![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
FS9 Forum Fragen und Diskussionen zum FS9 (Vulgo FS2004/offiziell FS ACOF) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 9
|
![]() Zitat:
![]() Cheers Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 16.03.2007
Alter: 63
Beiträge: 17
|
![]() Zitat:
Also egal ob da was von 70% geschrieben ist, wenn mich da einer nicht "angeflunkert" hat, läuft es dort zumindest so ab. (B-738) ... Der PF (in dem Falle Captain) linke Hand auf den Knüppel, rechte auf den Thrust Lever, Hauptaugenmerk PF: Fenster raus schauen. Der PNF ausschließlich auf die Instrumente. PF setzt 40% N1 (oder waren es 55% bin jetzt unsicher...), sobald die erreicht sind und die Triebwerke synchron laufen, wird mit den Fingern TOGA gedrückt, Servos schieben... Sobald die N1 ereicht sind, ruft der PNF "Takeoff thrust set", Info für PF der ja raus schaut, Verifizieren bei 80Ktn und Hand bleibt zwecks Startabbruch bis V1 drauf. ...usw. Wobei ja sicherlich viele Unterschiede Airlineabhängig sind. Habe ja auch schon gesehen wie der PNF noch zum TL gegriffen hat, obwohl da der PF die Hand drauf hatte. Gruß Tiger Ergänzung: Bin ja selber bisher noch keine B-738 geflogen, ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Newbie
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 9
|
![]() Du hast das Procedure doch verstanden, wo ist das Problem? TL advancen bis 40%, gleichmäßiges Beschleunigen der TW überprüfen, weiter advancen, bei 70% TO/GA drücken, Servo greift, schiebt weiter, Hand bleibt bis V1 am TL.
SOP´s für Flugis ohne A/T oder T/O mit manual Trustsetting können beinhalten, dass der F/O zusätzlich von hinten unten die TL feinjustiert. Allerdings muss man ziemlich auf seine Finger aufpassen, wenn der CM1 den Start abbricht und die TL nach hinten knallt.. ![]() Gruß, Michi ps. AB, 738 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|