![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Inventar
|
![]() kann man die Gefriertruhen nich Schalldämmen ?? *rofl*
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Und was ist mit der Feuchtigkeit, die sich zwangsläufig auf allen in der Tiefkühltruhe befindlichen Sachen niederschlägt??? Da hast du nach einiger Zeit wahrscheinlich eine Reifschichte drauf. (also Eis)
Das Drehmoment des anlaufenden Kompressors ist auch nicht zu verachten, verursacht einen ganz schönen Ruck und auch Vibrationen. Außer es ist ein Model mit langsamem Anlauf des Kompressors, weiß gar nicht, obs sowas gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Es gibt Kühlschränke mit Absorber
Also nur ne Heizpatrone statt Kompressor. Braucht zwar mehr Strom aber dafür absolut geräuschlos. Obwohl ich nix davon halte den PC in den Kühlschrank zu stellen. Eher schon nen Wasserbehälter für die WaKü einbauen. Sowie immer ein paar coole Dosen bei der Hand zu haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Veteran
![]() |
![]() @ kato
hat es mal gegeben wird aus umweltschutzgründen nicht mehr erzeugt (ammoniak)
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Obersektionsleiter
![]() |
![]() Aha wusste ich nicht meiner hat leider vor kurzen den Geist aufgegeben.
Russisches Produkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Master
![]() Registriert seit: 11.09.2000
Beiträge: 651
|
![]() achtung!!! die kühlkörper bei schaltnetzteilen können auf 300V über masse liegen, dc, da löst kein 0815 - fi aus!!!
ich weis wovon ich rede!!! gute idee, aber eher probier ich noch das mit dem "fernnetzteil" mfg st |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Wollte nur kurz zum besten geben, daß ich schonmal ein Bild gesehen habe, auf dem ein Rechner zu betrachten war, in den irgend so ein Wahnsinniger einen kompletten Kühlkreislauf aus einem alten Kühlschrank eingebaut hat!!! Also möglich scheint das zu sein, wenn es auch brachial laut sein dürfte... Gruß TCS |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() www.koolance.com
gehäuse mit wasserkühler für die cpu, radiator in der basus und wassergekühltem netzteil. |
![]() |
![]() |
#39 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.10.2000
Beiträge: 931
|
![]() ich bin ja der meinung daß ein wassergekühltes NT komplette geldverschwendung is.
und ich versteh immer noch nicht so ganz was du damit eigentlich bezwecken willst? wennst ein ganz leises NT willst kauf dir eins von dene grandmaster an link postet hat... wakü is teuerer und problematischer.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Veteran
![]() |
![]() Ich hab leider net des Geld das ich mir ein extra leises NT kaufe! Ich hätte es schon aber ich will nicht weil es ist sinnlos mir wieder ein NT für einen 400@500 Celeron zu kaufen! Ich hab jetzt einfach aus meinem NT den Lüfter entfernt und bis jetzt läuft er ohne probs *aufholzklopf*
____________________________________
...Da steh ich nun ich armer Thor und bin so klug als wie zuvor... Jah RastafarI |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|