WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2006, 09:24   #91
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard Deutschen Eck (SG1)

Da hat SG1 ungenaue Koordinaten benutzt.
Viele Scenerieentwickler benutzen AROE auch weil sie mit hoher Genauigkeit SceneryObjekten positionieren können. Wen der FSX mit genauen Koordinaten arbeitet, ist man mit AROE auf der sicheren Seite. Die viele anderen Payware (SG usw.) stimmen dann auch nicht. Wird dann auf Microsoft oder SG geschimpft??? Das mit AROE mache ich nur, weil, egal was es ist, wenn`s Fehler hat, wird gefummelt.
Uwe
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 10:56   #92
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolfuwe
@JOBIA
Der Compiler macht trotz Fehler eine BGL.
Wenn man diese BGL wieder öffnet sind die Fehler verschwunden.
Du musst das so sehen. Der Dekompiler wertet die BGL aus. Er bringt eine Fehlermeldung weil er Code nicht interpretieren kann. Dieser Code kann nicht in Quellcode den man später kompilieren kann umgesetzt werden.

Jetzt kann es sein, dass der Dekompiler sich nicht dran stört er arbeitet stur weiter setzt alles was er noch umsetzen kann um.

Sprich Du hast jetzt ein Quellcode von den Daten her die der Dekompiler erfolgreich umsetzen konnte.

Das was er nicht umsetzten konnte also das was die Fehlermeldung auslöst fehlt jetzt einfach.

Logisch das dann das was erfolgreich in Quellcode umgesetzt werden konnte später wieder erfolgreich in die BGL umgesetzt werden kann.

Nur es fehlen Dir jetzt ev. Informationen die im ursprünglichen Code noch enthalten waren.

Bei flächenmäßig riesigen Files fällt das nicht auf.


Am besten ist Du dekompilierst machst am Quellcode garnichts weiter und kompilierst neu.

Dann vergleichst Du den Bytecode der Dateien wo die Stellen sind.


Frage kannst Du mir mal eine AROE Datei nennen mit der Du dieses Problem hast.

Kannst mir ja mal diese Datei per Mail schicken an jobia@t-online.de

Ich habe AROE ja auch von daher dürfte es auch kein Lizenzproblem sein.

Kannst mir mal mitteilen womit Du überhaupt arbeitest.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 11:18   #93
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

@Uli, schau mal bei den Screenshots von den German Landmarks nach:

http://www.cr-software.com/de/VFRObjects1_03.htm#
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 11:54   #94
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolfuwe

Die gemeldeten Fehler werden auch durch den Compiler teilweise beseitigt. Da war der erste Schreck größer als der Schaden.

Ich habe die Gegend von Marokko bis Libyen mal überflogen und keine Macken gefunden.

Uwe [/b]
Uwe,
sei mal im verteilen unseres Nordafrikapatches etwas vorsichtig, das könnte rechtliche Probleme auslösen!

Die Fehler sind nicht beim Decompiler zu suchen, denn AROE hat auf "etliche" LWM-Wasserpolygone noch Areafills in LOD 10 und LOD 11 drübergepackt, möglicherweise durch ihren Automatismus bedingt. Die werden auch ordentlich, ohne Fehler eingelesen.
Das sind die Stellen, die der Compiler dann hinterher bemeckert, ein schlaues Bürschen also.
Du hast also unseren Nordafrikapatch getestet, in diesem Bereich keine Fehler mehr festgestellt, wie siehts aber mit Süditalien, Sardinien, Malta und den restlichen Inseln aus?
Weiterhin bestehen hier widersprüchliche Aussagen, ob AROE was im Afri Szenerieordner verändert hat. Dann wäre mein Default-Nordafrikapatch weiterhin notwendig.

Wenn das alles funzen sollte, könnte ich FSQ mal ein faires Angebot machen. Die schicken mir ein Packerl mit der AROE-CD drin und bekommen dafür unseren Nordafrikapatch. Das werden die aber nicht tun, denn wie sagte hier der Support-Manager: Wir sind Kaufleute und Flusifreunde gibts in diesem Geschäft nicht. Oder so ähnlich.

Eigentlich brauch ich AROE nicht, wegen SG3, ich könnte das Programm aber auf meinen Laptop aufspielen, dort ist der Flusi in Deutsch drauf, da ist auch "eine" FS2004 DVD mit dabei und die FS9.exe hat die gleiche Dateilänge wie der deutsche "No-CD Crack". Dann könnte ich mit großer Sicherheit weitere "Fehler", wie Gebäude auf RWYs, usw beseitigen. Ich hab da so meine Vermutung, was da schief läuft.

Irgendjemand schlug hier mal vor, Länder an- und abschaltbar zu machen, das wird wohl wegen des enormen Aufwandes wohl ein frommer Wunsch bleiben.

Uwe, ich kann Deinen Ärger über die "unausgereiften" Areale in AROE gut nachvollziehen, das, was wir für uns machen und berichtigen geschieht im stillen Kämmerlein, dieses aber in die Öffentlichkeit zu bringen ist eine rechtlich andere Seite.

