WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2001, 18:53   #41
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

also das hätt ich nicht getan...

das könnt es vielleicht ned überleben...


mutig, mutig

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 18:54   #42
Chefetage
Veteran
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 319


Chefetage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Is ein 230 Watt NT ! Ich hoff ja doch das es überlebt!
____________________________________
...Da steh ich nun ich armer Thor
und bin so klug als wie zuvor...

Jah RastafarI
Chefetage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 18:59   #43
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

ganz einfach, messen!

aber wie gesagt, achtung, spannungsführende kühlkörper, ned mitn finger messen...

hast du ein messgerät das am pc mitprotokolliern kan? warscheinich ned... schalts mal länger ein und schau obs heiss wird.

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 19:01   #44
Chefetage
Veteran
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 319


Chefetage eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also warm wirds schon aber heiß würd ich nicht sagen!
Leider habe ich keinen Temp.fühler, weder im Nt noch irgendeinen anderen!
____________________________________
...Da steh ich nun ich armer Thor
und bin so klug als wie zuvor...

Jah RastafarI
Chefetage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 19:05   #45
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard Re: Kompressor

Zitat:
tcs hat geschrieben:
Hallo zusammen!
Wollte nur kurz zum besten geben, daß ich schonmal ein Bild gesehen habe, auf dem ein Rechner zu betrachten war, in den irgend so ein Wahnsinniger einen kompletten Kühlkreislauf aus einem alten Kühlschrank eingebaut hat!!!
Also möglich scheint das zu sein, wenn es auch brachial laut sein dürfte...

Gruß

TCS
Kann aber auch nur funktionieren wenn da ein Wasserkreislauf mit dabei ist.
Denn wenn der Kompressor dauernd läuft wird er brennheiss und wie lange der dass verträgt möchte ich nicht testen.
Nicht immer ist etwas dass auf Fotos super aussieht,
in der Realität auch wirklich funktionierend.

Laut ist so ein Kompressor nicht eher ein angenehmes Summen.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 19:13   #46
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

plane jetzt das nt in den keller zu verfrachetn, unterm pc eck is ein kasten, drüber is platz genug...
wie lang darf ich wohl die leitung haben?

eurosteckverbinder bieten sich an, oder etwas anderes mit vielen pins und viel strom...

mfg
st
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 20:55   #47
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Eurosteckverbinder ??
Was ist das ??
Theoretisch müsstest Du jede Länge machen können nur musst Du darauf achten dass die einzelnen Drähte stark genug sind um auch die Leistung bis aufs MoBo zu bringen und nicht als Wärme auf der Leitung verpuffen zu lassen.
Denke 2,5mm² sollte reichen.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 21:02   #48
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

25er dräht müsstn schon gehen, aber man muss bedenken das doch recht große ströme fliessen... und ausserdem muss ich mir steck / schraubverbinder suchen
trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 21:49   #49
trethan
Master
 
Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651


Standard

eurosteckverbinder is die falsche bezeichnung, sorry, diese runden roten meinte ich, wie heissen die gleich? euro sind die flachen 240V... ich meinte aber die für drehstrom...


trethan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 22:03   #50
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Aaaah weiss schon was Du meinst !!
Aber leider nicht wie die heissen.
Glaub dass ist ein bissl übertrieben.
Der Strom läuft ja auch nicht nur über einen einzigen Leiter sondern wird eh aufgeteilt.
Warum muss es eigentlich ein Stecker sein ??
Würde an Deiner Stelle ne ordentliche Block(Luster)Klemme verwenden.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag