![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89
|
![]() Nach dem download der HNAVC-Airbusse und auch bei dern IFG-Fliegern bleibt festzustellen, dass die Positionlichter grün und rot und die dazugehörenden Strobes bei stehendem Flugzeug zu hoch sind. Nach einer entsprechenden Anpassung in der aircraft.cfg/ights stimmen zwar die Positionen am Boden aber im Flug sind wegen der flexwings die Lichter dann wieder viel zu tief, also sind Sie eigentlich in der orginalen aircraft.cfg völlig richtig.
Gibt es eine Möglichkeit die Lichter fest in die Tragflächen einzubauen, so dass sie sich bei einer Durchbiegung mit verändern. Vermutlich ist da wohl nicht zu realisieren. Dann muss man sich hald entscheiden, ob die Lichter im Flug oder am Boden richtig sind. Ein weiterer Schritt zu mehr Reality?? Danke für die Antworten Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Ernst,
vor einigen Wochen gab es hier im Forum schon einen Beitrag zu diesem Thema. Ich glaub, mit diesem Effekt müssen wir leben.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo! Seit wann haben unsere Airbusse flexible Flügel?
viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Martin.
Hab ich hier vor Kurzem gelesen. Die Tragflächen ´biegen´ sich während des Fluges leicht nach oben. Warum ist das so unwahrscheinlich ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Moin,
ich meine nicht die richtigen Busse. Ist doch klar, dass deren Flügel sich ein wenig biegen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]()
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 25.04.2004
Alter: 35
Beiträge: 598
|
![]() Hallo,
na klar gibt es dieses feature, dass die Lichter in den Flügel "eingebaut" sind. Ladet euch mal die Kittyhawk 737-800 herunter. Dort funkioniert es. Wenn die Flügel sich dort durchbiegen gehen die Lichter mit. ![]()
____________________________________
Philipp ![]() Ein Hubschrauber kann eigentlich gar nicht fliegen, er ist nur so hässlich, dass die Erde ihn abstößt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.02.2003
Beiträge: 89
|
![]() Hallo Wolfgang, Phillip und Martin
habt vielen Dank für Eure Beiträge. Richtig ist schon, dass es bei dem Thema um die iFDG MD 11 handelt. Jedenfalls, bei der isst mir das aufgefallen. Ich meine, so schlimmm ist das ja nicht, wenn die Lichter nur im Flug an der richtigen Stelle sind. Habe von Euch auch was dazu gelernt. Ich wußte nämlich nicht,dass die Nav-Lights erst am Holdingpoint kurz vor dem Start eingeschaltet werden. Als nur-PC-Flieger fehlen einem hald diese Infos. Danke nochmal Ernst |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|