WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2004, 07:19   #21
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Genial,

aber ist das Fahrwerk nicht ein wenig zu schwach

Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2004, 14:33   #22
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Genial,

aber ist das Fahrwerk nicht ein wenig zu schwach
Nils
LOOOL..
Ja, ist die "Billigsdorfer" Variante vom Ikea
Beim Baumarkt hätt's grössere gegeben, allerdings zum Preis von >5,-/Stück - und ich hab' 24 verbaut *g*.
Hält aber locker Personen bis 100kg aus - Schwergewichter haben halt Pech gehabt, aber die hätten sowieso ein Platzproblem im Sitz .

lg
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2004, 21:26   #23
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

es ist soooo deprimierend!!! jetzt hab ich gar kein geld mehr, is was dazwischen gekommen, und mien kopf platzt vor ideen, so ein scheiss, ich richte jetzt ein spendenkonto ein ;o)
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 12:34   #24
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 42
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von philharmony
...ich richte jetzt ein spendenkonto ein ;o)

Da schließe ich mich an



Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 13:51   #25
ES01
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2003
Alter: 55
Beiträge: 251


Standard

Hallo,

bei mir zog sich die Planungsphase auch mehr als zwei Jahre hin. Im letzten Jahr habe ich dann endlich den Keller entrümpelt und mir zuerst eine recht gut ausgestattete Werkstatt eingerichtet.
(Werkbank, Maschinen (Sägen, Borhmaschinen, Schleifer, Oberfräse), Lötstation, kleine CNC-Fräse) dann gings es erst einmal wieder ans planen und bei FDS bestellte ich im Juli letzten Jahres das MCP inkl.
2xEFIS für die B737. Derzeit verbaue ich die "fast" komplette Elektronik für das Cockpit in das MCP Gehäuse. Dort liegen alle benötigten Spannungen an und für Kühlung ist dort auch gesorgt.
Ich denke mal das ich bis Ende März damit fertig bin. Bis dahin sollten auch die Pedestal Panels soweit sein und dann geht es an den Bau diesen Panels. Verbunden werden die einzelnen Elemente mit dicken Sub-D Kabeln. Vielleicht schaffe ich es ja bis Ende des Jahres dann noch das Overhead-Panel anzufangen. Mal sehen, ich mache mir da auch kein Streß.

Erst anschließend beginne ich mit dem Bau der eigentlichen Kabine. Ich habe mich dazu entschlossen die Computerhardware erst in der letzten Bauphase zu kaufen, da am Markt hier ein immer größerer Preisverfall zu beobachten ist. Also heute kostet ein P2 /500 Mhz für
die PM Glasckopitsoftware noch ca. 80-100 EUR) Da ich für die PM Software 6 Stück brauche also ca. 600,EUR. Wenn ich noch ein Jahr warte, kostet mich der Spaß noch ca. 200-300 EUR. Ähnlich ist es mit den TFT Displays.

Zum Glück findet meine Frau, das es ein schönes Hobby ist und schaut deshalb nicht so auf die Kasse
Ansonsten mach ich mir da keinen Streß, derzeit bin ich "endlich" auf den Geschmack des Online-Fliegens gekommen und so verbringe ich dort auch viel Zeit und nicht jeden Abend in der Werkstatt. Es soll ja auch Spaß machen. Natürlich muß dann später die ganze Soft-und Hardware zum Onlinefliegen auch ins Cockpit und so macht man sich schon wieder gedanken wie man das alles realitätsnah einbauen kann.

Gruß
Enrico
____________________________________
wollte immer Pilot werden aber bei der Eignungsuntersuchung vor 15 Jahren wurde eine super leichte \"Rot/Grün\" Schwäche festgestellt. Trotzdem sehe ich auf dem PFD und ND alle Farben! :-(
Aber das hat keinen interessiert.
ES01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 14:36   #26
PIPER28
Veteran
 
Registriert seit: 19.03.2001
Beiträge: 218


Standard

Hallo,

ihr macht es absolut richtig. Ich habe den Fehler gemacht ohne große Planung anzufangen zu bauen. Damals (vor einigen Jahren) wollte ich einfach nur eine Möglichkeit schaffen zu Hause meine PPL Ausbildung zu unterstützen. Nun bin ich mittlerweile beim 3. und hoffentlich letzten Simulator angelangt. Klar, man lernt bei jedem Projekt einiges über die Technik und den Flugzeugtyp, aber ohne die richtige Planung verliert man doch bei jedem Abriss und Neuanfang auch einen Haufen Geld. Im Moment habe ich in der Falcon 50 meinen Flieger gefunden und es es macht riesen Spaß über dieses ,nicht ganz so verbreitete Flugzeug (wie z.B. die B737), Unterlagen, Informationen und Originalteile zu suchen.

Wie Enrico schon richtig bemerkt: Nur keinen Stress!

Viele Grüße
Günter
PIPER28 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 16:49   #27
MarcusMenzel
Master
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763


Standard

Naja, das ist doch gut, wenn man vorher einige Erfahrungen gesammelt hat. Ich wollte immer eine 737. Habe dann aus Platzgründen eine C172 gebaut. Hat Spass gemacht. Gottseidank habe ich festgestellt, das mein Herz dem kultigsten Airliner, der 737 gehört. Deshalb werde ich bei meinem 737 Projekt alles das besser machen, was bei der Cessna daneben ging und auf meine Planungen seit 2001 zurückgreifen.

Sicherlich hat jeder Cockpitbauer mehrere Projekte beendet und wieder von vorn angefangen. Ist auch gut so. Will man Freude an seinem Sim haben, muss man mit dem gewählten Typ und dessen Ausführung voll zufrieden sein.

Gruß

Marcus
MarcusMenzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag