WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2004, 10:15   #31
pmartin
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153


Standard

Hallo Leute!
Komme mit dem Speechbuddy nicht ganz klar!
Hab das SDK von Microsoft geladen und installiert!
Wie gehts jetzt weiter?
Irgendwie bin ich zu "blöd" dafür!

Danke für die Hilfe

Gruss Peter
pmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2004, 10:36   #32
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Hallo Peter,

das Speech SDK von MS ist die Grundlage dafür, daß dein Rechner nun eine Spracheingabe-Erkennung besitzt.
Das läuft quasi völlig getrennt von Speechbuddy o.ä. Produkten.
Du kannst nun mittels des SDK (nach Installation solltest du entsprechende Einträge in der Systemsteuerung finden "Spracheingabe...") die Spracheingabe testen, Empfindilchkeit einstellen, Stimme für die Sprachausgabe, etc.

Was du nach der Installation als nächstes tun solltest ist, Speechbuddy in ein Verzeichnis deiner Wahl installieren und anschließend ausführen.
(Die Zip-Dateien mit Ordnerstruktur entpacken und eine Verknüpfung zur Speechbuddy.exe erstellen - diese dann zum starten des Programms nutzen)

Nach dem Start mußt du nur noch über File-Open eine Script-Datei aus dem Unterordner "Interfaces" auswählen (Bsp. ....\Speechbuddy2\Interfaces\FS2002\fs2002.dws )
Dann solltest du im Hauptfenster zwei grüne Felder sehen - Speechbuddy ist nun für die Spracheingabe bereit.

Wenn du englisch kannst, schau mal in die Speechbuddy2 User Guide.rtf im Hauptverzeichnis von Speechbuddy. Hier steht soweit alles beschrieben.
Eine Übersicht über die Befehle bekommst du über die Datei FS2002.html im Verzeichnis "Interfaces\FS2002"
Ich bin aber dabei zweierlei Scripte für den FS2004 in deutsch zu verfassen. Da bitte ich nur noch um etwas Gedult.

GRüße,
Stephan
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2004, 09:15   #33
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Stephan, Peter

hab ne weile nix von mir hören lassen. Wie hier schon gesagt wurde:

chronischer Zeitmangel (wegen Schule).

Die .dll heißt "MSVCRT20.DLL". Diese muss aus dem Windows\System 32 Ordner in das Tower Verzeichnis kopiert werden. Des weiteren muss noch eine .dll verschoben werden, das meldet TOWER aber automatisch beim ersten Start. Beim Tower treten im Moment noch folgende Problem bei der Benutzung mit Speech Buddy und dem Standart Script auf:

1.:

Die Tastatur muss auf Amerikanisch umgestellt werden, da SpeechBuddy versucht, nach dem Callsign einen Slash einzufügen. Wenn die Tastatur auf Deutsch bleibt, wird im Tower nur eine "7" und kein Slash eingefügt. Damit funzt dann natürlich gar nix mehr. Wenn man jetzt auf Ami-Tastatur umstellt, wird korrekt ein Slash eingefügt und es geht. Im Script hab ich dazu aber partu nix gefunden, wo man z.B. die Taste umstellen könnte.

2.:

Wenn man jetzt auf amerikanisch umgestellt hat, dann gehts soweit erstmal. z.B. COA356 kann man jetzt als "Continental three five six" rufen, und Anweisungen geben. Probleme treten bei privaten Flugzeugen mit "N" und vielen Identifiern auf. Wenn man jetzt zum Beispiel eine Cessna mit dem Callsign "N3974AX" hat, dann kann man die nicht rufen. Ich sage:"Cessna", Speech Buddy setzt ein "N" ein. Soweit also korrekt. Ich sage:"three, niner, seven, four, alpha, x-ray". Speech Buddy gibt aber nichts ein, es erschient zumindest nichts im Eingabefeld. Nur "four, alpha, x-ray" wird von Speech Buddy auch nicht eingegeben. Wenn ich sage: "Cessna four aplha x-ray", dann wird das von SB als "N4AX" eingegeben, aber der TOWER akzeptiert dieses Eingabeformat nicht. Diese Flugzeuge kann man also irgendwie nicht rufen, weiß aber nicht warum. Es scheint generell an Flugzeugen zu liegen, die mehr als 3 Zahlen hinter dem Company-Callsign oder dem "N" haben. Mann kann also immer nur drei Zahlen sagen, mehr wird nicht akzeptiert.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2004, 14:47   #34
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Hallo Benjamin,

leider bin ich im Moment auch im akuten Zeitmangel gefangen. (berufs- und privattechnisch). Ich werde das Script ändern, sobald ich die Zeit finde. Die o.a. Punkte sollten beide kein Problem darstellen.
Zu 1) man muß nur die Stelle im Script finden, wo speechbuddy die 7 statt "/" abgibt und dort kann man das dann ändern. Dies muß nicht zwangsweise in der *.XML-Datei sein, sonden das kann auch im DWS-Script verborgen liegen. Auch muß dort nicht im Klartext eine "7" oder ein "/" stehen. Ich muß mir dies einfach mal anschauen.
Zu 2) ich vermute, das speechbuddy schlicht weg auf die letzten 3 Kennziffern beschränkt wurde. Erweitert man dies einfach nur auf 6 stellen, so kann es aber sein, das man demnach für alle anderen Flieger auch 6 Ziffern angeben muß. Haben diese dann weniger, so müßte man im Script einen Platzhalter als Wort definieren, der diese dann auffüllt. Das halte ich aber alles für sehr umständlich. Einfacher wäre es, jedes Callsign für die Cessnas einzeln zu scripten. Es gibt da im Interface-Ordner eine CPL-Datei, in welcher diese Callsign alle aufgeführt sind. Diese müßte man dann nur in die RULE "CALLSIGN" im Script als separates Callsign aufnehmen.

Danke nochmals für den Hinweis mit der DLL. Mittlerweile läuft BAO endlich wieder bei mir.
Wenn du ein bischen Geduld hast, warte auf die Änderungen im Script. Sobald ich etwas habe, laß ich es dich wissen. Ich freue mich selber darauf, Tower mal wieder laufen zu lassen, und dann auch noch Sprachgesteuert....

Grüße,
Stephan
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag