![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Sehr hilfreich deine Wortmeldung, aber was soll daran so blöde sein, von home auf prof upzudaten. Wie soll es sonst möglich sein, sich an der Domäne mi zahlreichen Arbeitsgruppen anzumelden.
Zurück zum Problem: Nach einem neuerlichen Start meldet jetzt windows nach dem Kopieren der Installationsdateien: "Zeile 0 von hivesft.inf ist beschädigt. Setup kann nicht fortgesetzt werden. Lässt sich da was reparieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Zurück zum status quo:
Wie bringe ich winxp dazu, nach dem Start nicht in die Fortsetzung des Setups zu gehen, sondern eine neue Installation zu beginnen. Wenn ich die Partition nicht formatiere, müssten doch die in den Programmen erstellten Daten unbehelligt bleiben, oder doch nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
also ich hab ein dualbootsystem (win2k und winxp)und da kann ich ohne probs von einem auf die andere platte zugreifen. auch wenn die ntfs ist und die benutzberechtigungen gesetz sind..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149
|
![]() Sorry, daß ich den thread verunstaltet habe.
Zum Thema: Was ich, allerdings erst einmal und das bei einem Desktop, gemacht habe: Ich habe (weil nichts anderes mehr ging) Knoppix hochgefahren. Unterstützt so halbwegs das Lesen von NTFS, solange man nicht schreibend zugreift, kein Problem. Dann habe ich mit Samba eine Primitivfreigabe gemacht, und die Daten von einem WindowsPC aus geholt. Dann formatiert und neu aufgesetzt. Was bei Knoppix ohne Netzwerk allerdings auch nicht geht. ABER: Das ist nicht dein Computer. Du weißt nicht wo überall wichtige Daten sind. IE Favoriten? Mails? Adressbücher? ICQ etcetc.. IMHO ein gewaltiger Aufwand das alles abzusuchen. Im nachhinein ist man immer klüger. Die Meldung warum überhaupt war unnötig, ich weiß selber was es für eine blöde Spielerei es ist Home in eine Domäne zu integrieren. Wir haben dann entnervt aufgegeben und Prof installiert. Daher kann ich das gut verstehen. Selbst wenn du die Platte ausbaust, wird das problem nicht viel kleiner. Denn du weißt ja nicht was du alles sichern muß. Und selbst wenn du alles sicherst, weißt du nicht was alles wieder einzurichten ist. Die Problemdatei aus einer Dos_bootdisk heraus zu löschen ist auch schwierig, denn schreibend auf NTFS zuzugreifen ist ein Problem. Soweit ich weiß, kann das nur nftsdos www.sysinternals.com in der Pro-version und das ist teuer. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Sorry. Das einzige was ich probieren würde: Zuerst googlen was die Datei steuert. Vielleicht ist was zu finden. Wenn nicht: Die Platte ausbauen. In einen Desktop hängen (Adapter besorgen). Platte komplett kopieren und ein Image ziehen. Dann die Problemdatei umbenennen. Dann in den Schleppi einbauen und probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Master
![]() Registriert seit: 17.08.2000
Alter: 72
Beiträge: 570
|
![]() Morgen, da bin ich wieder.
Es ist mir mit TrueImage7 gelungen, eine Rettungspartition in FAT32 auf der Festplatte zu erstellen und ein Image von C: dort zu sichern. Dann hab ich winxp in windows1 neu installiert, allerdings konnt ich da nur mp3-Files sichern, alle wichtigen Daten unter Eigene Dateien und Office-Programmdateien waren leider nicht mehr da. Mit True-Image konnte ich den Ur-zustand von C: ("Setup"-Schleife) wiederherstellen, sodass ich neue Überlegungen und Versuche anstellen kann. 1. Mit trueImage ein Image übers Netzwerk auf einen Desktop rausspielen: Geht leider nicht, denn da fing ja das Übel an: Sobald ich auf AUSFÜHren gehe, startet der Laptop neu und ich bin wieder im Windows-Setup. 2. Versuche ich nochmal was mit Knoppix 3. Was ist damit: Windows2000 installieren? Komm ich dann an meine Daten von XP? 4. Eine xp-home-Version parallel installieren? 5. Euer Vorschlag .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn du sagst, du hast bereits eine weitere Partition geschaffen -> WinXP Pro da drauf (oder 2k) und du könntest zugriff auf die alten Daten haben.
Wenn du es schaffst xp Pro auf die neue Partition zu spielen, hast du den Vorteil, dass du die alten Dateien einfach rüberkopierst (wenn sie nicht irgendwie geschütz wurden, aber unter home eher unwarscheinlich ist) dann musst du ja nicht mehr neu aufsetzen, einfach FAT in NTFS konvertieren und basta... Viel Glück noch !! mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() noch eine Idee :
Schau mal nach von was der Schleppi booten kann (evt USB) dann kannst du eine externe HD anhängen und von der booten! inwiefern hast du eigentlich keine Netzwerkunterstützung ?? mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|