WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2003, 22:46   #1
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard PSS A340 Dynamik-Merge versuchen,ja oder nein

Wie es aussieht scheint sich ja PSS besonders Mühe zu geben,seine Airbusse das Fliegen beizubringen.Nur es bleibt beim Versuch.

Mein Vorschlag.
Soll ich mal ein Merge mit meinem Freeware A340 versuchen?
Das kann ich aber nicht im Alleingang bewältigen,da ich ihn selbst nicht habe und demzufolge nicht austesten kann,wie die Veränderungen mit der Durchführung realer Prozeduren(FMC;Manage Mode etc)klarkommen.Da brauche ich dann das entsprechende Feetback Eurerseits.
Ausserdem wäre es noch schön,wenn jemand mit realen Daten des Originales aufwarten könnte.

@hpfranzen scheint ja geradezu prädestiniert zu sein.Ist zwar "nur" A330 Pilot,aber da lässt sich doch vieles auf den schweheren Bruder mit rübernehmen.
Die Macken des A330 kann man ja gleich mit austreiben.
Nur das Rumwerkeln an 3,4 Parametern in der aircraft.cfg bringt bei einer vermanschten Flugdynamik überhaupt nichts.
Was man an der einen Seite verbessert verschlimmert die Sache wieder anderswo.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 23:02   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 69
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Rainer,

hab dir gerade die PSS Charts gemailt.

Gruß Heinz
____________________________________
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
(J.J. Rousseau, schw.-frz. Phil. 1712-1778)

HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 23:10   #3
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Ein A340 hat mitnichten die gleichen Flugeigenschaften eines A330. So ist beispielsweise wegen der veränderten Tragflächenumströmung (4 statt 2 Triebwerke) der Auftrieb verschieden, zudem spielen auch noch die Triebwerksgondeln (installierter Typ) eine Rolle, da sich Aerdynamik der Fläche und der Gondel beeinflußen.

Dies ist NICHT Theorie, sondern Praxis. So unterscheiden sich beispielsweise die Anfluggeschwindigkeiten bei gleichem Gewicht teils erheblich, ei Beispiel für ein ausgewähltes Gewicht von 400.000 lbs (=181,4 to):

A330 PW4000: 140 kn
A330 RB211: 140 kn
A330 CF6-80E1: 140 kn
A340-300 CFM56-5C2: 133 kn
A340-200 CFM56-5C2: 142 kn
A340-300 CFM56-5C3: 143 kn
A340-200 CFM56-5C3: 143 kn
A340-300 CFM56-5C4: 135 kn
A340-200 CFM56-5C2: 143 kn

Also einfach zu sagen, gleicher Flügel und weitgehende Identität der Flieger machen Daten tauschbar, ist schlicht falsch!
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2003, 23:54   #4
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Das der @Bengel auch immer gleich alles kaputtreden muss.

Wenn ich hier im Forum lese,das der A330 nach dem Patch sich jetzt mit etwa 145Ktn bei 165t manuell landen lässt,das FMC aber 125 bis 130Ktn ausgibt,was machen da 3 bis 5Ktn Unterschied zw. A330 und A340 aus.

Und wenn mich nicht alles täuscht,verbessere mich wer es genauer weiss,klappen beim A340 auch die Querruder beim ausfahren der Landeklappen etwas nach unten.

Und bei den unterschiedlichen Triebwerken,die ja zumindest beim A340-200/300 formmässig keinerlei Unterschied darstellen,könnten ja die variierenden Landingspeeds auch etwas mit dem günstigsten Anströmwinkel des FANs zu tun haben.Mal nur sone Überlegung von mir.


Flusiflugdynamik hat immer was mit Kompromiss zu tun.Nur was ist besser?Ein "fluguntauglicher" Kompromiss,der nur Frust und Ärger bringt,oder einer mit dem fast alle leben können und ihnen die 40 bis 50€(nicht für mich sondern für den PSS Bus)wieder Spass machen?