Cheers,
Dietmar
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 13:22   #95
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frenzl
Uwe,
sei mal im verteilen unseres Nordafrikapatches etwas vorsichtig, das könnte rechtliche Probleme auslösen!

Die Fehler sind nicht beim Decompiler zu suchen, denn AROE hat auf "etliche" LWM-Wasserpolygone noch Areafills in LOD 10 und LOD 11 drübergepackt, möglicherweise durch ihren Automatismus bedingt. Die werden auch ordentlich, ohne Fehler eingelesen.
Das sind die Stellen, die der Compiler dann hinterher bemeckert, ein schlaues Bürschen also.
Du hast also unseren Nordafrikapatch getestet, in diesem Bereich keine Fehler mehr festgestellt, wie siehts aber mit Süditalien, Sardinien, Malta und den restlichen Inseln aus?
Weiterhin bestehen hier widersprüchliche Aussagen, ob AROE was im Afri Szenerieordner verändert hat. Dann wäre mein Default-Nordafrikapatch weiterhin notwendig.

Wenn das alles funzen sollte, könnte ich FSQ mal ein faires Angebot machen. Die schicken mir ein Packerl mit der AROE-CD drin und bekommen dafür unseren Nordafrikapatch. Das werden die aber nicht tun, denn wie sagte hier der Support-Manager: Wir sind Kaufleute und Flusifreunde gibts in diesem Geschäft nicht. Oder so ähnlich.

Eigentlich brauch ich AROE nicht, wegen SG3, ich könnte das Programm aber auf meinen Laptop aufspielen, dort ist der Flusi in Deutsch drauf, da ist auch "eine" FS2004 DVD mit dabei und die FS9.exe hat die gleiche Dateilänge wie der deutsche "No-CD Crack". Dann könnte ich mit großer Sicherheit weitere "Fehler", wie Gebäude auf RWYs, usw beseitigen. Ich hab da so meine Vermutung, was da schief läuft.

Irgendjemand schlug hier mal vor, Länder an- und abschaltbar zu machen, das wird wohl wegen des enormen Aufwandes wohl ein frommer Wunsch bleiben.

Uwe, ich kann Deinen Ärger über die "unausgereiften" Areale in AROE gut nachvollziehen, das, was wir für uns machen und berichtigen geschieht im stillen Kämmerlein, dieses aber in die Öffentlichkeit zu bringen ist eine rechtlich andere Seite.

Cheers,
Dietmar
Genau so sieht es aus.

Was mich besonders freut hier zu lesen, dass jemand eine FS2004 DVD Version besitzt die eine FS9.EXE hat die vom Bytecode offensichtlich identisch mit der NOCD EXE ist.

Da gab es solche Andeutungen, wo man eigentlich nie sicher sein konnte ob es stimmt.

Demnach kann man es aber als offiziell stehen lassen. Es hat nie einen NOCD Crack gegeben. Es ist eine offizielle FS9.EXE aus dem Hause Microsoft.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 14:00   #96
frenzl
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361


Standard

Zitat:
Original geschrieben von JOBIA


Was mich besonders freut hier zu lesen, dass jemand eine FS2004 DVD Version besitzt die eine FS9.EXE hat die vom Bytecode offensichtlich identisch mit der NOCD EXE ist.

Da gab es solche Andeutungen, wo man eigentlich nie sicher sein konnte ob es stimmt.

Demnach kann man es aber als offiziell stehen lassen. Es hat nie einen NOCD Crack gegeben. Es ist eine offizielle FS9.EXE aus dem Hause Microsoft.

In dem Zusammenhang ist auch noch interessant, daß sowohl die deutsche DVD fs9.exe die gleiche Bytelänge hat wie der US No-CD-crack, nämlich 516096 bytes.
Die Übersetzung in die Landessprache wird durch die language.dll vorgenommen, deren Länge ist für die jeweiligen Versionen auch unterschiedlich.

Die originale fs9.exe mit der CD4 Abfrage hat in der US-Version 1394659 bytes, 878563 bytes werden also nur dazu verwendet, ob die CD4 ins LW eingelegt ist, mehr als das eigentliche Programm.
Irgendwie Verschwendung, bei bundles mit dem Laptop verzichten die doch auch drauf.
frenzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 17:52   #97
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hi Dietmar,

Zitat:
Original geschrieben von frenzl


Irgendjemand schlug hier mal vor, Länder an- und abschaltbar zu machen, das wird wohl wegen des enormen Aufwandes wohl ein frommer Wunsch bleiben.
das war neulich mal mein Vorschlag...

Ich denke, es würde schon reichen, wenn die Landesgrenzen dabei so in etwa eingehalten würden. (Zumindest solange ich keine Add-Ons direkt in den Grenzgebieten installiert habe...)

Natürlich wäre es ein sehr großer Aufwand, alle Straßen direkt an den Grenzen "abzuschneiden" (und dabei die Grenzen exakt einzhalten) und in verschiedene Dateien zu packen...

Wie heißt der Spruch: Man soll die Hoffnung...

Bis denne

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2006, 20:12   #98
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Ich habe noch einen besseren Screenshot vom Deutschen Eck von Rolf bekommen:

____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag