WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 10:48   #1
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard Gebühren für Bankomatabhebungen

Ist m.E. eine bodenlose Frechheit!
http://www.orf.at/stories/2062999/2062985/
Erst automatisieren sie die ganzen Filialen, drängen den Kunden zur Abarbeitung am Automaten (da günstiger) und jetzt soll ich Gebühren dafür zahlen??? Auch wenn es nur für fremde Bankomaten ist, in meiner Gegend gibt es halt nur diese.
Bin zwar bei der Volksbank, aber ich habe den leisen Verdacht, dass diese Regelung noch um sich schlagen wird.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 11:11   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Tja, wer seine Kosten nicht laufend senkt, wird rasch unattraktiv für die Aktionäre - so ist nun mal der Kapitalismus. Schon mal die unvergleichlich günstigere Variante mit Bargeld angetestet? Verglichen mit der Wahrscheinlichkeit eines Raubüberfalles, erscheint es mir heute in Österreich wahrscheinlicher, unangenehme Verluste hinnehmen zu müssen, wenn ich mit der Verwaltung meiner paar Kröten diese aufwändigen Institute mehr als unbedingt nötig beauftrage.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 11:29   #3
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Bei einer Arbeitswoche in den USA, bin ich einigen sehr denkwürdigen "Zufällen" zum Opfer gefallen: In allen (!) Geschäften, Restaurants oder Tankstellen (Hotel erwähne ich ja nicht einmal mehr) wurde ich sofort nach meiner Kreditkarte gefragt und schief angesehen, als ich bar bezahlen wollte!

Geht hier langsam aber sicher in die selbe Richtung - Bankomat, Überweisung, ev. sogar Paypal. Bar zahle ich bestenfalls noch ein Eis am Schwedenplatz...
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 11:39   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Och, das habe ich dort auch erlebt. Für einen ähnlichen Auslandseinsatz würde ich zwecks Nervenschonung heute wohl auch eine Kreditkarte benützen. (siehe oben: "mehr als unbedingt nötig" - fiele also bei mir unter "nötig", quasi eine kulturelle Nötigung der USA )

Ansonsten sehe ich nicht, warum man durch Mitmachen eine Entwicklung in die gleiche Richtung mittragen soll. Für mich ist das Preis/Leistungsverhältnis von Bankdienstleistungen so schlecht, wie Geld im Prinzip noch leicht transportabel ist. Mit gewichtigen Zahlungsmitteln könnte man mich vielleicht einmal überreden

Und überhaupt, für das Verdienen am Nichtstun sollen diese Institute auch noch minutiös über meine Konsumgewohnheiten informiert sein? No way. Da lasse ich mich beim Barzahlen noch lange schief anschauen und verlasse mich auf die Stichhaltigkeit obiger Argumentation.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 13:41   #5
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Zitat von J@ck Beitrag anzeigen
Ist m.E. eine bodenlose Frechheit!
stimmt!

aber bislang hat man ja immer gegen mich geredet, wenn ich hier schreibe, dass die großkopferten da oben den hals nicht voll genug kriegen können und ich das für höchst verwerflich halte.

die arme raiffeisenbank nagt mit sicherheit total am hungertuch, sodass sie sich sowas einfallen lassen mussten, um wieder zu geld zu kommen.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 13:49   #6
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard

was mich irgendwie interessiert:
so weit ich weiß, ist ja die bankomatausgebende stelle (die firma, die hinter maestro steckt) im besitz der österreichischen banken. irgendwie zu gleichen teilen.
damit ermöglichen die ja erst die gratis transaktion.
wieso können die jetzt was anderes machen, als die letzten jahre?
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 13:07   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
was mich irgendwie interessiert:
so weit ich weiß, ist ja die bankomatausgebende stelle (die firma, die hinter maestro steckt) im besitz der österreichischen banken. irgendwie zu gleichen teilen.
damit ermöglichen die ja erst die gratis transaktion.
wieso können die jetzt was anderes machen, als die letzten jahre?
http://www.bankomatkarte.at
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 16:01   #8
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zum Firmenhintergrund: http://www.paylife.at/web/content/de...ner/index.html
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 12:51   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

bargeld ist aber auch die umständlichste und unsichserste bezahlvariante. Würde begrüssen wenn ich alles mit karte zahlen könnte inkl. würstelstand und statt geldbörsel nur mehr eine plasikkarte rumschleppen müsste.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 13:24   #10
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
bargeld ist aber auch die umständlichste und unsichserste bezahlvariante. Würde begrüssen wenn ich alles mit karte zahlen könnte inkl. würstelstand und statt geldbörsel nur mehr eine plasikkarte rumschleppen müsste.
Und ich kann es wieder nicht leiden, wenn einer vor mir an der Kasse seine 7 Euro fuffzich mit der Karte zahlen muss. Karte geht nicht ... rubbeln ... noch mal ... dauert alles unnötig viel länger als wenn er der Kassiererin einen Schein über die Theke schiebt.

Und wenn das Geldbörsel mit Bargeld geklaut wird, ist nur dieses Bargeld weg. Wenn da Karten drin sind, kann es viel mehr sein...

my2cent

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag