WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 21:08   #1
StefanS
Veteran
 
Registriert seit: 07.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 483


Standard Gewitter

Hallo,
werden eigentlich in der Realität Gewitter wirklich umflogen? Oder werden die durchflogen? Wenn es mehrere in der Gegend sind müsste man ja zickzak fliegen. Ausserdem was ist mit der Einhaltung der Airways dabei?


Gruß, Stefan
StefanS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 22:30   #2
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auf die Airways wird da keine Rücksicht mehr genommen...
Auch Zickzack-Kurse und Umwege von über 100nm sind keine Seltenheit...
____________________________________
_______________________
Schöne Grüße aus Bayern
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 22:53   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit Einverständnis der Lotsen ist das natürlich möglich, denn keiner fliegt freiwillig in Gewitter.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 23:22   #4
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 23:24   #5
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja, ganz übel können Frontgewitter sein... da is teilweise nich um umfliegen, weil es dann einfach ne riesige Front ist. Drüber weg geht oftmals auch nicht, weil die Gewitter im Sommer teilweise bis 40000 gehen können.... selbst wenns 35000 sind... Hagel kommt auch nach oben aus Gewittern raus, da is keiner so lebensmüde und knallt in 36000 drüber weg.... Hoffe ich zumindest
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 00:03   #6
Schnösel
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2001
Beiträge: 254


Schnösel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei Gewittern kommt es leider oft genug vor, dass die Flieger eben nicht mehr fragen/sagen was sie machen, sondern es einfach tun...
Da kann man als Lotse eben nur versuchen in jedem Level nur ein Flugzeug zu haben...
Das ist dann manchmal mehr Freestyle, als Kontrolle
____________________________________
_______________________
Schöne Grüße aus Bayern
Schnösel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 11:41   #7
DaChecker
Jr. Member
 
Registriert seit: 27.01.2005
Alter: 40
Beiträge: 48


Standard

da in der zivilen luftfahrt eher auf komfort geachtet wird, wird immer versucht gewitter zu umfliegen, da in den cb-wolken das wetter regelrecht verückt spielt: es kann zu extremen erscheinungen kommen....vereisung, hagel, turbulenzen, blitzschlag....da die turbulenzen meist sehr stark sind, führt das oft zu strukturversagen...

beim militär wird keine rücksicht darauf genommen....d.h. durchfliegen

ich hatte mal das vergnügen, nur in die "vorläufer" eines gewitters zu kommen....(Rotoren). mein fluglehrer ist zwar neben mir gesessen aber der is auch ziemlich ins schwitzen gekommen. der steuerknüppel hat gemacht was er wollte. der landeanflug/die landung war dann der krönende abschluss....endanflug ca. 30m links versetzt zur piste angefangen, da der wind so stark war und dann am boden hat es nur mehr geheißen...BREMSEN....das flugzeug is nur schneller statt langsamer geworden...aber soetwas muss man selbst erlebt haben

ist immer wieder eine nette geschichte beim abendlichen zusammensitzen
____________________________________
Schöne Grüße
Matthias

DaChecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 17:17   #8
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DaChecker
vereisung, hagel, turbulenzen, blitzschlag....
.
.
.
beim militär wird keine rücksicht darauf genommen....d.h. durchfliegen

Irgendwie sehe ich den zusammenhang zwischen Icing, Hagel, Blitzschalg mit COMFORT nicht Nichtmal nen geisteskranker Pilot fliegt mitten in ne Gewitterzelle rein - hoffe ich.
Ich hab mal eins getriffen! Das einzige was ich versucht habe war den Horizont zu erkennen und dass da nich zu viel blau und nich zu viel braunes zu sehen war. Wenn möglich das noch waagerecht. Mein Fluglehrer war schon kurz vorm Herzinfarkt Man konnte NIX mehr an den Intrumenten erkennen, dermaßen geschaukel hat das. Hab nur versucht nich im Rückesturzflug nach unten rauszukommen... Hat sogar geklappt Also ehrlich, mit "passengers comfort" hat das wenig zu tun, außerdem, wer schrottet schon gern seinen flieger durch hagel

Ich kenn mich zwar nich so gut mit military jets aus, aber ich kann mir kaum vorstellen dass die gerne Auf- und Abwinde mit bis zu über 8000ft/min ertragen. Hagel mögen die bestimmt auch nicht
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 18:10   #9
EFP055
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2002
Alter: 40
Beiträge: 338


EFP055 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

[QUOTE Nichtmal nen geisteskranker Pilot fliegt mitten in ne Gewitterzelle rein - hoffe ich. [/quote]

Gibt es nicht diese Piloten, die gerade gezielt in Gewitter fliegen um dort irgendwas in der Luft zu versprühen? Habe mal vor ewigkeiten dort eine Reportage drüber gesehen. Irgendetwas wird dort ausgesprüht um irgendwas mit dem Wetter zu machen.
Weiß jemand was ich meine?

MFG
____________________________________
Daniel Ernstes
Server-Administrator:
http://www.danielernstes.de
http://status.ivao.aero/109158.png
EFP055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2005, 18:41   #10
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es gibt ganz spezielle Flieger, die natürlich auch in Wirbelstürme fliegen oder irgendetwas versprühen gegen Hagel, das sind aber besonders gebaute Maschinen und sehr gute Piloten, die trotzdem nicht in die "dickste Brühe" fliegen werden. Wir schreiben ja hier über normale Flugzeuge und die machen lieber einen Bogen oder gehen landen.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag