WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2004, 16:15   #1
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Frage intel centrino powerfrage

ich würd gern wissen womit ein centrino mit 1,4 Ghz vergleichbar ist, kann mir da wer so ein bissi richtwerte angeben?
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 16:22   #2
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard Re: intel centrino powerfrage

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
ich würd gern wissen womit ein centrino mit 1,4 Ghz vergleichbar ist, kann mir da wer so ein bissi richtwerte angeben?
ich würd mal sagen einen p4 2ghz putzt er schon. hab auch schon gelesen, dass er in etwa gleich auf ist mit einem p4 2,4ghz.

centrino hat für mich den vorteil, dass leise, lange akku-laufzeit usw.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 16:24   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Kannst die Ghz vom Centrino mit 2 multiplizieren... dh. er schafft auf jeden Fall das was ein P4 2,8GHz PC zambringt....
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 17:32   #4
SNo0py
Inventar
 
Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696


Standard

*wow*

Woher kommt die Leistung?
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you.
SNo0py ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 17:48   #5
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

rein subjektiv und auf office-leistung bezogen am ehesten 2,4 GHz.
game power weit weniger
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 17:53   #6
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

thx

ich hab eh officeleistung gemeint denn was anderes wird darauf eh nicht laufen ausser er wird mir geborgt
die leistung wird wahrscheinlich aus einem großen cache kommen denn anders schafft intel sowas nicht
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 17:57   #7
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard




ist eher das integrierte design von cpu und umgebung
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 18:29   #8
terracop
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 226


Standard

Also ich habe einen Toshi M30 mit Centrino 1,5 Ghz.

Im Handbuch wird von Toshiba erklärt, dass der 1,5 so schnell wie ein P4 mit 2.5 Ghz ist.
Die Geschwindigkeit erklärt sich somit, dass der Cache Speicher des Centrino grösser ist.

Beim P4 hat der Cache 512 kb, beim Centrino jedoch hat der Level 2 Cache 1 MB.
terracop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 18:52   #9
Mr.X 123
Veteran
 
Registriert seit: 21.01.2001
Beiträge: 203


Standard

Der Grund warum der Pentium M bei gleicher Frequenz um einiges schneller ist, ist der da es sich beim Pentium M um eine andere Prozessorarchitektur als beim P4 handelt.
http://www.tecchannel.de/hardware/1141/0.html
Der L2 Cache macht nicht so viel aus!

"Mit 1,6 GHz Taktfrequenz ist er in fast allen Benchmarks deutlich schneller als ein Pentium 4-M mit 2,0 GHz. Durchschnittlich erreicht er sogar die Performance eines Pentium 4 mit 2,4 GHz Taktfrequenz."
Quelle: http://www.tecchannel.de/hardware/1142/0.html

mfg
Mr.X
Mr.X 123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2004, 18:55   #10
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
rein subjektiv und auf office-leistung bezogen am ehesten 2,4 GHz.
game power weit weniger

dann ist ja mein subjektives empfinden ziemlich exact

der praktiker nennt das "vertsellbares augenmaß"
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag