![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Danke nochmals!
Birg ist also OK? Weiß jemand wann der seine Filiale in Neustadt aufmacht? Weil ein Händler in Wien oder ähnliches ist halt ein Risiko, wenn einmal ein Garantiefall eintreten sollte... (jedesmal reinfahren?) ------------------ Grüße .::Neo::. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16
|
![]() Na Ja !
Wie ist ein Upgrade auf Athlon möglich wenn er sagt das er nur 6000.- ATS zu verfügung hat ? 2.ASUS ist im Prinzip 1000.- teurer als andere Mainboards wie z.b. SOYO LuckyTech MSI..das mit dem Celeron ist war das er nur 66FSB hat aber der PII ist wircklich nicht schneler aber dafür sehr teuer als ein Celeron und der III ist nur eine Kopie von PII. Intel ist jetzt auf die PPGA Variante umgestiegen auch bei P3. Es gab einen Celeron der funktionierte mit 100hz FSB 300A.Als Intel gemerkt hat das Sie vergessen haben es zu sperren war es zuspät. Von 300 auf 450Mhz war ein Kinderspiel für den Celeron. Dann haben Sie es gesperrt und im PPGA Ausführung produziert. Derzeit ist die beste Lösung AMD Athlon leider aber auch die teuerste.Mit 6000.- kann ich mir kaum ein Upgrade auf ein Athlon System vorstellen.Und zu den Rams wenn man 256MB RAM einbaut wurde nicht helfen weil man braucht spezielles Software die das regelt.128MB sind optimal für alles Spiele Applikationen Office und nicht mehr. mfg peres |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrt
![]() |
![]() Hallo peres,
schreib einmal im Klartext, was Dein Soyo-Mainboard kostet und welches Asus-Mainboard Du da verglichen hast. Was meinst Du eigentlich mit der speziellen Software für 256 MB Ram ? Wenn Du auf die Quake-3 Homepage gehts, wirst Du feststellen, daß bereits 256 MB empfohlen sind (Habe ich zumindest von einem Hardcore-Quaker gehört). Weiters bedenke, daß Windows2000 bald verfügbar ist. Und diesbezüglich wurde ebenso dringend zu 256 MB Memory geraten (in diesem Forum). Wenn Du verschiedene Typen von Memories mischt, kann es zu Inkompatibilitäten kommen. Deshalb rate ich eher zu mehr Memory, als in Kürze wieder aufzurüsten. Außerdem: Wer sagt denn, daß Neo wirklich übertaken will ? Daß man dabei jegliche Garantie verliert, ist doch klar. Um die ganze Arbeitszeit mit dem Testen, bis alles stabil ist, kaufe ich mir locker gleich das Original (Athlon ![]() [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Januar 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.10.1999
Beiträge: 15
|
![]() Ich hab mit dem ACTRON Versand bis jetzt nie Probleme gehabt! Kann ich nur empfehlen. Auch bei Umtausch oder sonstigen Schwierigkeiten bieten die ein Superservice. Es ist auch möglich in Linz in das einzige Geschäft zu gehen und dort alles selbst abzuwickeln. Der Versand verursacht doch einige Kosten, die man sich sparen kann. Und die Preise sind auch sehr gut! Liste unter www.actron.at
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, mit den Actron war ich auch eine gewisse Zeit zufrieden, nur habe ich einmal in der Nußdorfer Straße einen besonders unfreundlichen und inkompetenten Techniker gehabt. Seidem gehe ich dort nicht mehr hin. Beim Versand wir bisher immer alles OK.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16
|
![]() Also fangen wir:
Wie willst du Bitte einen Upgrade auf Athlon mit 6000.- machen ? Die Voraussetzung war ja 6000.- Mit dir stimme ich nur überein das man ein stabiles System braucht.Ja aber wer hat den das Geld dafür.Athlon Systeme kosten sehr viel.Das mit Quake kann stimmen aber ich habe w98-32MBRAM-Voodoo3 2000-und bei mir hat das Bild nie gerücklet oder dergleichen. Die neuen Grafikkarten werden die CPU Leistung gar nicht brauchen z.b. Die GeForce die nimmt ja sehr wenig CPU Leistung wozu dann 256MB damit kannst du höchstens 3% mehr Leistung und nicht mehr.Wenn der Punkt erreicht wo es optimal läuft dann kannst du 1Ghz. mit 1GB RAM und 64RAM Grafikchip reintun schnneller oder besser wird es nicht weil das Spiel so gemacht ist. Wenn man frei wählen könnte dann ist sicher Athlon ASUS GeForce und 128RAM zu empfehlen aber wenn hat denn das nötige Kleingeld. Bei den MB kann ich nur sagen das ASUS sicher einer der besten ist , aber man braucht unbedingt nicht ASUS.Wenn man vernüftig einkauft kann man sehr viel Geld sparen und trotzdem schneles stabiles System besitzen. mfg peres |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gesperrt
![]() |
![]() Sag mir bitte, Peres: Was kostet Dein Soyo-Mainboard und welches Asus-Mainboard hast Du verglichen ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274
|
![]() Ich hatte bis vor 2 Monaten ein ähnliches system wie Du und bin vor derselben Frage gestanden: Aufrüsten oder Komplettneukauf!
Ich glaube, ich habe mich richtig entschieden und mir 'nen Athlon 500 Rechner neu zugelegt, den ich nun mit 650 MHZ (Tweak Karte) betreibe ![]() Das würde ich auch Dir empfehlen, alles andere sind nur Zwischenlösungen, die letztendlich teuerer werden (win2000 steht vor der TÜR!). Schau mal auf meine Homepage http://members.aon.at/ckm , da gibts ein Athlon-Forum. erkundige Dich da mal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16
|
![]() Also fangen wir an:
1.SOYO SY-6BA+IV BX FSB-155 Multiplikator 2-8 UDMA 66 2.SOYO 6VBA133 VIA APOLLO PRO,FSB-133,UDMA66 3.ASUS P3B-F kein UDMA66,VIA Chipsatz. Die MBs von SOYO sind besser ausgestatet unterstüzen UDMA66 Modus sind alle mit dem neuen 133FSB ausgestatet und sind billiger als ASUS P3B-F der keine UDMA66 unterstüzung biettet. Wozu dann einen ASUS ? Die neuen HDD haben alle UDMA 66 es ist doch Schade wenn man eine UDMA66 Platte kauft und die dann in einem Asus P3bF reinbaut und behauptet der MB ist stabiler und schnneler als andere Boards und gar nicht bemerkt das die Festplatte doppelt so langsam ist als in einem MB von SOYO der obendrein noch billiger ist als der ASUS. mfg peres P.S. Nicht zu vergesen hier ist noch ABIT... |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.01.2000
Beiträge: 16
|
![]() Habe vergessen die Preise bekanntzugeben:
Soyo 6VBA133 1350.- ASUS PB3-F 1990.- also um die 700.- muß man mehr bezahlen dafür aber weniger bekommen. mfg peres |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|