WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 18:01   #1
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard Tutorialflug PMDG 737

Hallo Flusianer,

Ich habe schon zig mal den Tutorialflug PMDG 737 800/900 von Hamburg nach München durchgeführt und immer stimmt irgendwas nicht.
Besonders im Steigflug fliegen die "Sicherungen".
Ich gehe die Checkliste vorher gründlich durch. Programmiere das FMC genauso wie es programmiert werden soll. In der Steigphase, besser gesagt nach dem Erreichen von 5000ft. stelle ich die Altitude auf 31000ft. Das Flugzeug steigt wieder an. Die 15° Steigungswinkel werden dabei aber überschritten. Die Geschwinigkeit fällt viel zu schnell ab und es gibt einen Strömungsabriss. Was habe ich nun falsch gemacht?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Flo
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 18:52   #2
Steffmann
Veteran
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 278


Standard

Hallo,

Du solltest entweder nach Flight Director fliegen (das Fadenkreuz immer schön mittig halten),oder ab 5000 ft den Autopiloten einschalten und entweder LNAV und VNAV aktivieren oder nur LNAV und mittels VS steigen (nicht mehr als 2600 ft pM).

Bei einem Steigwinkel über 15° muss ja die Speed zusammenbrechen.
Der übliche Steigwinkel ist nach dem Abheben zwischen 10° und maximal 15°, ab 1000 ft Halbierung auf 5°- 7,5°, Geschwindigkeit aufnehmen und mit Autopilothilfe weiter steigen.


Gruß

Steffmann
Steffmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:07   #3
ASchenk50
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2003
Alter: 46
Beiträge: 1.051


ASchenk50 eine Nachricht über ICQ schicken ASchenk50 eine Nachricht über AIM schicken ASchenk50 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: Tutorialflug PMDG 737

Zitat:
Original geschrieben von Malloholicer
Hallo Flusianer,

Ich habe schon zig mal den Tutorialflug PMDG 737 800/900 von Hamburg nach München durchgeführt und immer stimmt irgendwas nicht.
Besonders im Steigflug fliegen die "Sicherungen".
Ich gehe die Checkliste vorher gründlich durch. Programmiere das FMC genauso wie es programmiert werden soll. In der Steigphase, besser gesagt nach dem Erreichen von 5000ft. stelle ich die Altitude auf 31000ft. Das Flugzeug steigt wieder an. Die 15° Steigungswinkel werden dabei aber überschritten. Die Geschwinigkeit fällt viel zu schnell ab und es gibt einen Strömungsabriss. Was habe ich nun falsch gemacht?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Flo
Hallo Flo,
gehen wir es doch mal analytisch an:
Du bist bei etwa 5000 Fuß. Da geht es schon los - in welchem Pitch-Modus fliegst Du? Wenn Du das Tutorial abfliegst, dann sollte dies VNAV sein. Überprüfe also, ob VNAV aktiviert war (ebenso sollte LNAV aktiviert sein). Der Flightdirector (F/D) sowie der Autopilot sollte bei diesem Tutorialflug auch aktiviert werden.
Wenn am MCP nun 5.000 Fuß voreingestellt wurden, dann levelt die Maschine dort aus. Erhöhst Du vor dem Ausleveln (und Wechseln des Pitchmodus von VNAV auf FLCHG) am MCP Deine Höhe auf 31.000 Fuß, dann wird der Steigflug nicht durch Ausleveln unterbrochen und Du steigst mit Deiner vorherigen Steigrate im VNAV-Modus weiter den 31.000 Fuß entgegen. Levelt die Maschine aber aus, bevor Du die 31.000 Fuß eingestellt hast, dann drehst Du die 31.000 Fuß in Ruhe am MCP ein und drückst (da Du ja mittlerweile durch das Auselveln im FLCHG-Modus fliegst) wieder den Button VNAV am MCP, um im VNAV-Modus auf die nun eingestellten 31.000 Fuß zu steigen. Dies sollte ohne Strömungabriss erfolgen. Diese Aussage gilt unabhängig davon, in welchem Modus (außer V/S) gestiegen wird. Checke also nochmal die wichtigsten Punkte:

1) Autothrottle aktiviert? Super wichtig! Sonst ist VNAV nicht aktivierbar und Ärger vorprogrammiert!
2) Flight Director aktiviert?
3) Autopilot aktiviert?
3) LNAV und VNAV aktiviert?

Wenn Du jetzt der obigen Anleitung folgst, dann sollte alles funktionieren.
Ein letzter, eher allgemeinerer Tipp:
Hast Du von der PMDG-Herstellerseite alle bisher erschienenden Patches heruntergeladen und installiert?

So und jetzt viel Erfolg!

Greetz
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
ASchenk50 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:07   #4
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard

Der Autopilot, LNAV und VNAV sind ja angeschaltet. Trotzdem bricht das ab 10000ft. alles zusammen. VNAV schaltet sich ab und der Steigungswinkel beträgt mal 20° und fällt dann auf 5° ab. Dann gibt es einen Strömungsabriss. Ich schalte VNAV und den Autopilot bei 1000ft. an. LNAV schon vorher.

Ich kann natürlich auch ohne VNAV und nur mit Autopilothilfe steigen, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache.
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:28   #5
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard Re: Re: Tutorialflug PMDG 737

Zitat:
Original geschrieben von ASchenk50

1) Autothrottle aktiviert? Super wichtig! Sonst ist VNAV nicht aktivierbar und Ärger vorprogrammiert!
Das könnte es sein. Der Schalter (A/T) war nicht in der ARM-Position. VNAV konnte ich erst nach mehrmaligem Klicken aktivieren. Ich werde es dann noch einmal versuchen. Die anderen Sachen habe ich aber genauso gemacht. Vielen Dank für die Antwort.
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:43   #6
Captain-Nico
Inventar
 
Registriert seit: 25.06.2005
Beiträge: 2.725


Standard

VNAV mit der PMDG ohne Tote?


Da geht man doch immer in den Kamikaze Flug.
Captain-Nico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 19:51   #7
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Das mit dem "herausspringen" hatte ich auch schon mal.Der Fehler lag eindeutig bei mir. Wenn der Autopilot und VNAV, LNAV aktiviert sind und man berührt den Joystick, so wird der Autopilot deaktiviert.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 07:02   #8
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: Re: Re: Tutorialflug PMDG 737

Zitat:
Original geschrieben von Malloholicer
Der Schalter (A/T) war nicht in der ARM-Position. VNAV konnte ich erst nach mehrmaligem Klicken aktivieren.
Genau das ist das Problem. A/T sollte allerdings schon vor dem Start aktiviert werden, damit der TOGA-Mode funktioniert.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 07:03   #9
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von AirbusFan21
Da geht man doch immer in den Kamikaze Flug.
Ja, aber nur, wenn man die Maschine falsch bedient!
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 16:24   #10
Malloholicer
Veteran
 
Registriert seit: 16.01.2006
Alter: 37
Beiträge: 269


Standard Re: Re: Re: Tutorialflug PMDG 737

Zitat:
Original geschrieben von Malloholicer
Das könnte es sein. Der Schalter (A/T) war nicht in der ARM-Position.
Kann das auch der Grund sein, warum mein Flugzeug beim Autoland kurz vorm Ziel immer absäuft - also auch Strömungsabriss - ?
bzw. Welche Auswirkungen hat das Nichteinschalten von A/T?
Malloholicer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag