![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.07.2000
Beiträge: 65.538
|
![]() Die Anregeung von "ERRA" greife ich gerne auf und eröffne hiermit einen "Brainstorming-Thread" zu WCM.
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Brainstorming Alle Teilnehmer sollen ohne jede Einschränkung Ideen produzieren und mit anderen Ideen kombinieren. Als Grundregeln gelten für diese Phase: * Keine Kritik an anderen Beiträgen, Ideen, Lösungsvorschlägen * Keine Wertung der Ideen * Jeder soll seine Gedanken frei äußern können. * Keine Totschlagargumente * Je kühner und phantasievoller desto besser. Dadurch wird das Lösungsfeld vergrößert. gerne eingeladen sind hier Moderatoren, freie Autoren und jeder der gerne den WCM liest. Wir haben nun auch die Chance einiges zu verändern. Somit ist jetzt die beste Zeit Ideen und Wünsche einzubringen. Derzeit ist die Blattlinie noch nicht in Zement gegossen...
____________________________________
Wos is? | Blog: www.wanoptikum.at | Motto: Wo ein Wanderer, da auch ein Weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Onklifiziert
![]() |
![]() da ich als konsolengamer (vorallem ps2 und nintendo ds) mehr die spielerubrik lese wuerd ich mich ueber mehr (teils kleinere dafuer mehr) spieletests freuen - alle konsolen die soweit aktuell waeren (xbox360, nintendo wii, playstation 2 + 3, und auch die handhelds nicht zu vergessen -> ds & psp) betreffend - grad jetzt wo auch die ps3 rauskommen is.
gibt ja sicher genug hier drin z.b. die freiwillig spiele testen wollen und dann ein kurzes fazit schreiben koennen (ist glaub ich net so schwierig ![]() spiel zukommen lassen - z.b. 1 woche zeit fuer hausnr. 500 woerter, diese an einen wcm redakteur per mail - fertig. mehrere kleine spieletests wo das drin steht was wichtig ist und dafuer mehr spiele die getestet werden koennen, blockbuster dafuer halt dann wieder in groesserem umfang. weiss nicht inwieweit das vom budget her (spiele muessen ja auch gekauft bzw. um rezensionsexemplare "gebettelt" werden) moeglich ist - aber ich wuerd mich freuen ![]()
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() ich ärger mich oftmals darüber zu wissen das in einem WCM ein workshop oder ein tip zu einem problem war aber nicht mehr zu wissen in welchem..
vieleicht gebe es ja irgend eine möglichkeit eine kleine wissensdatenbank anzulegen wo man z.B bei einer suchanfrage "Kernel Kompilieren" als antwort Ausgabe März 2007 Seite 107 bekommt Wie z.b bei der WCM linux box (da steht auch dabei in welcher ausgabe die gedruckte form zu finden ist...) (natürlich ises nicht notwendig alle artikel als pdf bereit zu stellen) Damit hätten die hefte einen höheren "Aufbewahrungswert" mfg
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() ich quote mich mal selbst aus dem anderen thread
![]() Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() 2 punkte haben mich am wcm gestört:
1. die werbung. im neuen heft hatte man das gefühl, dass nur werbung war und dazwischen artikeln. es wurde zwar immer gesagt, dass nicht mehr werbung als früher drinnen war. kann zwar stimmen, optisch rüber kommt es halt anders. d.h. die platzierung der werbung sollte überdenkt werden. 2. wenn ich das abo beziehe, dann will ich die zeitschrift min. am gleichen tag haben wie im laden. sich immer auf die post ausreden hilft nicht. bei anderen zeitschriften funkt es ja auch. bekomme z.b. das c't immer pünktlich. habe mich immer geärgert, wenn das wcm am freitag im laden zu kaufen war, am wochenende ein schönes wetter war wo ich wcm in ruhe lesen hätte können, aber bis montag drauf warten musste. ich für meinen teil würde wcm wegen der news nicht kaufen. die lese ich eh schon vorher im internet. gute workshops und gute berichte müssen es sein. dann würde es auch nicht stören, wenn die zeitschrift nur einmal im monat rauskommt. news ala peecee fand ich immer nett. der trockene humor war immer lustig, da machte es auch nichts wenn die nachrichten nicht ganz aktuell sind. darum schliesse ich mit diesen worten ab: möge die übung gelingen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Tux Fan
![]() |
![]() Ich erinnere mich da an die ersten Computermagazine die es so gab, mit Quellcodes zum Abtippen als Anregung für eigene Programme, Bauanleitungen für Peripherie(erweiterungen) u.s.w., ich glaube in der Vergangenheit könnte man sich sicher Anregungen für die Zukunft holen!
Ich bin für mehr "Spezialwissen" in Form von Workshops oder Einzelartikel in denen ein Thema nicht nur Oberflächlich behandelt wird. Außerdem weniger (bis keine) Produktvorstellungen, dafür mehr echte Produkttests. Ich würd mir wünschen dass WCM wieder weg vom "ich will es allen recht machen" Heftchen kommt und ein "Insider" Magazin wird für Leute die sich wirklich mit Computer und dem betreffendem Umfeld beschäftigen und nicht nur wissen wollen welche Graka gerade "angesagt" ist ohne wissen zu wollen warum. Dafür gibt es nämlich eh schon genug andere Computerzeitungen. Warum nicht auch mal ein Projekt wie z.B. wie baue ich meinen alten Pentium Rechner in ein Auto ein oder ein Projekt bau dir deinen digitalen Bilderrahmen mit Hardware und Softwareteil. Ich würd auch den Themen-Umfang wieder etwas zurückschrauben, Handyneuvorstellungen raus, Digicamneuvorstellungen raus (auch wenn mich das persönlcih eher interessieren würde, aber sowas ließt man eh in jedem x-beliebigen Tech-Blog), Workshops mit diesen Produkten eher ja, aber nur eben wieder im Sinn einer intensiveren Nutzung in Verbindung mit dem PC. Mir ist schon klar dass nicht jeden jedes Thema brennend interessiert, aber mir persönlich ist es lieber ich hab mal eine Zeitung deren Schwerpunktthema mich nicht so interessiert als mir bei jeder Ausgabe zu denken das ich eh schon das Meiste kenne.
____________________________________
Nur tote Fische schwimmen flussabwärts |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() was mir aufgefallen ist das bei der farbausgabe of der text in die fotos reinging und dieser dann schwer lesbar wurde, auch bei guter beleuchtung.
die texte unter den bildern sind oft zu klein - ok platzproblem aber wenn das foto ein bisschen kleiner ist, kann der text darunter etwas grösser ausfallen. das waren mal die ersten dinge auf die schnelle, werden sicher noch einige folgen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verXENt
![]() |
![]() Gut, dann noch mal ein älterer Vorschlag von mir
![]() Ich glaube WCM sollte ein internes Artikelforum einrichten, wo Redakteure bzw. Autoren ihre Artikel im vorhinein Hochladen können. Dadurch können die anderen Redakteure/Autoren Feedback zu den Artikeln geben und somit den einen oder anderen Fehler vermeiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Onklifiziert
![]() |
![]() eine interessante idee ist im debclub aufgetaucht:
Zitat:
____________________________________
Laß’ es zu, daß die Zeit sich um Dich kümmert Hör mir zu, und mach es nicht noch schlimmer Denn es gibt ’nen neuen Morgen ’nen neuen Tag, ein neues Jahr Der Schmerz hat Dich belogen Nichts ist für immer da... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Ich Quote mich mal auch (zusammenfassend) selbst:
Ich kaufe Computerzeitschriften - im Gegensatz zu früher - eigentlich nicht mehr, um News zu erfahren, die gibts im Netz schneller. Eine spannende, vielleicht auch manchmal provokative Aufbereitung von Beiträgen, etc. - wo man auch gern diskutieren darf und kann. Desweiteren Beiträge, wo Spezialwissen vermittelt wird. Einzig die Workshops waren noch gut (vor allem Photographie), dies sollte nicht verloren gehen. Man könnte im Rahmen von Schwerpunktsthemen dies sogar noch erweitern. Der Rahmen sollten kompakte News (a la Martin - ich weis, ich nerv *gg*), Kommentare und Neuvorstellungen (aber bitte keine abgetippten!) sein, dann ein Schwerpunktsthema pro Heft. Als Schwerpunkte könnten auch Randthemen wie Musik, Elektronik, Modellbau, Photographie, etc. aufgegriffen werden. Testberichte sind auch gut, wobei grosse Vergleichstests etc. nicht notwendig sind. Hierfür benötigt es ja entsprechender Labors, und da hat der Mitbewerb schon wohl die Nase vorn. Aber man könnte aus einem Produktsegment 2 Highlights herausfischen, und die dann vergleichen. So ähnlich wurde es ja schon teilweise gemacht. Sonderhefte - hat mir nur die DVB-T Story gefallen, alles andere war Mist. Also lieber bleiben lassen! GURU & CINDY & ANITA bleiben hoffentlich, zumindest solltes es eine Leserecke sowie eine Jammerecke (Probleme mit Firemen, etc.) weiterhin geben. Die Ausgewogenheit von Linux/Windows/Apple war in letzter Zeit schon ganz gut (abgesehen von den Sonderheften), vor allem die Idee, Softwarelösungen plattformübergreifend zu vergleichen (also MS Office, Star Office, etc.). Sollte beibehalten, wenn nicht sogar ausgebaut werden! Meine Meinung (vorerst) - let´s do! Lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|