![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo 767 Piloten!
Fahre die Triebwerke manuell auf N1 ca. 55% hoch, aktiviere dann N1 auf der MCP, um den vom FMC berechneten Take Off Schub zu setzen. Mein Problem ist, dass sich die N1 Automatik beim Bewegen des Schubhebels wieder deaktiviert und die N1 Leistung sich der Stellung des Schubhebels anpaßt. Das ist von daher schlecht, da der Schubhebel im Yoke integriert ist und schon allein das das Bewegen des Steuerhorns eine Deaktivierung der N1 Automatik provozieren kann. Weiss eventuell jemand Abhilfe ?
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Check mal biite im Level-D Menü, ob Du unter Preferences die Haken "Load preferences with flight" und "A/T inhibits manual throttle" gesetzt hast.
____________________________________
Grüße, Uwe Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo,
der Haken ist gesetzt !
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... den CH-Schubregler auf vollem Schub stehen und bewege sie nicht mehr.
Ist ein Tipp, der schon bei der alten PIC für PFC Hadrware galt und so mache ich es jetzt auch bei der Level-D. Vielleicht funtzt es ja auch bei CH-Hardware.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643
|
![]() noch zu früh, kann nicht lesen..
![]()
____________________________________
Ciao, Marco EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Zitat:
Ottmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Alter: 60
Beiträge: 643
|
![]() ![]() und habe erst hinterher gesehen, dass wir damit schon durch waren. Tja ja - Formel 1 fordert seinen Tribut...
____________________________________
Ciao, Marco EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Gut das Schumacher so weit hinten ist, da hat Kimi größere Chancen
![]()
____________________________________
London Freak C2/SFC bei IVAO schöne Grüße aus EDLM |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo Thomas,
mal gucken ob das funktioniert ! Aber erst Vollpower setzen und dann wieder reduzieren ist natürlich auch nicht gerade realistisch. Naja, wenn man schnell genug den N1 Knopf drückt, könnte es funktionieren, bevor der Schub auf Full gesetzt ist. Ich weiss auch echt nicht wie sich das in einer realen 767 verhält. Nehm mal an, dass es noch einen Entsicherungsknopf gibt, um beim Startabbruch den Autoschub von N1 manuell zurückzufahren.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
B744, B777, MD-11
![]() Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Servus! By the way, God doesn't bless individual nations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|