WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2005, 00:30   #21
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Das verstehe ich nicht bzw. ich stimme dem nicht zu - wieso gibt es bei einem Circling Approach keinen VDP? Wenn ich das Instrumentenverfahren verlasse, muss ich Visual weiterfliegen, also kalkuliere ich hier auch einen VDP.

Liebe Grüße,
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 09:06   #22
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Bernd Podhradsky
Hallo!

Das verstehe ich nicht bzw. ich stimme dem nicht zu - wieso gibt es bei einem Circling Approach keinen VDP? Wenn ich das Instrumentenverfahren verlasse, muss ich Visual weiterfliegen, also kalkuliere ich hier auch einen VDP.

Liebe Grüße,
Bernd
Hallo Bernd,

der VDP ist ja in der Diskussion erst aufgetaucht, als wir über Straight-In-Anflüge nach Instrumenten geredet haben. Das Beispiel war der VORDME 28 in Zürich.

Dort ist es so, daß man vom MAP aus höchstwahrscheinlich nicht mehr sicher landen kann, da der Sinkgradient zu hoch wäre. Deswegen wird ein VDP angenommen, der vorm der MAP liegt. Das macht Sinn.

> Wenn ich das Instrumentenverfahren
> verlasse, muss ich Visual weiterfliegen ...

Genau. Das passiert, sobald ich die Piste in Sicht habe und von dort aus sicher nach Sicht weiterfliegen kann, spätestens jedoch am MAP. (Am MAP muß bei fehlender Sicht bekanntlich durchgestartet werden.)

> also kalkuliere ich hier auch einen VDP

Das hängt davon ab ... bei einem Straight-In-Approach, der -- ganz wichtig -- Straight-In--Minima besitzt ist das richtig.

Bei einem reinem Circling Approach ohne Straight-In-Minima allerdings nicht mehr. Hier fliegts du vor oder am MAP in eine Art Platzrunde (unter Beachtung der Minima) ein. Und hier liegen dann auch meine Bedenken.

Zum einen macht für mich der Begriff VDP in einer Platzrunde nicht mehr viel Sinn. Platzrunde ist Platzrunde - da ist eh klar, wann ich sinken muß. Zum anderen - und das ist mein Haupteinwand - kommt in diesem Fall der Visual Descent in der Platzrunde deutlich nach dem MAP. Deswegen habe ich dich in meinem Beitrag korrigiert.

Alle Klarheiten beseitigt?

Viele Grüße,

Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 15:07   #23
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ein Circling Approach schließt nicht immer eine Platzrunde ein - dass es häufig eine Platzrunde ist, stimmt allerdings.

Einen VDP berechne ich jedoch auch in einer normalen Platzrunde (da ich unter VDP eigentlich nur einen vorher berechneten Punkt, an dem der Descent beginnt, verstehe) - das mache selbst ich als PPL-Pilot, da nicht jede Platzrunde gleich ist.

Es ist also meiner Meinung nach nicht klar, wann ich in einer Platzrunde zum Sinken anfange, da bei uns in Stockerau die Platzrunde z.B. sehr groß ist, jedoch in Mariazell eine komplett andere Situation vorliegt.

Liebe Grüße,
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 00:28   #24
Bernd Podhradsky
Veteran
 
Registriert seit: 20.12.1999
Alter: 41
Beiträge: 446


Bernd Podhradsky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Nachdem ich das nun - zwischen dem ganzen sonstigen Stress - noch einmal behirnt habe, muss ich dir natürlich Recht geben, Markus: bei einem Circling stimmt meine erste Aussage natürlich nicht, das stimmt nur bei einem Straight-In, da der MAP bei einem Circling ja eventuell schon bevor einem Sinkflug ist.

Liebe Grüße,
Bernd
Bernd Podhradsky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag