![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Habe ein Asus A7V133 das ein RAID Controller onboard hat. Habe eine zweite 10 gb platte beschenkt bekommen und möchte diese auch nutzen. Habe allerdings schon alle Schnittstellen voll! 2 CD/DVD Laufwerke, eine 20 gb platte und eine 10 gb platte. Meine Frage nun: Ich möchte die mit den zwei 10 gb platten einen RAID 0 machen. Habe in diesem punkt noch keine Erfahrung. Wie soll ich da am Besten vorgehen? Ist das überhaupt möglich ohne das Betriebssystem neu aufzusetzen dass auf der 20 gb platte ist? Vielleicht weiss da jemand ne Lösung oder hat ein paar gute Links dazu wo ich mich reinlesen kann! Danke mfg
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HAN...A/VIA_Chipset/
Oben der Link zur Anleitung, leider funktioniert der Server dort nicht bzw. läßt sich die Datei nicht runterladen, nen Raid 0 Verbund mußt die Platte komplett löschen un neu aufsetzen, der Raid0 Verbund wird bei meiner Epox Mühle mit einem eignen Bios erstellt. Vielleicht hat wer im Forum das Board und hat nen Raid 0 Verbund laufen. ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Danke für den Link! Ich schaus mir gleich mal an! Sonst meld ich mich noch einmal! Merci mfg
____________________________________
The Group of Odin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() damit geholfen sonst kannst ja mal Google anwerfen bzw. Forumssuche.
![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 08.09.2003
Alter: 58
Beiträge: 734
|
![]() Schau auch mal hier http://lumberjacker.kettenfett.com/ rein unter WORKSHOPS steht es ganz genau beschrieben.
![]()
____________________________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und gelten als Intelligenztest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() auch wenn raid 0 imho ein schwachsinn ist sollte es eigentlich kein problem sein. Du sagst es sind schon alle schnittstellen voll, in der regel gibts doch auf boards mit onboard raidcontroller 4 schnittstellen d.h. du kannst 8 ide geräte betreiben.
Schau also mal ins handbuch, dann hängst die beiden 10gb platten an den raidcontroller gehst ins raidbios (bei promise strg f) dort auf autokonfig und wählst performance mehr ist nicht zu tun. Dannach kannst einfach ins windows booten und überprüfen dass der raidverband vorhanden ist (siehst eh im gerätemanager) nun kannst mit einem drive copy tool (drive image, ghost, acronis true image, caspar xp usw.) das system von der 20GB platte aufs raid system clonen. Dannach musst im bios nur umstellen dass er von raid bootet und das wars.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() @TheGroupOfOdin
Und nimm den 20265R (mit F6 bei der XP oder w2k Installation einbinden). Hat mir auch schon oft Nerven gekostet, weil ich falsche Treiber hatte! Wenn der PC bootet, mußt ins Promise Bios gehen mit (Strg. + F) und den Verband erstellen. Du hast dann die Auswahl für das Blocksize (Desktop, Server oder Video), ich habe Desktop genommen. Wenn du den Verband erstellt hast, geht's an die Betriebssysteminstallation, wie schon oben erwähnt, den 20265R nehmen (entweder den für XP oder w2k), findest unter Treiber auf dem Link, den walt30 über mir gepostet hat (AV7 133 Pack). Ist eine *.zip Datei, die du dir vorher auf eine Diskette entpacken mußt. Wenn Windows mit der Installation beginnt, die Diskette mit den entpackten Promisetreibern einschieben und gleich F6 drücken. Später kannst du den Treiber dann mit "Z" oder "Y" einbinden, wie schon gesagt, den 20265R. Falls noch Fragen, poste hier.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, und was ich noch vergessen habe, das A7V muß für Raid gejumpert sein, möglicherweise sind die Promiseanschlüsse bei dir auf ATA100 gejumpert (beim Asus A7V lassen sich die Promiseanschlüsse auch nur für normales ATA100 nutzen), ich stelle später noch ein Pic von meinem "Alten" rein mit den Jumpersettings für Raid0.
Um welche Platten handelt es sich genau? Sie sollten identisch sein, ansonsten kriegst du nur die Leistung der Schwächeren. Außerdem solltest du die vorher formatieren. (Bei IBM findest ein Tool über die Hitachi Site, wovon du eine Bootdisk machen kannst, bei Maxtor gibt's Maxblast). Und nochwas, ich rede hier nur von einer Neuinstallation, wie du das anders machen könntest weiß ich nicht, da mußt du auf die anderen Postings hier vertrauen.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hier nun das Bild der Jumper, wenn du Raid0 haben willst sehen die so aus:
![]() Bei ATA100 sitzen die beiden (roter Pfeil) jeweils einen Pin weiter rechts. Vorgehensweise: 1. Beide Platten formatieren 2. Natürlich beide Platten an die Promiseanschlüsse 3. Jumper richtig setzen 4. Nach Neustart mittels STRG + F ins Raidbios gehen und Verband erstellen 5. Diskette mit entzippten 20265R Treibern vorbereiten, und im BIOS CD als Bootlaufwerk festlegen. 6. Installation des Betriebssystems, wie schon oben beschrieben. Dass du beim Anschließen der Festplatten und beim umjumpern den PC abgeschaltet etc. wird dir eh klar sein ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Das Platten formatieren vor dem Erstellen des Raids kannst Du Dir sparen. Beim Erstellen des Raids werden alle Daten gelöscht, danach muss formatiert werden, um den Verbund unter Windows nutzen zu können.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|