![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Edit by Enjoy: Auf Wunsch von Wildfoot in eigenen Thread verschoben aus dem OmniBoot Diskussions Thread
Und? Wie siehts mit dem Nachfolger aus? Lebt der noch? ![]() Brauchte nämlich heute gerade schon wieder OmniBoot, genauer mal wieder Knoppix. Aus irgendwelchen mir unbekannten Gründen weigerte sich mein XP auf dem P4 eine über 43GB grosse Image-Datei einfach nur von der C-Platte auf die D-Platte zu kopieren. Wenn immer ich das versucht habe, schmierte mir XP ab? ![]() Aber was solls, wofür gibt es Linux. ![]() Jetzt kopiert eben Knoppix diese Datei für mich. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von enjoy2 (11.02.2011 um 20:20 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Musst du eben lesen, steht ja eh schon da. Und noch dazu zitiert es auch Don nochmals.
Aber etwas kommt mir da mit dieser D-Platte extrem komisch vor, möglicherweise liegt die auch im Sterben? Denn die Sache mit dem über 43GB grossen Image-File war nur der Anfang. Selbst Knoppix hat beim ersten Zugriff auf diese Platte (mounten) eine Fehlermeldung gebracht, jedoch ohne Ursachen-Angabe. Ich vermute mal Fehler im Dateisystem. Aber immerhin hat Knoppix schön brav das Image-File kopiert. Also nach dem Kopieren zurück ins WinXP und mal beide Platten von Scandisk (auch wenn es seit NTFS nichtmehr so heisst ![]() Nun ist es aber so, dass diese Platte über eine WinXP Promise IDE/PCI Adapterkarte an das System angeschlossen ist und dass Win schon früher mal einfach eigenmächtig die viel schlechteren MS-Treiber für diese Karte verwendet hatte, anstelle der korrekten Treiber vom Hersteller. Diese MS-Treiber führten dann aber, zumindest bei optischen LW's, zu massivem Performance-Verlust, also wer weiss, wie da eine HD reagieren würde? Um das mal zu umgehen habe ich Win auch in den Abgesicherten-Modus gestartet und von da nochmals Scandisk ausführen lassen. Ergebis war das Gleiche. ![]() Es war dann schon spät und ich habs dann abgebrochen, doch werde ich heute nochmals nachschauen, welche Treiber effektiv geladen werden. Die S.M.A.R.T. Werte sind natürlich, wie könnte es auch anders sein, absolut in Ordnung. Selbst wenn die Platte in Flamen stehen würde, würden die bestenfalls eine etwas ganz leicht erhöte Temperatur registrieren. ![]() Das Problem ist auch, hierbei handelt es sich um eine IDE Platte in meinem alten P4 System, dementsprechend gross ist meine Motivation, hier noch viel Mühe zu investieren. ![]() @Don Manuel Das kenne ich, ich warte, allerdings im Hardware-Sektor, auch schon länger auf etwas. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
Es gibt eine Reihe anderer Dateimanager mit eigenen Kopierfunktionen und sogar spezialisierte Kopierprogramme wie z.B. TeraCopy! ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hmm.....
Also.... Ich habe soeben festgestellt, dass Aktivität auf jener HD, welche eben per Promise IDE/PCI Adapterkarte am System angebunden ist, nicht durch die HDD-Aktivitäts-LED, welche vom Mainboard gesteuert wird, angezeigt wird. Somit kann es sehr gut sein, dass es zwar im Vordergrund den Anschein macht, dass das System nichts tut, im Hintergrund aber wird auf die D-Platte zugegriffen. ![]() Das erklärt aber immernoch nicht, warum WinXP gestern die über 43GB grosse Image-Datei nicht von C: auf D: kopieren wollte? Und warum dann auch Checkdisk nach der 3. Phase nie richtig beendet wurde? Apropos Checkdisk: Ich lasse soeben die D-Platte mit Checkdisk nochmals überprüfen, diesmal aber mit der Option "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen". Das hat er nun bereits bis zur Phase 4 getan und an der ist er noch brav dran (wahrscheinlich sogar noch mehrere Stunden!!). Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() So...
Und was nun? ![]() Was soll das nun genau im Bezug auf die Platte heissen? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (13.02.2011 um 14:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Könnte es sein, dass der Acronis Disk Director 10 zu modern für WinXP mit SP3 ist? Kann nämlich sein, dass ich diese Platte mal eben damit formatiert habe. Ansonsten weiss ich nichtmehr genau, wann ich mit welchem Tool diese Platte formatiert habe. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() Ereignisanzeige würde ich mir ansehen
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Hmm... SCHEI...!
Es zeichnet sich ein immer düsteres Bild dieser Platte ab. Warum spricht die nichtmehr mit mir. ![]() ![]() Aber im Ernst, wie soll das so nun weiter gehen? Diesen Fehler hatte ich gestern (08.02.2011) laut Ereignisanzeige ganze 5 mal. Zum ersten Mal aufgetreten ist dieser Fehler am 07.02.2011. Also doch ein ziemlich neues Problem. **Grübel** Nur, während dem normalen Betrieb merke ich garnichts von diesen Problemen, auch MP3 hören von dieser Platte klappt 1A? Der IDE/PCI Adapter ist ein: WinXP Promise Ultra133 TX2 (tm) IDE Controller Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. Geändert von Wildfoot (13.02.2011 um 14:43 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|