Und wenn schon die Möglichkeit besteht,ohne grossen Aufwand reale Daten von einem A330 zu bekommen,vor allem auch solche,die in keinem Manual stehen,die aber nur ein Echtpilot aus der Praxis kennt,hat man doch schon gute Anhaltspunkte.
Vieleicht gebietet ja sein Ausbildungsstand auch die Unterschiede zum A340 einfliessen zu lassen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 00:50   #5
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

@HeinzS

Das A330_340_flight_manual musst Du mir nochmal zusenden.
Da ist irgendwie der Türschlüssel im Nirvana des www.universum.weg abhandengekommen.Lässt sich nicht öffnen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 10:28   #6
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

@FLusirainer,

ich wollte doch nur den Hardcore-"Realisten" unter euch, zu denen Du scheinbar auch gehörst, auf simple Fakten hinweisen, mehr nicht.

Meinetwegen bastelt soviel ihr wollt, mich juckt´s nicht....

Im Übrigen bin ich bis zum Beweis des Gegenteils der - begründbaren - Meinung, daß die PSS-Airbusse von außen schlicht nicht zu verbessern sind. Man hat mit dem herumpfriemeln bei PSS das Programm vollends zerstärt, wie ja auch die Instabilität im Zeitraffer zeigt.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 10:51   #7
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ich bin kein Hardcore_Realist,zumindest was die ganze Fragen von Prozeduren;FMC etc angeht.Mir reicht eine Flugperformance von den Leistungsparametern her aus,die realistisch nachempfundenen Streckenflug zulässt.

Mein Freeware Eierbus hat auch keine Probleme mit 16x Zeitrafer,hebt schön sanft mit MTOW ab,klettert nicht wie eine Rakete nach oben,kommt mit dem Sprittverbrauch ganz gut hin,lässt sich weich und präziese steuern(sehr kurzer Endanflug ist kein Problem,handgesteuert) und schwebt bei 180/190t mit 140KIAS bei 5° Pitch zur Landung ein.

Und ich möchte nur,das diejenigen,die gerne mit dem PSS A330/340 rumfliegen wollen,das genauso können.


Ob nun bei 210t in 5000ft und 240KIAS der Sprittverbrauch auf'm Liter genau stimmt,N1 nicht einen einzigen % abweicht,Pitch- und Anstellwinkel auf den zehntel Grad stimmen ist doch nebensächlich.Das bekommt man eh nicht für alle nur erdenkbaren Flugzustände hin.Wer das verlangt sollte Pilot werden und die Hände vom Flusi lassen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 12:29   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Hmmm...

@Bengel, Du sagtest (Zitat):
"... Im Übrigen bin ich bis zum Beweis des Gegenteils der - begründbaren - Meinung, daß die PSS-Airbusse von außen schlicht nicht zu verbessern sind..."

Nur so nebenbei: Das Aussenmodell eines FS-Apparates hat (fast) überhaupt nichts mit den Flugeigenschaften zu tun. Es ist reine Optik und sonst (fast) nichts. Das "fast" bezieht sich auf die Lage des Fahrwerks und die Aufstellhöhe. Ansonsten kannst Du einem 747-Aussenmodell die Flugeigenschaften einer Piper Cub geben - das hat miteinander im FS (fast) überhaupt nichts zu tun.

Sollte sich doch irgendwann mal herumsprechen

Viele Grüsse
Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 16:50   #9
Bengel
Inventar
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968


Standard

Peterle, Du Schlaumeier, das weiß ich auch ohne Deine Belehrungen!

Du hast schlicht den Satz nicht kapiert.

Mit "von außen" meine ich, mit Editoren und ohne Sourcecodes an den Files zu "schrauben" (und jetzt komm bloß nicht mit der Bemerkung, man brauche keinen Schraubenzieher für PSS-Flugzeuge!).

AIR und AIRCRAFT sind nicht unabgängig, und in den gauges muß auch mehr sein als nur ein FMC, MCDU und ein paar Rundinstrumente. Ohne Sourcecodes, also "von außen" (hoffe Du hast es nun verstanden) dürfte wohl nicht viel zu machen sein.
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern.
(Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\")

Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen!
(Napoleon Bonaparte)
Bengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 16:57   #10
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Daumen hoch Danke, Bengel,

für die freundliche Aufklärung, jetzt habe sogar ich es endlich verstanden

Im Ernst: Klar, wenn gauges relevante FS-Variable verändern(!), dann hilft Schrauben an der .air natürlich kaum (egal, ob mit oder ohne Schraubenzieher ).

Peter
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag