![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.12.2004
Beiträge: 392
|
![]() Hallo, wollte mal von euch wissen wer seinen PDA/PocketPC auch zur Navigation im Auto verwendet.
Des weiteren würde mich noch interessieren mit welcher Software. Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und im vorhinein ein großes THX für eure Zeit. MFG Franz
____________________________________
Unwissenheit ist ein Segen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Never ever. Tu mir doch den Kabelsalat net an. Da ist mir ein fest eingebautes Navi viel lieber - zumal es auch genauer und besser funkt.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich verwende meinen HP2750 zur Navigation im Auto (mit Destinator PN und - im Moment aber nicht, da es Navigon nicht zusammenbringt, TMC wieder zum Laufen zu bringen - Navigator 5), zur Navigation am Rad (mit dem Ozi-Explorer - den kann man, vorrausgesetzt man hat die richtige BT-Maus, genausogut auch zum Wandern einsetzen) und zusätzlich noch als MP3-Player.
Die Navigation funktioniert sehr gut, ich bin froh, das ich mir kein fix eingebautes Gerät für's Auto gekauft habe. Mit der PDA-Lösung ist man viel flexibler, und die Programme lassen sich auch auf den persönlichen Geschmack anpassen (zB ein eigener Skin für den Destinator).
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Der PDA wird nur in die fix eingebaute Halterung eingesteckt, und hat damit sofort GPS-Empfang und wird geladen. Plaziert hab ich die Halterung rechts neben dem Amaturen, vor dem linken mittleren Luftauslass. Ideal zum gelegentlichen auf die Karte schauen, und auch bedienen lässt sich der PDA so einfach.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Aber besser wird es deswegen nicht unbedingt funktionieren, das hängt ja schließlich auch noch von der Software ab. @fk132: Sollte es statt PDA nicht PNA heissen? PocketPC und PDA sind irgendwie dasselbe. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Super-Moderator
![]() |
![]() Zitat:
für pna/radio spricht die einfache bedienung, es funktioniert einfach. ganz im gegensatz zu pda´s mit vollwertiger windows mobile oberfläche... ich persönlich kann mit einer radio/pna lösung nichts anfangen, vom parkplatz gehts meistens offroad weiter mit pathaway ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Benutze seit einigen Jahren Ipaq2210+serielle GPS-Sirf2-Kabelmaus mit DestinatorPN (vorher Destinator 2).
Mir wäre aber ein Festeinbau-DIN-Gerät lieber. Vorteile Festeinbau: Anschluss an Tacho-Welle und Rückwärtsgang (Navigation genauer und im Tunnel) TMC Z.T. eingebaute BT-Freisprecheinrichtung Immer dabei und einsatzbereit Nachteile: Preis(!) fehlende Flexibilität ebenfalls Software-Fehler und Abstürze möglich
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ...läuft super!
Spezielld ei radar POIs haben das System schnel mehrmals hereingespielt! Festeinbau kommt für mich wegen des Preises und des Wechselkennzeichens nicht in Frage! Kabelsalat habe ich keinen, da alles via Bluetooth verbunden ist (dh es gibt genau 1 Kbael von der Zigarettendose zum IPAQ - sonst nix)! Route 66 navigate 7 wäre mir lieber, aber ebi hereinkommenden Anrufen schaltet der IPAQ 6340 nicht mehr in den Navigationsmodus, deswegn bleibe ich bei TomTom5! ist halt geil, wennst direkt zu Outlokk Kontakten navigieren kannst etc. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 279
|
![]() Loox C550 + Parrot CK3300
kein Kabelsalat,rennt super. TomTom5 ,steige aber jetzt auf i-Go um. I-go ist der Hammer,da kommt keiner mit.
____________________________________
Wenn man diese CD rückwärts abspielt, spielt sie satanische Verse... ...noch schlimmer: Wenn man sie vorwärts abspielt, installiert sie WindowsXP! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Zitat:
Cu Kurt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|