WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2005, 16:32   #31
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
Wie gesagt, ich habe solche Erfahrungen nicht gemacht: Konnte Stunden- und Tagelang downloaden, ohne das ich hinterher mit Antivirus-Software Befall hätte....vielleicht ist mein Provider so lieb und nett vorzufiltern
ich glaube das ist eher, weil du hinter einem router ins internet gehst, richtig ? weil ein router ist an und für sich schon eine sehr gute hardware-firewall, weil er nur noch traffic von sites hereinlässt, wo du vorher einen request hinausgeschickt hast. ist mit sicherheit ein RIESENGROSSER unterschied, ob du einen Rechner direkt ans kabelmodem steckst, oder hinter einem Router !

wenn der rechner direkt am kabelmodem steckt, hast du mit 100%iger sicherheit in kürzester zeit einen virus, sofern du nicht die sicherheitsupdates installiert hast.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 16:32   #32
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Übrigends war ich ein großer norton fan, bis ich rausgefunden hab das ALLE privatpcs die mit norton geschützt wurden infiziert waren, so ca. 15 geräte. Mit antivir ist bis jetzt alles sauber, also in der praxis scheint sich der fehlende emailschutz nicht so dramatisch auszuwirken.
das problem ist, wie willst du wissen, daß der norton den virus nicht gefunden haben, bzw. daß das wirklich ein virus war ? weil das irgendein anderes programm gemeldet hat ?

bzw. umgekehrt: wie willst du wissen, daß dein heutiges system wirklich virenfrei ist ? nur weil dein jetziger virenscanner nichts findet, heißt das doch nicht, daß du nicht das gleiche problem wie damals mit dem norton hast ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2005, 18:50   #33
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

ad1: ich hab das nicht bei allen geräten gecheckt aber mein privat pc zb. hatte einen trojaner drauf, dessen speicherung der norton nicht verhindert hat, erst an scan mit antivir hat ihn gefunden. Ich hatte die exe datei auch noch und konnte den virus bestätigen weis aber nicht mehr welcher es war, der virus war 1 woche drauf. Den virus hab ich mir mit einer exe via emule eingefangen, das hätte der norton spätestens beim verschieben vom temp ins incoming verzeichnis bemerken müssen. Eigenartiger weise hat ihn danach der norton auch erkannt.

ad2: kann ich nicht 100%ig wissen aber nachdem ich dauernd mit x pcs die von verschiedenen av system geschützt sind zu tun hab hab ich einige erfahrungen gemacht. Einen kunden der gerne pornomässig unterwegs ist konnte weder nav 2004 noch 2005 (+ div. spyware scanner) schützen, jede woche war die kiste im eimer, da hat nur mehr der firefox geholfen. Andere pcs die mit dem gratis AVG geschützt waren (waren nur 3) wurden alle trotz aktueller definitionen durch viren irreperabel zerstört. Mit antivir gabs bei mir zumindest erst 1 derartiges problem, daran waren aber alte definitionen schuld. Die meisten der pcs mit denen ich zu tun hab sind wiederum mit div. versionen von symantec CE geschützt, da wiederum gibts überhaupt keine probleme.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2005, 17:45   #34
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Pfeil zurück zum Thema

Ich finde, Antivir PE bietet, wenn die Virendefinitionen halbwegs aktuell sind, eine sehr gute Sicherheit.
Ich verwende AV seit gut 3 Jahren, es ist erst einmal vorgekommen, dass ein Schädling nicht erkannt wurde, wäre aber selber schuld gewesen, da die Definitionen älter als 1 Woche waren.
Vorher hatte ich Norton AV, von dem ich abgekommen bin, weil meine CPU relativ langsam ist und die abgezapfte Rechenleistung doch beträchtlich war.

Ich gebe aber vielen meiner Vorredner recht: ohne DSL ist das Definitionen-Laden beim AV ein Geduldspiel. Aber gratis ist halt nie umsonst ...
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 00:58   #35
Snake007
choose but choose wisely
 
Benutzerbild von Snake007
 
Registriert seit: 06.07.2004
Ort: daheim
Alter: 38
Beiträge: 555

Mein Computer

Snake007 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Finde ich auch. Dafür das das Virusprogramm gratis ist kann man lange Downloadzeiten bei einem 56k Modem ruhig in Kauf nehmen. Ich selbst habe daheim auch ein 56k Modem.

mfg Snake
____________________________________
mfg Snake007
Snake007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 10:19   #36
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Definitiv

wenn es was kosten darf nein.

Im Normalfall ist er ok, für ein Freewareprodukt.

Ich hatte diesen Viruscanner lange zeit laufen.

Derzeit bin ich auf NOD32 mit einer 2 Jahreslizenz für 2 PC.

Seit diesem Zeitpunkt hat es kein Virus mehr geschafft durchzukommen.

Beim Anti-Vir waren es 3 E-Mail Viren, die er auch nicht entfernen konnte und auch nicht gefunden hat.

Um sich ein genaueres Bild machen zu können würde ich auf http://www.nod32.de gehen, dort gibts einige Links zu Seiten wo Virusscanner getestet werden.


____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2005, 13:38   #37
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Definitiv

Zitat:
Original geschrieben von hometown
Um sich ein genaueres Bild machen zu können würde ich auf http://www.nod32.de gehen, dort gibts einige Links zu Seiten wo Virusscanner getestet werden.



seltsam.....

wo denn ???
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag