WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 12:19   #21
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kashmir
Ich wiederhole mich nur ungern, aber das stimmt nicht.

Das stimmt nur daann, wenn die Benutzerrechte zentral verwaltet werden. Wenn die Benutzerrechte lokal vom System gesteuert werden, ist die Festplatte systemspezifisch, soferne man die Daten nur für bestimmte Benutzer lesbar macht.

Letzter Teil des Satzes ist wichtig.

Beispiel: Die Daten werden nur für den Benutzer Heinzi zugänglich gemacht. Nur er darf lesen, schreiben was weiß ich.

Der Benutzer Heinzi ist auf dem System Administrator. Das System crasht, wird neu aufgesetzt. Der Administrator meldet sich wieder als Heinzi mit Admin-Rechten an. Er hat auf die Daten keinen Zugriff mehr. Außer liest die Daten per dos-proggie aus, formatiert die Platte neu und spielt die Daten wieder drauf.

Geht nicht anders, ist so. Hatte bereits mehrmals das vergnügen auf diese Art eingestampfte Daten aus diversen Systemen herauszukitzeln.

Der Account mit adminrechten kann immer und überall den besitz übernehmen das ist eine tatsache, vorrausgesetzt der der vorm bildschirm sitzt weis was er tut. Sonst bräucht man ja überhaupt keine datensicherung, weil wenn der pc eingeht und man ihn neu aufsetzt sind sowieso alle daten weg .



Gib die knoppix cd ins notebook, boote davon und starte im knoppix den samba server. Dann verbindest dich von einem windows client und kopierst die daten. (Wieso hat dein Knoppix keine netzwerkunterstützung?)

Oder du könntest auch drüberinstallieren, um eine neue installation zu starten musst ja nur von cd booten (Drücken sie eine taste um von cd zu booten) dann beginnt das setup erneut und wird nicht fortgesetzt. Da werden auch keine wirchtigen daten gelöscht, darfst halt nicht formatieren.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 14:02   #22
kashmir
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149


Standard

Zitat:
Der Account mit adminrechten kann immer und überall den besitz übernehmen das ist eine tatsache, vorrausgesetzt der der vorm bildschirm sitzt weis was er tut. Sonst bräucht man ja überhaupt keine datensicherung, weil wenn der pc eingeht und man ihn neu aufsetzt sind sowieso alle daten weg
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Aber ich sag jetzt nix mehr zu dem Thema.
____________________________________
http://www.downhill-board.com

http://www.downhillschrott.com
kashmir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 14:13   #23
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Original geschrieben von kashmir
Der Benutzer Heinzi ist auf dem System Administrator. Das System crasht, wird neu aufgesetzt. Der Administrator meldet sich wieder als Heinzi mit Admin-Rechten an. Er hat auf die Daten keinen Zugriff mehr. Außer liest die Daten per dos-proggie aus, formatiert die Platte neu und spielt die Daten wieder drauf.

Geht nicht anders, ist so. Hatte bereits mehrmals das vergnügen auf diese Art eingestampfte Daten aus diversen Systemen herauszukitzeln.
Denke schon dass ich lesen kann, nur dass hier ist schlicht und einfach falsch, ausser ich hab in dem langen thread was übersehen. Anfangs hat der neue heinzi keinen zugriff auch als admin nicht, erst wenn er den besitz dieses odners übernimmt gehts. (Sicherheit -> erweitert -> besitz übernehmen) Zentrale benutzerverwaltung oder lokale is wurscht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 20:52   #24
professore
Master
 
Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570


Standard

Geschafft, Mann, das war harte Arbeit.

Also ich hab weiter probiert, immer mit der Rückendeckung, dass ich ja die (linux-?- TrueImage7-Partition auf der HD habe.

Zuerst hab ich mit der Win98-CD eine zusätzliche Partition geschaffen, dort hab ich eine XPhome installiert, konnte mit gewissen Tricks auf die wirklich sehr geschützten "Eigenen Dateien" zugreifen und sie in meine Partition (natürlich hab ich den Ordner sofort umgenannt!)- übernehmen.

Das ging soweit gut, bis zum nächsten Neustart, da hat windows plötzlich auf der XPprof-verunglückten Installation wie wild herumgebessert, mit dem Ergebnis, dass ich beim Bootvorgang nur noch Buchstabensalat hatte.

Also jetzt wieder mit derXPprof-CD hochstarten und die Ur-Partition formatieren - dauerte fast 30 Minuten.

Jetzt hab ich meine Neuinstallation mit den alten Daten, bleibt nur noch, die Installation extern zu sichern und dann meine XPhome-Installation, die in der Bootauswahl noch immer zugegen ist, wegzuputzen.

Freunde, das war harte Arbeit mit dem langsamen Gericom, wo die Festplatte gemächlich und doch deutlich hörbar dahintickt.

Mit dem Netzwerkzugriff unter XP über Router hab ich immer noch Probleme - aber das ist eine andere Geschichte. Gute Nacht, wenn ihr wollt - Dankschön!
professore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 20:57   #25
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard Servus, ich habe NTFSDosPro 4.0

+ Crack , aber selbst noch nicht getestet schreib mir wennst es noch benötigst.
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 21:09   #26
Chrisi99
Inventar
 
Benutzerbild von Chrisi99
 
Registriert seit: 22.12.2002
Alter: 39
Beiträge: 2.644

Mein Computer

Chrisi99 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Servus, ich habe NTFSDosPro 4.0

Zitat:
Original geschrieben von TOPAZ
+ Crack , aber selbst noch nicht getestet schreib mir wennst es noch benötigst.
Das ist hier kein Warez etc Forum !!
bitte unterlasse solche Äußerungen, sie verstoßen gegen geltendes Recht (nicht die Äußerung, aber die Aussage )

mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon.

Wer schreibt, der bleibt!
Chrisi99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag