![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#441 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Ich glaub jeder hat alle drei postings die du gemacht hast gelesen hat. Somit wär es kein Unterschied wenn die Antworten innerhalb eines Posting gestanden hätten! Jedenfall mach ich das oft und die Übersicht geht nicht verloren dabei. SATA2 wird enorm wichtig. Endlich werden die Bremsen von ATA gelöst. Zitat:
Was kommt mit FSB1000? Zitat:
Wird der FX aufn Sockel939 auch unlocked sein? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#442 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() @spiral: Der Athlon 64 bzw. Opteron setzt sich schon durch. Daß es Weiterentwicklung gibt hindert den Besitzer eines Athlon 64 Systems nicht daran es volle 10 Jahre und danach zu verwenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#443 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Der FSB Wert ist vom Prozessortakt entkoppelt, prinzipiell unterstützt der Prozessor dann FSB800 und FSB1000. Sogar der Basiswert kann je nach BIOS verändert werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#444 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
entgültige aufschlüsse werden wir wohl erst nach einem offiziellem release des prozessors erhalten. azz_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#445 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#446 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
azz_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#447 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
musst ja mindestens ......6 Stunden im Forum sein täglich ![]() (nich böse sein...is nur sarkastisch, ironisch, zynisch, wie du willst... ![]() 5 jahre = rd. 1500 Tage....x4 Antworten pro Tag....(?) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#448 | |
Inventar
![]() |
![]() quote:
-------------------------------------------------------------------------------- Original geschrieben von kikakater @spiral: Der Athlon 64 bzw. Opteron setzt sich schon durch. Daß es Weiterentwicklung gibt hindert den Besitzer eines Athlon 64 Systems nicht daran es volle 10 Jahre und danach zu verwenden. -------------------------------------------------------------------------------- Zitat:
10 Jahre, tss, welch eine Illusion !!! Nicht mal der C64 hatte das "ernsthaft" geschafft, obwohls die kisten noch gibt..... DCS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#449 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Diese posting wurde auf einem PPro200 gemacht. Auf dem Chipset ist zu lesen build 1994, ebenso zeigt das Bios diese Jahreszahl. www.members.aon.at/temp0/pprobench.JPG Für niedrige Aufgaben kann so ein alter Rechner schon noch gehen. Das Argument muß man gelten lassen. Bei der Energie die AMD in Compiler steckt wirds sicher auch ein paar Jahre brauchen bis richtig gute Software fertig wird. http://www.amd.com/us-en/Processors/...2_9044,00.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#450 | |
der selterne Besucher
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|