WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2004, 15:19   #21
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und was ich auch nochmal fragen wollte, hat schon jemand Erfahrungen mit Speech Buddy im Zusammenhang mit dem Tower von BAO gemacht? Ich habs auch versucht, da tauchen aber gewisse Problem auf... .
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 15:38   #22
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Hallo Benjamin,

was steht denn bei aktiviertem Hotkey unten in der Statusleiste ?
Ich habe mal einen Auszug aus der Release-Notes der Version 2.1.1 von Speechbuddy angehängt.
Du kannst Speechbuddy auch über das Menü in einen Developer-Modus schicken und testen. Dort werden alle emfangenen Befehle und deren resultate aufgelistet.
auch solltest du testweise nach aktivieren des scriptes und vor aktivieren der Hotkeyfunktion durch "speech enable" oder "testing" und "keys on" schauen, ob speechbuddy richtig antwortet. Danach versuche es mal mit aktivierter Hotkey-Funktion.
Bei mir hat es bislang allerdings problemlos funktioniert.

Auszug:
"The STATUS BAR now displays the SR ENGINE status, taking
into consideration the HOTKEY status too.

One of the following messages are displayed:

-> SR Engine[LISTENING]
SpeechBuddy is processing speech recognition events.

-> SR Engine [PAUSE]
SpeechBuddy is ignoring speech recognition events.

-> SR Engine [HOTKEY]
SpeechBuddy is processing speech recognition events
as a HOTKEY is being pressed and held down. The HOTKEY
option must be enabled via the menu selection
SPEECH ENGINE | USE HOTKEY. "


Grüße,
Stephan
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 15:54   #23
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sobald ich use hotkey aktiviere, bleibt der speech buddy die ganze zeit im paused mode...komisch. Selbst wenn ich auf scroll lock, also rollen drücke.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 16:54   #24
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Welche Version besitzt du denn ?
Vielleicht ist default-mäßig ein anderer Hotkey bei dir definiert.

Ich finde diesen Punkt recht dürftig in den Readme und Dokumentationen beschrieben. Ich habe aber versuchweise dem Autor des Programms mal eine Mail geschrieben. Hoffen wir auf ausreichenden Input, wo man diese Funktion konfiguriert.
Mein Verdacht liegt da auf der INI-Datei im Hauptverzeichnis des Programms. Nur kenne ich die Synthax nicht und müßte ausprobieren. Hierzu komme ich aber im moment nicht. Da müßtest du noch ein wenig warten.
Probiere doch einfach einmal andere Tasten (Leertaste, ...) ob sich dabei in der Statuszeile etwas tut.
Welches Script (Interface) hast du eigentlich beim Testen geladen ?

Gruß,
Stephan
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 17:46   #25
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Stephan,

also ich hab die version 2.12. Ich hab eigentlich immer mit dem FS2002 Script experimentiert. Dazu hab ich die 737 von PMDG benutzt, die aber scheinbar nicht so gut mit dem speechbuddy kommuniziert. Vor allem die Autopilotfunktionen sind partout nicht ansprechbar, selbst wenn ich die von pmdg speziell definierten tasten fr den ap im script einstelle funzt das gar nicht. Vorhin hab ich aber auch mal das Tower Script ausprobiert, da gibts aber ein riesiges Problem. Kennst du das Tower Program von BAO?
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 18:10   #26
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Hallo Benjamin,

ja, BAO-Tower habe ich. Jedoch schon seit einiger Zeit in der Schublade. Es hatte seinerzeit als ich auf XP umgestiegen bin Probleme gegeben, das Programm überhaupt auszuführen.
Nun müßte ich es auf meinem mittlerweile neuen Rechner nochmals probieren.
Das mit den anderen Fliegern (AP-Tasten...) muß man sehr warscheinlich über FSUIPC scripten. Ich denke anders macht das keinen Sinn. Hierfür muß man sich aber erst einmal das FSUIPC-SDK "reinziehen" damit man die Scripte versteht.
Habe gerade andere Beiträge (die sind ca. 1 Jahr alt) zu Speechbuddy hier im Forum gefunden. Benutze mal die Such-Funktion nach "Speechbuddy". Da hat Horst bereits umfassend beschrieben, was es mit den Hotkeys so auf sich hat. Ich denke es sind sämtliche "Extended Keys" parallel als Hotkey definiert.

Versuche auch suf jeden Fall einmal diesen Debug-Modus von Speechbuddy um zu sehen, das die Hotkey und aber auch die Speech-Recognise - Funktion problemlos funktionieren. Der Hotkey muß zum Sprechen auf jeden Fall gedrückt bleiben.

