WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2005, 00:02   #1
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard Coaxanschluß und Dolby Digital

wenn ich meinen DD tauglichen verstärker über den coax digitaleingang mit dem sat-receiver verbinde bekomme ich keine dolby digital anzeige auch bei sendern die in digital ausstrahlen bei filmen die als DD gekennzeichnet werden. ein ähnliches schicksal habe ich in katowice, wo beim anschluß des dvd am verstärker mit dem coax-kabel keine DD bekomme, sondern nur wenn ich mit dem optischen kabel verbinde.

ist es tatsächlich so, daß man über den digitalen coaxanschluß kein dolby digital übertragen kann?
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 09:18   #2
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Hallo
Coax ist die beste Verbindung für DD.!!
Ich hatte noch nie ein Problem damit.
Versuch mal ein neues Kabel, oder vielleicht hat dein Anschluss
am Verstärker einen Fehler.
lg.Herbert
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 09:26   #3
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

verwende ein "antennenkabel" wie es zb. bei graphkarten mitgeliefert wird, kein halbes audiokabel. fehler im kabel selbst darf ich ausschließen, da ich ja eine fehlerlose nicht-DD übertragung bekomme.

soll man ein kabel mit einer speziellen impedanz verwenden?

den anschluß am verstärker werde ich mittels dvd-player prüfen.
möglich wäre allerdings, daß der sat-receiver kein DD signal liefert?
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 09:30   #4
imagic
Newbie
 
Registriert seit: 10.07.2003
Alter: 56
Beiträge: 8


Standard

vielleicht musst Du am Verstärker ja noch die Zuweisung für den jeweiligen Eingang umstellen ... von optisch auf koax !?!?!

Bei mir ist es so (DENON 1803 Receiver) ...
imagic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 09:36   #5
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

wäre es die falsche zuweisung, dann hätte ich ja keinen sound. ich bekomme aber nur kein dolby digital.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 09:43   #6
imagic
Newbie
 
Registriert seit: 10.07.2003
Alter: 56
Beiträge: 8


Standard

uupppsss ... nachdem Du schreibst "NICHT DD-ÜBERTRAGUNG" funktioniert, ist wohl der Fehler woanders zu suchen ...

wie auch in vielen Foren beschrieben, gibt es Probleme in der Verbindung SAT-Receiver und Verstärker bei DD-Übertragung ...
wobei nicht ganz klar ist ob das Problem beim SAT-Receiver oder Verstärker liegt !?!

Speziell beim ORF werden Programme mit DD-Kennzeichnung übertragen, die aber kein richtiges DD 5.1 sind sondern nur ein downmix in 2.0 => habe hier mit meiner Kombination HUMAX 5900 und DENON 1803 auch Probleme => hier hilft dannn nur das Umschalten der Tonspur auf STEREO !!

bei richtigen DD 5.1 Sendungen habe ich teilweise Tonaussetzer ...

was hast Du für Geräte ??
imagic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 11:03   #7
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

danke, wußte nicht daß anderre auch probleme damit haben.

sat: samsung sci-703e plus
verstärker: yamaha dsp-a595

habe gerade einen harmon-kardon 2550 herumstehen, den ich probeweise an den receiver anhängen könnte um zu sehen ob der DD übernimmt.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 15:04   #8
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Auf meinem Onkyo ging nur das für Digitalaudio spezifizierte Coaxkabel, welches einen Innenwiderstand von 75 Ohm hat.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 15:34   #9
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 47
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

kann bei meinem verstärker den input so einstellen, daß der verstärker automatisch das format erkennt oder manuell eingestellt werden muß. vielleicht ist es bei dir ja ähnlich.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 15:44   #10
XAVER
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2000
Alter: 71
Beiträge: 217


Standard DD Signal

Das Digitalkabel kannst du auch im Fachhandel kaufen und nach Bedarf selbst konfektionieren Bezeichnung lautet RG 58 od. RG 59 ererhältlich bei Conrad,Technotronic etc.
Das Problem dürfte aber sicher nicht am Coaxkabel liegen.Habe selbst YamahaRXV800 und die "DTS" Ausgabe ist kein Problem solange du auch von der Quelle eines erhälts und der gewählte Eingang auf "AUTO" oder "DTS " ist sollte aber z.B ein "PCM 96 Khz" Eingangssignal anstehen wird nur in Stereo ausgegeben.Dann schalte aber die Anzeige am Receiver von "DTS Auto " auf "PCM" um.
Die Coaxverbindung hat Vorrang vor den optischen Eingängen.
Übrigens kann mit dem "Speaker set" gerüft werden ob der Verstärker in Ordnung ist.
____________________________________
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen selbst Zwerge riesige Schatten!
XAVER ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag