![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
![]() AMD Opteron Server von DELL? http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=6186 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
und Thema Zukunftssicherheit von Intel, wenn ich mich richtig erinnere ist Intel der Meister des Motherboardtausches
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() Zitat:
Glaub du unterschätz du die weltweite Anzahl der Linux Phantasten und Enthusiasten. Zitat:
Zitat:
Intel änderdert an den Chipset so wenig wie möglich. Selbst in den XeonP4-Bios steckt immer noch der 486Kern, alles andere sind Erweiterungen. Ziel von Intel ist es, möglichst breite Softwarebasis sicherzustellen. Mal sehen wies AMD mit dem 64 geht. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
-------------
![]() |
![]() sorry, aber http://www.top-lyrics.de/display.php?ID=8124
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
-------------
![]() |
![]() bzw. verstehe dich nicht ganz, red2....
Intel hat ja was neues, inovatives in Sachen CPU herausgebracht, was mit alten Standarts bricht, den Itanium. Als reine 64 Bit CPU entwickelt hat diese CPU einige Neuerungen, welche aber auch unterstützt werden müssen, vom Betriebssystem, Treiber, usw. Zwar kann der Itanium auch 32 Bit Modus emulgieren, aber leider etwas langsam, was AMD wesentlich besser umgesetzt hat. Vom Grundkonzept (64 Bit) ist der Itanium angeblich besser. Zu Intel und Entwicklung siehe auch http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=5099
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
@enjoy2 Was willst du mir eigentlich Sagen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() Zitat:
ps: wäre nett wenn du nicht nach jedem dritten wort ein ![]()
____________________________________
kill it & grill it |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Master
![]() Registriert seit: 08.05.2002
Ort: Münchendorf
Alter: 37
Beiträge: 662
|
![]() Da der 939Pin Sockel von Amd eigentlich der 940Pin ist und im nur zur Unterscheidung zwischen Opteron und Athlon und keinen registred Ram braucht.
Der Athlon ist nur auf 940 Pin herraus gekommen weil es bereits Opteron Boards gab und man diese nützen wollte und Amd nicht auf 939 Boards warten wollte. Vielleicht bin ich nicht richtig informiert. Bessert mich bitte aus wenn nötig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40
|
![]() Hab mich für nen P4 entschieden. 3.0 oder 3.2 GHz. RAM werden TwinMOS 512MB PC3200 CL2. Festplatte Samsung Spinpoint. Hierzu eine Frage: S-ATA oder ATA 133? Lohnt sich S-ATA überhaupt?
Mainboard wird ein ASUS P4C800-E Deluxe oder ein Intel D875PBZ. Welches würdet ihr empfehlen? Graka wird die Atlantis 9800 Pro von Sapphire. DVD-Brenner BenQ DW800A. Denke die Auswahl sollte für die nächsten 2 Jahre gute Dienste leisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Stammgast
![]() |
![]() Ich persönlich finde S-ATA noch nicht ausgereift genug. Ist erst auf Stufe 1 von drei Ausbaustufen. Beim installieren als Bootdevice macht es nur Probleme. Musst erst einen Treiber voraus laden damit die Platte erkannt wird.
Hast dich übrigends auch, so wie ich, für Intel entschieden. Der A64 hätte mich schon gereizt. Aber wenn ich an meine Einfahrer mit Athlon SlotA denke, so war mir das eine Lehre. Das Spiel mit der Sockeländerung dürfte sich beim A64 so ähnlich abspielen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|