![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.12.2004
Alter: 35
Beiträge: 215
|
![]() Hallo zusammen
Es ist wirklich traurig, dass die DAFIF Daten nicht mehr der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen! Aber das virtuelle Leben wird sicherlich weitergehen, auch wenn es jetzt mal keine neuen AIRACs gibt! @Richard: Vielen Dank für deine Infos und deine einzigartige Arbeit! Vorher fiel das Stichwort CFMU Validator, kann mir da mal wer auf die Sprünge helfen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Moin,
der CFMU Validator ist eine Webanwendung von Eurocontrol, um Flugpläne im ICAO-Format auf Gültigkeit bezüglich Routing-Regelungen im Gebiet von Eurocontrol zu prüfen. Er ist damit eine Art "Vorab-Check" für Operators, befor sie ihren Flugplan tatsächlich filen. Du findest den Validator hier: http://www.cfmu.eurocontrol.be/chmi_public/ciahome.jsp
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Tja, aber es wird leider nicht anders funktionieren. Ich fliege sicherlich nicht ab jetzt jahrelang mit dem AIRAC 0509. Und jeder Enthuisiast wird bereit dazu sein, die Daten zu bezahlen, da die Jeppesen Daten auch noch viel besser als DAFIF sind. Als Controller muss man dann höchstens so flexibel sein, dass man sowohl den Airac 0509 als auch den aktullen abfertigen kann. Das erscheint mir durchaus zumutbar und die Piloten haben dann die Wahl zwischen den eingefrorenen 0509 oder den gekauften akutellen Circle. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Inventar
![]() |
![]() Aber wie bekommst du die Daten, die du von Jeppesen bekommst in deine ganzen verschiedenen FMCs/Flugplaner rein?
Oder glaubst du an eine Möglichkeit wie navdata nur als Bezahlversion?
____________________________________
Viele Grüße von Tomas! www.tomasmellies.de ![]() Germanspotters.de - Flugzeugfotografie made in Germany! Tommys Bilder bei Airliners.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Zitat:
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#46 |
Elite
![]() |
![]() Wie gesagt, die Lösung den Airac 0509 einzufrieren und nur noch den zu verwenden ist keine Lösung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies viele Leute die as real as it gets ihren Hobby nachgehen auf sich nehmen werden. Ich glaube sogar, dass die Zahl der VATSIM User eher sinken wird wenn man bei einem Airac 0509 bleibt, als wenn man eine kostenpflichtige Variante einführt mit anständigen Navigationsdaten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Elite
![]() |
![]() Wie gesagt, die Lösung den Airac 0509 einzufrieren und nur noch den zu verwenden ist keine Lösung.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies viele Leute die as real as it gets ihren Hobby nachgehen auf sich nehmen werden. Ich glaube sogar, dass die Zahl der VATSIM User eher sinken wird wenn man bei einem Airac 0509 bleibt, als wenn man eine kostenpflichtige Variante einführt mit anständigen Navigationsdaten. Aber wenn dan IVAO und VATSIM einen eingefrorenen 0509 hat, dann könnte ich ja fast meine Idee realisieren und mein eigenes Netzwerk gründen, dass dann ausschliesslich aktuelle Daten verwendet. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.12.2004
Alter: 35
Beiträge: 215
|
![]() Servus Martin
Danke für die Hilfe und den Link! Inwiefern ist denn das ganze mit dem Routfinder kompatibel? Welche Flugplaner gibts denn außer dem Routfinder und dem FOC noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|