WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2001, 22:06   #21
FADair
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 125


Daumen runter nix als wie Probleme...

Hallo,
ich habe es zur Zeit aufgegeben zu controllen. Mit allen diesen Fehlern macht es einfach keinen Spass. Die Flieger sprechen bei mir zwar richtiges "synthetisches" Englisch, aber bei es fehlen (auch in der US-Ländereinstellung) die Anzeigen meiner Eingaben auf dem Radarscreen. Echt doof! Was will man machen. Ich warte noch immer auf ein Patch der alle Macken beseitigt (utopische Hoffnung???)!


Bis dahin müssen wir wohl unter uns die Probleme bereden und versuchen zu lösen. Ich fühle mit euch mit. Das ganze "nichtfunktionieren" frustriert.

Florian
FADair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2001, 23:39   #22
FSHeinzII
Veteran
 
Registriert seit: 29.02.2000
Beiträge: 441


Beitrag Re: nix als wie Probleme...

Zitat:
FADair hat geschrieben:
Hallo,
aber bei es fehlen (auch in der US-Ländereinstellung) die Anzeigen meiner Eingaben auf dem Radarscreen. Echt doof!
Hallo Florian,

das Problem mit den fehlenden Anzeigen der Eingabe hatte ich auch. Nach vielem hin und her probieren habe ich folgendes herausgefunden:

- Die Anzeigen System Data Area, Preview Area (das ist die Anzeige deiner Eingaben, wenn Du mit der <CTRL> Taste Anweisungen beginnst), ARR/DEP TAB LIST, etc.
können mit der Maus verschoben werden und u.U. ganz aus dem Radarschirm heraus, sodaß man sie nicht sehen kann.

- mit <F7>,S,<Enter> (System Data Area)

<F7>,P,<Enter> (Preview Area)

lassen sich die o.g. Anzeigen togglen (ein/ausblenden)

- mit <F7>,P,Klick mit der linken Maustaste (Cursor auf Radarschirm) läßt sich die Preview Area auf dem Radarschirm positionieren. Analog geht das auch mit der System Data Area usw.

Diese Sachverhalte haben im Gegensatz zu den Absturz bei Betätigung des Scr Schalters oder anderere Schalter nichts mit den Ländereinstellungen zu tun.

Ich hoffe du kriegst mit diesen Tips deine Anzeige wieder hin.

Happy Controlling

FSHeinzII

FSHeinzII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 18:21   #23
FXP
Seht her, ich bin's!
 
Registriert seit: 27.03.2000
Alter: 71
Beiträge: 868


Standard

Hallo Leute!

Also eines möchte ich zu allererst einmal feststellen:
Der ATC-Simulator ist NICHT von DER Aerosoft (German Airports, etc). Aerosoft USA (DAS STEHT AUCH AUF DER SCHACHTEL) hat mit Aerosoft Deutschland nichts, aber auch schon gar nichts zu tun.

Auch verwundert mich FADairs Bemerkung, dass es bei Aerosoft-Produkten "immer so sei". Ich habe bislang jede Menge German Airports, Adventures, und sonstige Add-ons von diesem Hersteller installiert und hatte keine Probleme.

FADair: Ich darf Dich also bitten, bevor Du auf irgendeinen Hersteller hier losgehst, vorher einmal festzustellen, ob das Produkt, DAS DU JA BESITZT(!) auch wirklich von dem Hersteller ist. Und verallgemeinerte Kritik ist auch nicht ganz passend.

So, jetzt aber zum ATC selbst:

Urs Wildermuth hat den ATC Simulator auf zwei Rechnern getestet und hatte bislang KEINE Probleme.
Ich habe ihn bei mir installiert und kenne einige der angeführten Probleme auch.
Wichtig ist, dass man die Ländereinstellungen auf US-englisch stellt. Sonst geht einmal überhaupt nichts. Dabei gilt es aufzupassen, dass auch die Beistrich und Punktregeln auf das englische Format umgestellt werden. Denn an denen liegt es wahrscheinlich (Datenbankformate...).
Wichtig ist auch, dass man die Installation so durchführt, wie sie im Handbuch beschrieben ist. Sonst geht auch nichts.

Mehr kann ich noch nicht sagen. Hatte leider bislang keine Zeit mich mit dem Ding intensiv auseinander zu setzen.
Doch scheint mir, dass es sich bei den auftretenden Problemen doch sehr um eine sprachspezifische Angelegenheit handelt. Ich gebe nur zu bedenken, dass DirectX 8.0 auch in verschiedenen Sprachversionen ausgeliefert wird und von ATC-Simulator sicherlich verwendet wird.

Aber ACHTUNG!!! Bitte installiert jetzt nicht alle sofort die englische DirectX 8.0 Version. Denn erstens ist dies nur eine Vermutung (wie gesagt - ich hatte noch keine Zeit) und zweitens verwendet Ihr ja wahrscheinlich alle die deutsche Version des FS und die setzt auch die deutsche Version von DirectX voraus.

Soviel ich weiss, ist man aber bei Aerosoft USA (die Firma gehört übrigens, soviel ich weiss, einem Australier... bitte, FADair, nicht mit Austria verwechseln... )dabei, einen Patch zu programmieren. Man dürfte einfach nicht mit dem großen Interesse im deutschen Sprachgebiet gerechnet haben (schließlich werden derzeit ja nur US-Kontrollgebiete angeboten). Habt also ein wenig Geduld. Das Ding ist nämlich - im grunde - sehr gut gemacht und wird uns allen sicherlich noch viele schöne und hektische Stunden bescheren...






____________________________________
Guido
FXP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2001, 19:01   #24
FADair
Senior Member
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 125


uuupppssss

Peinlicher Fehler!

Da muß ich mich wohl bei aerosoft endaschuldigen. Habe ich gar nicht drauf geachtet. Habe das Produkt bei aerosoft gekauft und nicht weiter nachgedacht. Tut mir leid.
Zum Thema "Probleme und aerosoft" kann ich nur auf die Anfänge meiner Flusikarriere 1995 hinweisen. Ein Freund und ich legten uns den Scenerydesiner der besagten Firma zu und hatten einigen Ärger (auch mit anderen Produkten).

Allgemein möchte ich sagen: aerosoft hat sehr gute Ideen, die aber nicht immer ausgereift sind (aber das war der FS200 auch nicht).

Florian
FADair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2001, 10:21   #25
jkranz
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2000
Beiträge: 47


Unglücklich ATC Simulator und Spracheingabe

Hallo ATC-Experten!

Komisch, bei mir läuft die Software eigentlich ganz gut...allerdings sind mir auch mal die Anzeigen aus dem Radarschirmbereich "hinausgerutscht", und ich habe dann auch geflucht!

Aber nun meine Frage: hat irgend jemand schon die Spracherkennung ausprobiert und zum Laufen gebracht? Ich habe es versucht, aber es passiert rein gar nichts! Weiß jemand, ob am Schirm die erkannten Worte angezeigt werden, bevor der Befehl ausgeführt wird? Und wie sage ich das Callsign? Das Handbuch hält sich da ja vornehm zurück, die FAQs auf der Webpage sind auch recht allgemein gehalten (nach dem Motto: Pech gehabt, wenn es nicht klappt), und für das Forum (bei Yahoo) habe ich mich zwar angemeldet, werde aber nicht als Benutzer bestätigt und kann so die Meldungen nicht lesen (deshalb hier ein dickes Lob für das FlightXPress-Forum!!! ).

Bin für jeden Tipp dankbar!

Grüße,
Jochen
jkranz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag