WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2000, 10:34   #21
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich glaube, Du hast da irgendwas nicht richtig verstanden, Peres.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das Athlon Mainboard K7M hat bereits UDMA/66.
Du bist doch der Sparefroh: Also, warum soll sich Neon ein neues Mainboard von Soyo kaufen ? Er hat doch schon eines in dieser Klasse. (geht bis 450 Mhz, also was solls) Das vergleichbare Asus-Board heißt P5A-Atx und kostet 1.390,-- Nicht P3B-F, denn dieses ist für Intel Pentium III, und das ist die schlechteste Wahl.

1. schwerer Fehler: Bei 64 MB Memory über Performance reden zu wollen, sind ein Unsinn. Da ist sicher der P233 MMX besser und billiger.
Lösung: Mindestens auf 128 MB Memory, besser noch auf 256.

2. schwerer Fehler: Wenn Du sparen willst, kannst Du nicht im gleichen Atemzug einen Mainboard-Tausch empfehlen.
Lösung: Wie oben, wenns ein bißchen mehr sein soll, die CPU auf AMD K6-2 450.

3. schwerer Fehler: Wenn Du wirklich Performance willst, kannst Du keinen Celeron empfehlen.
Lösung: Athlon
Am besten noch ein bisschen warten, auf die KX133 Athlon-Boards. Außerdem sind in Kürze Preissenkungen für Athlons angesagt. (http://www.orf.at, Futurezone).


[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 12:08   #22
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Unglücklich

Der arme Neo !!
Was ihr ihm da versucht für Systeme einzureden Geforce,Athlon,neues MB,256MB Ram
(warum nicht gleich 512MB ?) mit den paar Sachen die er noch dazu möchte kommte er warscheinlich auf 25-30.000.-
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 12:28   #23
peres
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16


Beitrag

Also LORD:
Ich habe zwei vergleiche gemacht SOYO MB mit den selben Chipsatz und einen ASUS MB auch mit VIA Pro Chipstaz.Es hat sich heraus gestellt das der ASUS keine UDMA66 unterstützung hat und der SOYO doch...dabei ist der SOYO MB um 650.- billiger.
Also wenn man 6000.- zur Verfügung hat dann kann man nicht auf einem AthlonSystem umsteigen.Man muß Upgraden das heißt bessere Komponenten reinabuen.
Mein Tip wäre:
-MB SOYO
-RAM 128
-Celeron CPU
Wenn er 30 000.- Cash hat dann sollte er sich gleich einen AthlonSystem kaufen mit GeForce und UDMA66 HDD und DVD Palyer und TFT Monitor das wäre doch am besten.

Bei den MBs habe ich nur einen Vergleich gemacht damit dur siehst das nicht unbedingt er einen ASUS braucht.

mfg
peres
peres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 13:34   #24
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, aber nur 128 MB Memory und eine AMD K6-2 Cpu sind doch billiger und gleichwertig. Und ist wesentlich weniger Arbeit, als das ganze Mainboard auszutauschen. Ich komm bei der Logik nicht mit.

Außerdem: Ein sinnvolles und mit dem Soyo vergleichbares Asus-Mainboard ist das P5-A und kostet 1390. Also müsste Dein Soyo 750 kosten ?

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 14:18   #25
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Puhh!

Also so viele Reaktionen - WOW!

Leider gibt es jetzt so viele Meinungen, das ich mich ehrlich gesagt nicht mehr ganz auskenne...

Also kurz zusammenfassen (ganz grob):
Athlon ist am besten
Asus ist anscheinend ein guter Board und CD LW Hersteller
Birg ist gut, Actron auch
...

Werde mich einmal preislich umhören, bei den beiden. Jedenfalls nochmals Danke!!

------------------
Grüße .::Neo::.

[Diese Nachricht wurde von Neo am 29. Januar 2000 editiert.]
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 14:43   #26
peres
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16


Beitrag

Also Lord !?!

