dir eigentlich nur Zustimmen und es gibt nichts mehr hinzuzufügen.
------------------ Gruß Authentic |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|