![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Hero
![]() Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811
|
![]() Geiler Thread hier
![]() Hänge mich mal ran - zum Thema Fliegen und die lieben Frauen.... Habe meiner Maus zum Geburtstag ein Lappi geschenkt und schon will sie beim Fliegen nicht mehr zuschauen... Da komme ich sicher auch bald mit Fragen, wie man denn zwei PCs zum gemeinsamen Flugerlebnis überreden kann ![]() War ja bisher immer allein ![]() Soweit zum Thema "wie begeistere ich meine Frau für unser Hobby". Gruß Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Master
![]() Registriert seit: 20.03.2006
Alter: 42
Beiträge: 753
|
![]() *gelöscht*
____________________________________
Gruß Michael In der Luft mit Ariane 737-800 NG | Ariane 737-900ER | Wilco 737 PIC | PSS Dash 8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Newbie
![]() Registriert seit: 02.03.2007
Alter: 36
Beiträge: 3
|
![]() Hallo Leute!
Mhmh, es gibt da so Flight Simulator Clubs auch? Also das ist ja geil. Naja da werd ich mich gleich mal auf die Suche machen. Wie ich zum fliegen gekommen bin? Ich musste neulich auf einen überbuchten Flug auf dem Sitz ins Cockpit ausweichen (jumpseat?) und das hat mich schon sehr beeindruckt. Dachte mir, das wär auch mal was... Hab auch schon einen netten Jungen gefunden, der sich bereit erklärt hat, einem Mädel was übers fliegen zu erklären. Mal schaun ob es was nützt... danke und lg, Sandra
____________________________________
Not even Jesus likes you |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 71
|
![]() Hallo Sandra,
ich denke, viele werden Dich beneiden, das Du einen Flug im Cockpit erleben durftest. Zum eigentlichen Thema vielleicht ein paar kleine Tips von erfahrenen virtuellen Piloten, die die Sache recht ernst betreiben. Wichtig ist, wie bereits erwähnt, das Du Dir ein Ziel setzt und zwar frei nach dem Motto "was Andere können, das werde ich auch einmal Können" und los geht es. Wichtig ist, das man "klein" beginnt. Es gibt verschiedene Internetseite mit Grundwissen und Einsteigerinformationen. Dann bieten Onlinenetzwerke (IVAO, VATSIM...) auch begleitende Einführungskurse und Trainings an. "Klein" heißt aber auch, das man bis zum Abwinken Platzrunden mit einer kleinen Cessna drehen sollte, bis man es im Schlaf kann, denn sie sind das A&O und zeigen die die Grundkenntnisse für alles Weitere. Begleitet kann man ja einschlägige Literatur studieren. Später, wenn man den Flusi mit wichtigen Zusatzprogrammen ausgestattet hat, kann man sich auf den Intrumententeil stürzen. Und als letzten Punkt sollte man sich später auf einen Flugzeugtyp spezialisieren und den dann bis ins Detail auswendig können. Viele meiner Artgenossen hauen sich die neusten Flieger auf die Platte, können von jeden etwas, aber eben auch nicht richtig. Das merkt man dann beim Onlinefliegen recht schnell, wenn jemand seine Maschine nicht beherrscht und anderen FLiegern/Lotsen das Leben nur schwer machen. Also nur Mut und Rückschläge wird es immer geben. Gruß Martin
____________________________________
Martin Holzmann, IVAO Pilot: Aer Lingus, Easy Jet, TUIfly-VA ATC: Berlin Arrival |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
![]() Vielleicht sieht ein 1,95m Mann einfach nicht so "vertrauenswürdig" aus?? K.A. Und ja, das ist i.d.R. ein Jump Seat, große Airliner haben auch "richtige" Sitzte wie die Piloten - mit Fell ![]() PS: solltest du mal eine Frage zu den Boeings haben, nur raus damit.
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|