Grüße,
Stephan
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 19:25   #27
BenBaron
Master
 
Registriert seit: 13.03.2003
Alter: 39
Beiträge: 691


BenBaron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Stephan,

also erst mal danke, dass du mir so toll hilfst. Zum BAO Tower:

Es ist ganz wichtig nach der Installation unter Win XP eine .dll Datei aus dem Windows Verzeichnis in das Tower Verzeichnis zu kopieren. Die Datei wird auch durch den Tower beim Start als nicht kompatibel reklamiert.Diese Datei ist zwar schon im Tower Verzeichnis vorhanden, man muss diese aber durch die XP kompatible Version ersetzen, dann funzt das. Um SpeechBuddy nutzen zu koennen, muss man ausserdem die Tastatur auf Amerikanisch umstellen, sonst benutzt SpeechBuddy die falschen Tasten und es geht gar nix im Tower, aber richtig doll gehts immer noch net, muss noch ein bisschen weiter experimentieren... . Ich hab auch schon versucht den Autor via e-mail zu kontaktieren, die kam aber als nicht zustellbar zurueck.
____________________________________
Mfg Benjamin, jetzt endlich virtueller SENIOR CAPTAIN CFG619
---------------------------------------
AVSIM News Staff
BenBaron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2004, 23:59   #28
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Hey ! Danke für den tip mit der DLL.
Ich werde das gleich mal probieren (hoffentlich sehe ich auf Anhieb welche das ist). Wäre klasse wenn TOWER wieder laufen würde. Ich finde das immer noch ein geniales kleines Programm.
Wegen der amerikanischen Tastaturbelegung mach dir mal keine Gedanken. das kriegen wir im Speechbuddy-Script schon hin. Mußt nur etwas Geduld haben, denn ich habe im Moment nicht ganz so viel Zeit. Es sollte aber kein Problem sein. Wenn das Script genauso wie das vom MSFS aussieht braucht man nur Hand an die XML-Datei legen. Ich schau mir das zum Wochenende mal an.

Zum FS2004-Interface: ich habe mir überlegt, eine abgespeckte Version mit den Sinnvollsten und nötigsten Befehlen zu erstellen (bsp. für das Online-Fliegen und zum Üben) und eine welche Komplett auf den FS2004 mit deutscher Standard-Tastaturbelegung ausgelegt sein wird. Diese werde ich dann auch dokumentieren und evtl. erweitern (sofern ich dazu komme und mit FSUIPC-SDK klarkomme).

Grüße,
Stephan
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 09:02   #29
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Hallo Stephan, Benjamin,

Speechbuddy hat bei mir derzeit nicht Priorität, und ich ständig chronischen Zeitmangel.
Aber vielleicht hilft dies:

http://www.kachold.de/tastbel.html

Auszug aus altem Mailverkehr mit Billy:
________________________________________

> 3.3 Running SpeechBuddy
> Okay, now we can launch SpeechBuddy. If you selected the "SpeechBuddy
> for FS2002" option from the menu, the FS2002 Interface would have been
> automatically loaded.
>
> Where is this menu? What I have to do, that the FS2002.dws runs
> automatically when I open speechbuddy? What is the different to
> FS2002-tv interface?

SpeechBuddy no longer autoloads the FS2002.DWS script, as there are more than
one version available. The FS2002-tv interface is a very complex and
extensive one, created by a SpeechBuddy user.

I leave it up to you to decide which one to use.

> 3.6.3 The HOTKEY option
> The HOTKEY option is enabled. What now? With the HOTKEY option enabled
> you need to press and hold down one of those special Windows keys on
> your keyboard (called an extended key). While they key is down,
> SpeechBuddy will respond to recognise speech. While the key is up,
> SpeechBuddy will ignore recognise speech.
>
> Note that from v2.1 of SpeechBuddy, the SCROLLOCK key can also be used
> as a HOTKEY.
>
> I almost tried every key on my keyboard, but none is working. Do I
> something wrong? I would prefer to use the ctrl key.

You can not use any other key, but the WINDOWS PROPERTY KEY and the SCROLL
LOCK KEY.

Reason. You press CTRL as the hotkey. You say "gear up". SpeechBuddy responds
and send the G key to FS2002. However, as you have just presses the CTRL key,
FS2002 reads CTRL G - and that is not gear up.

We thus need to use keys that do not influence FS2002's keyboard state. This
means the extended key (the one you will press to popup the Windows Property
Menu) and the scroll lock key.

You also need to have the xpHook DLL in the SpeechBuddy folder, in order for
the key stuff to work.

regards,
Billy
____________________________________________

Was ich dann genau gemacht habe, keine Ahnung mehr, ich müsste es überprüfen, sonst stelle ich zu viele Vermutungen auf. Die "Festplatte" zwischen meinen Ohren hat leider nichts gespeichert zu dem Thema. Kontakt habe ich zu ihm seit damals nicht mehr.
Aber vielleicht hilft es euch einstweilen.

Horst
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2004, 10:47   #30
Syff
Veteran
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 54
Beiträge: 226


Standard

Danke Horst für deine Hilfe.
Meine Vermutungen von gestern abend haben sich mit deinem Beitrag gerade bestätigt.
Mit Windows-Property-Key ist die Taste links neben der rechten STRG-Taste gemeint. Oft wird diese als APP-Key oder Application-Key bezeichnet.
Ich würde hier einfach sagen: OK, wenn Speechbuddy per "selbstdefinierten" Hotkey, dann sollte man FSUIPC besitzen und sich SCROLL-LOCK auf eine weitere Taste oder Joystickbutton definieren.
Auch wenn du im moment wenig Zeit für sowas hast, finde ich es klasse, das du trotzdem am Ball bleibst.

Auch wenns nicht deine Prio hat: wenn ich mit umscripten fertig bin, stelle ich gerne die Interfaces und die Doku zur Verfügung. Wer dann Interesse hat....

Grüße,
Stephan

P.S.
@Benjamin
ich habe mir doch noch eben das TOWER-Script angeschaut. Dürfte wirklich kein Problem sein, das anzupassen...
Syff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag