WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2004, 08:34   #1
irgendwer
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40


Standard Neuer PC - Athlon XP, 64 oder Intel P4?

Da sich ne Aufrüstung meines alten (~3,5 Jahre) PCs nicht mehr lohnt, muss in kürze ein neuer her. Er sollte relativ billig sein - max. 1000 Euro.
Hab mir da mal 3 PCs zusammengestellt:

1)
CPU: Athlon XP 2500+
MB: ABIT NF7-S V2.0 oder ASUS A7N8X-E Deluxe
RAM: Corsair ValueSelect 512MB oder Infineon DIMM 512MB
HD: Seagate Barracuda 7200.7 Plus 120GB oder Samsung SpinPoint P80 120GB 8MB Cache
Gehäuse: Gehäuse: Casetek CK-1018
Kühler: XP boxed kaufen, oder nicht? das ist hier die Frage..
DVD-Brenner: Plextor PlexWriter PX-708A oder LG Electronics GSA-4081B
Floppty
Netzteil: Welches?
Lüfter: ?

Wie siehts mit der Qualität von Audio CDs aus? Leistet der LG da gute Dienste? Wahrscheinlich werden ich fast nur CDs brennen, DVDs wohl nur zur Datensicherung. Lohnt sich in diesem Fall überhaupt ein DVD Brenner?

2)
CPU: AMD Athlon 64 3200+ boxed (oder nicht boxed?)
MB: ASUS K8V Deluxe
Restliche Komponenten wie oben.

3)
CPU: Intel Pentium 4 3.20GHz
MB: Intel D875PBZ
Restliche Komponenten wie oben.

Welche gute und günstige Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen? Sonstige Änderungen/Empfehlungen?

MfG
irgendwer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 08:57   #2
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

im Moment gibts die Radeon 9800 Pro um 230€ bei www.goesta.at schnell schauen ob noch eine zu dem Spottpreis da is


ich persöhnlich würde zum Athlon64 System tendieren, auch wenn noch kein WinOS 64Bit nativ unterstützt, so zeigt der Prozessor allgemein eine sehr gute Leistung....


Benchmark

wie aussagekräftig das für dich ist musst du schon selbst einschätzen

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 09:10   #3
irgendwer
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40


Standard

Einsatzgebiet hab ich ganz vergessen... Grafik-/Bildbearbeitung, Flash und ein paar Spiele zwischendurch. Wie siehts bei besagten Anwendungen aus? Hat Intel da nicht die Nase vorn?
Wie siehts bei bei der Stabilität aus? Intel mit Intel MB? Gäbe es noch ne andere gute Alternative (Mainboard)?

230 Euro sind mir zur Zeit etwas zuviel für die Graka. V.a. beim Athlon 64 und P4, da ich dann schon über 1000 Euro drüber bin. Ich dachte erst mal an ne günstigere Graka, die dann in ein paar Monaten ausgetauscht wird.

MfG
irgendwer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 09:11   #4
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Ausrufezeichen AMD 64

Hi!
Hab mir ein System ganz ähnlich zu deinem AMD 64 zugelegt (nur hab ich eine 9600 pro) und bin recht zufrieden damit Gutes Powersupply nicht vergesen!
Werner
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 11:53   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@irgendwer!
Stand auch erst vor dieser Entscheidung. Habe mich dann für Intel entschieden. P4 2.8c. Nicht den Prescott.

Hatte beim A64 das Gefühl das da noch viel zu erwarten ist. Und dann sitze ich auf einer Insellösung. Die Boards haben noch alle Rev. 1.0 oder so.

Und in einem halben Jahr ist dein jetziges total veraltet.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 12:15   #6
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

für Grafi und Bildbearbeitung solltest du glaub ich einen IntelP4 mit HT nehmen (alle aktuellen Modelle), da zB Photoshop den zweiten logischen Prozessor nutzen kann (korrigiert mich wenn ich falsch liege) ...

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 12:16   #7
Nakata
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2002
Alter: 39
Beiträge: 262

Mein Computer

Standard

Solltest du dich für den Athlon 64 entscheiden würde ich vorschlagen, du wartest auf den neuen Sockel. Das dauert zwar noch aber ich denke wenn man sich alle möglichen Aufrüstoptionen freihält ist das sicher kein Nachteil.
Wenn du Officearbeiten bevorzugst, speziell Bildbearbeitung würde ich eher zum P4 tendieren. Der ist billiger und da du in erster Linie nicht spielen willst, vielleicht die bessere Lösung (zudem die meist stabilere Variante ). Insbesondere mit dem D875PBZ bildet der P4 eine besonders stabile Arbeitsumgebung.
Ich selbst bin damit sehr zufrieden da ich bisher noch keinen einzigen Absturz zu verzeichnen hatte (immerhin habe ich den PC schon seit November 2003).

Nakata
Nakata ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 13:30   #8
irgendwer
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40


Standard

"Aufrüsten" bedeutet bei mir immer Neukauf. Aufgerüstet wird also nicht.

Vom Preis her wäre der XP am interessantesten (618,- ohne Graka). Der Athlon 64 würde auf ~853,- und der Intel auf 878,- kommen.
Würde der XP die nächsten 1-2 Jahre gute Dienste leisten (in Verbindung mit einer guten Graka)? Oder hab ich für 2xx Euro aufpreis doch die besseren Komponenten (Athlon 64 oder P4)?
Brenner wird wohl der BenQ. Hat in der neuesten c't ja eine gute Bewertung erhalten und ist für mich sicherlich ausreichend.

MfG
irgendwer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 16:03   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich würde den athlon 64 nehmen. weil er am modernsten von allen ist. 64 bit unterstützung. in die cpu integrierter memory-controller. ist bereits ein mobile prozessor. d.h. bei geringer last fährt das ding mit nur 800 mhz. sollte doch einiges an hitze und strom einsparen.

wenn du noch etwas warten könntest, würde ich unbedingt auf dem athlon 64 mit dual-channel-memory-controller und 939 pin warten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2004, 17:02   #10
irgendwer
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40


Standard

Wann soll der rauskommen?
irgendwer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag