WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2004, 21:24   #21
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Nicht wirklich......

In so einem NT sind >300Volt Gleichspannung, die killt wenns dich erwischt.
da gibts einen trick... du steckst einfach ab und wartest noch bis die kondensatoren entladen sind, dann is das ding potenzlos und birgt keine gefahr mehr
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 21:30   #22
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
da gibts einen trick... du steckst einfach ab und wartest noch bis die kondensatoren entladen sind, dann is das ding potenzlos und birgt keine gefahr mehr
außerdem ist die Spannung ja halb so schlimm aber nimm dich vor Strom in Acht!!!

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 21:34   #23
flocky
Inventar
 
Registriert seit: 16.02.2002
Alter: 39
Beiträge: 3.880


flocky eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Chrisi99
aber nimm dich vor Strom in Acht!!!

mfg
kommt drauf an bei welcher spannung
flocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 21:38   #24
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von flocky
kommt drauf an bei welcher spannung
machs ned so spannend!!

also in da Werkstätte heißts immer... "die Galvanisierbecken san ned so gfährlich.. do is zwor a murds a spannung aber weniger als 0,5Ampere Totstrom "

scheint also harmlos zu sein
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 02:40   #25
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
weniger als 0,5Ampere Totstrom

Bei 0,2 Ampere durchs Herz liegt die Selbstbefreiungsschwelle.


Zitat:
Tja, ich geh mir jedenfalls heute ein neus netzteil kaufen....

hat leider nicht geklppt - obwohls verdammt gut aussieht

Hast Doppelte-ISO-Pats und Plastikschrauben genommen?
____________________________________
.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 11:37   #26
CISK
Inventar
 
Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 40
Beiträge: 3.387

Mein Computer

Standard

plastikschrauben hab ich nicht genommen, aber es waren pcv tüllen über den schrauben. waar eh blöd, da im fall des falles keine trennung zwischen niederspannung und hochspannung bestanden hätte


andere frage - hat irgendjemand eine erklärung wie so ein PC PSU funktioniert?
im prinzip is es mir ja klar, aber eine anleitung wär schon klasse
____________________________________
Free beans NOW!
free beans for a free world
CISK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag