![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() How Secure is Windows Firewall?
In meinen Augen ein guter erster Test, obwohl ich mit den Testern nicht immer uebereinstimme. So schreiben sie etwa: Zitat:
Zitat:
Die Tester mokieren sich auch darueber, dass MS den Anschein erweckt, die FW blockiere ausgehende Verbindungen, wie es dieses Bild zeigt. {Fragt mich bitte nicht, warum ich im Security Bereich keinen Link auf ein Bild einbetten kann. Stellt Euch hier bitte den Screenshot von der zweiten Seite des Artikels vor} Tatsaechlich blockiert die FW aber eine eingehende Verbindung, wie das Kleingedruckte am unteren Rand des PopUps ja auch klar sagt. Schlechte Arbeit fuer ein Unternehmen, das sich viel auf seine UI-Forschung einbildet.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() Zitat:
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() also ich kann mir nicht vorstellen das die windows integrierte firewall wirklich sinn macht!!!
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Ich halte die Windows Firewall für eine wichtige Ergänzung.
Sie hat zwar nicht den Funktionsumfang einer kommerziellen Lösung, aber wenn vor einer teuren Norton Personal Firewall ein durchschnittlicher Klicki-Bunti-User sitzt sagt der wahrscheinlich eh zu jeder Abfrage ob dieses oder jenes rein oder raus darf Ja und Amen. Somit ist das kein gravierender Mangel. Besser als gar nichts ist sie auf alle Fälle. Der Punkt mit der Deaktivierung der Firewall durch Würmer stimmt leider, lässt sich aber umgehen indem man nicht mit Admin-Account arbeitet. Aber wer tut das unter Windows NICHT? Selbst Microsoft bringt es ja nicht zusammen, diese von Haus aus mitgelieferten Sicherheitsstrukturen richtig zu nutzen. Und das SP2 schafft hier auch keine Abhilfe. Mann rennt lieber alt-bekannten Lücken hinterher als vorausschauend zu entwickeln. Insecure by Design eben ![]()
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() begründung:
das leidige thema microsoft und sicherheit (lücken, ...) kennt doch jeder. und nun so aus heiterem himmel steigt microsoft in die security branche ein und entwickelt so NEBENBEI ne firewall die alles sicher machen soll ![]() ![]() ![]() deshalb glaube ich man ist immer noch mit einer freeware fw (zonealarm, ...) besser dran als mit der in windows integrierten. denn viel mehr als die nerven beruhigen (ach ich hab doch ne firewall laufen) wird sie nicht machen.
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 03.01.2004
Alter: 42
Beiträge: 568
|
![]() wenn du meinst
ich werde sie sicher solange nicht aktivieren bis sie ordentlich getestet wurde!!!
____________________________________
1+1=10 && F+1=10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Was verstehst du unter testen?
Das kannst am besten selber machen mit Online-Tests wie Shields Up oder ähnliches. Ich hab sie zwar auch deaktiviert, weil ich eine kommerzielle Lösung eines anderen Herstellers einsetzt. Hätte ich diese nicht würde ich sie aber selbstvertständlich aktivieren. Man darf sich dann nur nicht einreden, dass man danach perfekt geschützt ist.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|