![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#421 |
Elite
![]() Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063
|
![]() ![]()
____________________________________
www.vollgassauhirten.achimburger.at ich weiß dass man technologies mit ie schreibt! amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil |
![]() |
![]() |
![]() |
#422 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Intel verspührt keine Eile 64bit Code in den Desktop-CPUs anzubieten. Man hört das mit der Fertigstellung von XP64 es von Intel eine CPU daführ geben wird. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#423 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() 2.natürlich sind 64 bit im destop bereich notwendig -spätestens wenn windows longhorn kommt und der "supercomputer" mit 4 gb hauptspeicher schon beim starten zu swappen beginnt. ![]() ![]() 3.der pentium m ist nicht anderes als ein p3 mit technologie des 3 .jahrtausends - hat die beste pro/ghz-leistung/watt - sogar als nicht ulv version - das conroe projekt der nachfolger der netburst multi ghz verirrung intels soll auf dieser technologie aufsetzen aber erst gegen ende 2006/anfang 2007 - dann natürlich mit multicore , 64 bit und der vanderpool technologie - bin gespannt ob dann wirklich zwei betriebssysteme parallel laufen und man den reset knopf streichen kann ![]() azz_23 ![]()
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#424 |
Elite
![]() |
![]()
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
![]() |
![]() |
![]() |
#425 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#426 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
ps: ich komm nicht ganz mit, was du meinst. meinst du, daß der pentium m SCHNELLER STEHT. sozusagen die besseren bremsen hat ? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#427 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
der entscheidende vorteil beim athlon 64 ist, daß es wurscht ist. du kannst die cpu genauso im 32-bit modus betreiben und sie ist trotzdem schnell. nicht so wie intels 64-bit cpus, weil die kannst für den privateinsatz vergessen. sündteuer und nur für spezielle anwendungen zu gebrauchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#428 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#429 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Mit dem posting The_Lord_of_Midnight ist mir auch klar warum du >9000 postings hast brauchst für jeden Satz ein eigenes posting. ![]() Damit hast AMD schon sehr gut erklärt die brauchen auch für alles einen eigenen Takt. AMD verhindert in den AMD64 CPU die Ausführung von bestimmten Code, angeblich soll das ein Virenschutz sein. Da werden einige Progis von HomeUser die schlampig programmiert worden sind einfach nicht ausgefürt werden. Ein Intel wird niemals sowas unterstützen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#430 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
grossen softwarehäusern ,die ja oft auch husch pfusch workarounds programmieren , nur um ein bestimmtes release date einzuhalten. azz_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|