![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 125
|
![]() Also ich habe gerade mir gerade den Patch heruntergeladen und installiert. Keine Veränderung im Bezug auf den Fehler von vorher. Immer noch die gleiche Meldung:
Run-Time error'13': Type mismatch Kann irgend jemand etwas damit anfangen? Ein Laufzeitfehler ist doch ein Fehler im Programm, oder? Wäre echt scjade wenn aerosoft keine Lösung finden würde, denn was ich bis jetzt gesehen und gehört habe läßt mich nur hoffen, dass ich so schnell wie möglich controllen kann. Wer weiß wie viel Zeit bis dahin noch vergehen wird. Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 71
Beiträge: 38
|
![]() Hallo !
Ich habe die gleichen Probleme. Betätigt man ausserhalb des Radars eine Schalter, geht überhaupt nichts mehr. Ausser ESC und das war's dann. Wenn also jemand einen Tip hat, wäre ich für eine Info dankbar. Gruss Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Beiträge: 21
|
![]() Ich habe das Problem vieleicht gefunden.Ihr müsst mal auf der CD-Rom des ATC Simulators schauen.Ihr müsst auf den Ordner Sectors gehen und hier findet ihr alle Sector Dateien.Da bei mir Dallas und Chicago ohne Probleme laufen,habe ich mal nachgeschaut,ob diese 2Flugfhäfen vieleicht andere Dateien haben als die anderen.Und tatsächlich gibt es bei den Chicago und Dallas 2 Dateien,die sonst kein anderer Flughafen hat.Und zwar die Dateien DFWMAINN.map bei Dallas und ORDMAIN.map bei Chicago.Diese Dateien haben nur diese beiden Airports.Ich finde z.B. bei Denver oder Seattle keine Datei mit DENMAIN.map oder SEAMAIN.map.Es liegt wahrscheinlich an der CD,denn die CD kopiert die Sector Dateien nicht auf die Festplatte.Nur leider weiss ich nicht,wie man dieses Problem auf der CD lösen könnte.
Gruss Sebastian. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.10.2000
Beiträge: 59
|
![]() Hallo,
ich habe mir den ATC-Simulator ebenfalls zugelegt. Beim Kauf wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass es Probleme beim Hochfahren des Programms geben kann (Einfrieren des Bildschirms etc.). Als Lösung wurde mir geraten, die Ländereinstellung unter Windows auf US zu stellen. Ich selbst hatte bis jetzt jedoch keinerlei Probleme mit dem Programm und bin damit auch sehr Zufrieden. Gruss, Andy
____________________________________
AB |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 125
|
![]() Danke an euch alle für die Statements. Aber ein virtuelles Bussi der ganz besonderen Art geht an Andy-2. Ich habe seinem Tip zufolge das System auf US gestellt und siehe da... ES FUNKTIONIERT
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt wird aber sofort angefangen das Handbuch zu studieren und dann mache ich den Himmel (un)sicher!!! Wenn ich alles ausprobiert habe gebe ich in den nächsten Tagen eine kleine Übersicht (also eine Art Vorbericht). Bis denn Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.04.2000
Alter: 71
Beiträge: 38
|
![]() Hallo!
Habe den Tip von Sebastian (Dallas und Chicago) ausprobiert. Es hat aber überhaupt nichts gebracht.Ich werde jetzt nochmal den Tip mit der US-Einstellung ausprobieren. Gruss Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.01.2001
Beiträge: 21
|
![]() Hi,hab ein neues Problem.Bei mir ist auf einmal auf dem Display die LA/CA Alert Area,Preview Area,System Data Area und Arrival/Depature Tab List Anzeige einfach weg.Hab schon alles ausprobiert,was in der Anleitung steht.Hat nichts gebracht.Vieleicht kann mir einer von euch helfen?
Gruss Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 125
|
![]() Ja, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Auch ich habe das selbe Handicap. währe auch zu schön gewesen. So eine SCHEI...
Ist aber mit Produkten von aerosoft immer so. Schöne Ideen, aber an der Verwirklichung haperts. Bis jetzt habe ich auch noch keine Antwort von aerosoft bekommen. Noch viel Spaß beim Fehlermeldungslesen ![]() Florian |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo Piloten,
der ATC Simulator scheint leider wieder so ein Fall zu sein, bei dem ein Software-Hersteller den Produkttest den Kunden - also uns - überläßt, anstatt sein Programm gründlich selbst zu testen, bevor er es auf den Markt bringt. Kommt leider viel zu oft vor. Leider wird das große Vorbild M$ in diesem Punkt immer häufiger nachgeahmt. Der FS2000 kam viel zu früh und unreif auf den Markt. Windows ME ist das nächste traurige Beispiel. Mal sehen wie's beim FS2002 aussehen wird ;-) Nun ja, vielleicht wird ja wie beim FS2k auch beim ATC Simulator der x-te Patch Abhilfe schaffen. Wehe dem, der keinen Internet-Zugang hat! Bei mir hängt sich der ATC Simulator übrigens immer dann auf, wenn ich - wie im Tutorium beschrieben, den SCR Schalter betätige. Dann ist Feierabend. Mal sehen, was der Patch bringtk, der gerade mit 0,8k/s über die Datenleitung (sonst meist >4K/s) schleicht. Anscheinend wollen gerade Tausende frustrierter ATC-S Anwender den Patch laden. Happy controlling FSHeinzII |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441
|
![]() Hallo Controller,
das in meinem vorigen Beitrag beschriebene Problem tritt bei mir dann auf, wenn ich in der Systemsteuerung die Ländereinstellung auf Deutsch habe (wie es ja bei den meisten von uns der Fall sein wird). Leider haben die Aerosoft USA Programmierer das Ding so programmiert, daß es wohl nur mit der Ländereinstellung "Vereinigte Staaten" funktioniert (beim Ändern wird ein Reboot verlangt). Mit dieser amerikanischen Ländereinstellung funktionieren dann auch die ganzen Knöpfchen und Schalter neben dem Radardisplay. Ich habe aber ein ganz anderes Problem: Die Sprachausgabe. Die Piloten (bzw. Pilotinnen - der Stimme nach) sprechen statt dem gewohnten Flieger-Englisch irgendein Englisch - Deutsches Kauderwelsch ("Continental zehn fünfzehn, reducing zweihundertfünfzig ..."). Grauenhaft! Wenn ich wüßte, wie man dem Ding beibringen kann, daß es nicht versuchen soll, Deutsch zu sprechen, was ja in diesem Fall unerwünscht ist. Happy Controllings FSHeinzII |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|