Willst du damit sagen das ein K6-2 besser ist als ein Celeron Prozessor ?
ODer wie ist denn das zu verstehen ?
Wir reden über BX Mainboard Slot 1 weil diese MBs und dieser Chip sich bewährt hat...
VIA Pro ist auch gut fast kein unterschied zu BX.Wir reden nicht über Socket7 und AMD K6 2.Der K62&3 sind im Vergleich zu Celeron sehr langsam bei 3dSpiele.Die Fließkommaeinheit beim AMD ist so schwach das die Hz. gar keine Rolle mehr spielen.
Wenn man ein stabiles schnneles System will und nicht sehr viel Geld ausgeben möchte dann: ist BX oder VIA zu empfehlen und zwar Slot1 weil man mit eine Adapterkarte die PPGA reinstecken kann.den neuen PIII CPGA wird man auch in einem SLot1 mainboar einstecken können.Intel hat schon angekündigt das er den PIII in CPGA format bauen will ähnlich wie PPGA...ich sehe wircklich keine Alternative wenn man wenig Geldmittel verfügt.Ein UPGRADE heißt ja etwas was man hat aufzubessern und ein neues System ist was anderes.
IntelBX Chipsatz und Intel Prozessor kommen sehr gut miteinander und der VIA macht auch keine troubles.
Ich kann mich jetzt nicht 100mal wiederholen
-Slot1 MB (BX,VIA APOLLO PRO133 mit UDMA66!AUFPASSEN der P3B-F kann das nicht.
-CPU (sehr zu empfehlen inBoxedCel(sehr günstig) oder PIII)
-RAM128
-HDD UDMA66
-Midi Tower
Ich bin mir gar nicht sicher ob du mit 6000 diese Konfiguration schaffst.

mfg
peres


P.S. AN Lord:
Frage: Hast du zuhause nur ASUS Boards und AMD CPUs oder bilde ich mir das nur ein?
peres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 15:08   #27
Authentic
Hero
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 899

Mein Computer

Beitrag

He peres!
Neo hat doch am Anfang geschrieben, er hat einen Pentium MMX, keinen P2. Daher ist die Diskusion ob Soyo oder Asus Board, bzw. Intel/VIA Chipsatz doch fehl am Platz..
Wenn er nur upgraden will dann ist der K6-2 die billigste Variante. Wenn er sich einen neuen Computer kaufen will, dann soll er sich einen Athlon kaufen. Allerdings kommt er dann nicht mehr mit 6000S aus.
Authentic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 16:16   #28
peres
Newbie
 
Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16


Beitrag

Ja das sage ich die ganze Zeit mit 6000.- kann man kein AthlonSystem kaufen...
Wie du gesagt hast die billigste variante wäre einen K6-2 zu kaufen und fertig aber das wäre für mich nicht sinnvoll er soll weiterhin damit arbeiten und wenn er das Geld hat ein kompletes System kaufen.
Wenn er nicht warten will oder kann dann kann er mit 6000.- sehr viel Upgraden.

mfg
peres
peres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 04:06   #29
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich habe keinen Nerven mehr, da weiterzudiskutieren. Ich habe meine Einstellung gesagt und die anderen auch, und damit hat sichs. Les Dir von mir aus meine Kommentare nochmals durch, Peres, wenn Du willst. Wenn nicht, lass es halt bleiben. Ich bleib dabei, daß meine Beratung gut war.
Es zählt doch nicht, was Du unbedingt haben willst. Was gibts und was ist gut, das ist die einzige Frage. Und Du kannst Dir auch die Kommentare der anderen durchlesen, ich bin ja nicht der einzige da.

Und zum PS: Ich kenne mindestens 90% aller gängigen Betriebssysteme und Plattformen. Und Mainboards habe ich auch schon eine Menge gesehen. Aber es gibt auch noch was jenseits von Intel.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 30. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 12:42   #30
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Beitrag

Streitet's jetzt nicht wegen den blöden Blechtrottel, peres und lord! Ist ja nicht die Welt!! Ich schätze beide bzw. alle Meinungen!

Trotzdem habe ich noch eine Frage:
Zahlt es sich aus, auf die 64bit Prozessoren (Itanium & Co.) zu warten?
Der neue PC wird sowieso erst gekauft, wenn es dafür Win2K als OEM dazu gibt...

------------------
Grüße .::Neo::.

[Diese Nachricht wurde von Neo am 30. Januar 2000 editiert.]
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag