WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 13:35   #1
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Leistungsstarke und dennoch leise Grafikkarte

Wer eine leistungsstarke, leise und dennoch finaziell halbwegs günstige Grafikkarte sucht, sollte sich den Test der MSI R5770 mal anschauen.

http://ht4u.net/reviews/2010/msi_radeon_5770_hawk/
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 14:48   #2
Sammy23
Veteran
 
Benutzerbild von Sammy23
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 256


Standard

Danke für den Tipp !
____________________________________
#635. Mark my words: This \'Internet\' thing is going to be BIG.
Sammy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 22:46   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Gerne! Noch mehr gibt es bei meinen Rechnern des Monats in der Online-Ausgabe WCM, siehe Startseite.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 23:14   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Das mit dem "leistungsstark" ist so eine Sache. An eine Karte der HD58xxer Reihe kommt die performancemässig nicht ran, darum würde ich sie auch nicht unbedingt als Gamer-Karte bezeichnen. Erst recht nicht, da ja der RAM mit "nur" 128Bit angebunden ist.
Es ist aber sicherlich eine gute Mittelklassen-Standard-Desktop Karte.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 13:18   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Das mit dem "leistungsstark" ist so eine Sache. An eine Karte der HD58xxer Reihe kommt die performancemässig nicht ran, darum würde ich sie auch nicht unbedingt als Gamer-Karte bezeichnen. Erst recht nicht, da ja der RAM mit "nur" 128Bit angebunden ist.
Es ist aber sicherlich eine gute Mittelklassen-Standard-Desktop Karte.
Eine seltsame Aussage!

Jetzt erklär mir bitte, wofür außer für Spiele die Graphikleistung dieser Karte noch Verwendung finden könnte? Für welche "Standard-Desktop-Anwendungen" kann man so viel Graphik-Power überhaupt sinnvoll einsetzen?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 20:39   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Eine seltsame Aussage!

Jetzt erklär mir bitte, wofür außer für Spiele die Graphikleistung dieser Karte noch Verwendung finden könnte? Für welche "Standard-Desktop-Anwendungen" kann man so viel Graphik-Power überhaupt sinnvoll einsetzen?

Spiele sind längst nichtmehr die einzigen Anwendungen, für die man eine stärkere GraKa braucht (brauchen kann).
Das fängt schon mit dem Flashvideo schauen im Browser an, also YouTube, Viva, MTV, etc... Das braucht bei den heutigen Auflösungen der Monitore schon ziemlich Power.
Dann geht es weiter mit dem Abspielen von BD-Material, ob mit oder ohne H264 Code, beides ist recht aufwendig.
Ebenfalls wird heute ein Video über die GraKa umkonvertiert (O.K. das hängt noch vom verwendeten Programm ab).
Photobearbeitung sowie 3D Rendereien im CAD gehen heute ebenfalls alle über die GraKa, macht ja auch Sinn, für genau solche Jobs ist die GraKa gegenüber der CPU perfekt optimiert.

Wenn ich noch weiter studiere, würden mir sicherlich noch mehr Sachen einfallen, aber dazu bin ich jetzt zu faul.

Aber du siehst, Gamen ist längst nichtmehr die einzige GraKa Auslast-Domäne.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 01:19   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Spiele sind längst nichtmehr die einzigen Anwendungen, für die man eine stärkere GraKa braucht (brauchen kann).
Doch. Es sind nur Spiele und sehr aufwändige CAD- bzw. Bildbearbeitungsaufgaben, die mit dieser Graphikleistung etwas anfangen können bzw. sie sogar erfordern. Keinesfalls "Standard-Desktop-Anwendungen", die alle von einer integrierten HD4200 locker abgedeckt werden. Und selbst ein wenig anspruchsvollere Desktop-Anwendungen brauchen nicht mehr als eine HD5450. Wenn mehr benötigt wird, spielt man oder reizt professionelle Spezialsoftware aus (z.B. aufwändige Bildbearbeitung).



Zitat:
Das fängt schon mit dem Flashvideo schauen im Browser an, also YouTube, Viva, MTV, etc... Das braucht bei den heutigen Auflösungen der Monitore schon ziemlich Power.
Ganz falsch! Es ist ja gerade in meinen Augen der Wahnsinn schlechthin, dass man bei Internet-Videos zumindest in den ersten Generationen mehr Gewicht auf möglichst hohe Kompression als auf Dekodierbarkeit durch die Graphikkarte gelegt hat. Dadurch bleibt die ganze Arbeit an der CPU hängen. Ich habe 1999 mit einem PIII/450 erstklassig DVDs schauen können, weil die Hauptarbeit eine Matrox G400 verrichtet hat. Ein gleichwertiges YouTube-Video fährt einen 1,3GHz Athlon bis zum Anschlag aus und die GraKa dreht dabei Däumchen. Und die Auflösung des Monitors hat bei der Wiedergabe eines Browser-Videos praktisch überhaupt keinen Einfluss! Außerdem werden bei Internet-Videos 3D-Fähigkeiten der GraKas entweder gar nicht oder erst sehr spärlich ausgenützt.



Zitat:
Dann geht es weiter mit dem Abspielen von BD-Material, ob mit oder ohne H264 Code, beides ist recht aufwendig.
Ebenfalls wird heute ein Video über die GraKa umkonvertiert (O.K. das hängt noch vom verwendeten Programm ab).
Unsinn. BD geht mit einem Bruchteil der Graphikleistung! Man jammert ja zur Zeit, dass die Netbooks mit ihrem Nichts von Graphikleistung HD-Material gerade nicht perfekt abspielen können...



Zitat:
Photobearbeitung sowie 3D Rendereien im CAD gehen heute ebenfalls alle über die GraKa, macht ja auch Sinn, für genau solche Jobs ist die GraKa gegenüber der CPU perfekt optimiert.
Das sind aber keine "Standard-Desktop-Applikationen". Und selbst da geht vieles mit wesentlich bescheideneren Mitteln. Ich kenne einige P4-Workstations mit für heutige Begriffe lächerlicher Graphikleistung, auf denen den lieben langen Tag AutoCAD läuft. Man muss auch hier durchaus anspruchsvollere Aufgaben zu erledigen haben, damit die Leistung dieser "Nicht-Gamer-GraKa" auch nur einigermaßen gefordert wird.



Zitat:
Wenn ich noch weiter studiere, würden mir sicherlich noch mehr Sachen einfallen, aber dazu bin ich jetzt zu faul.

Aber du siehst, Gamen ist längst nichtmehr die einzige GraKa Auslast-Domäne.
Eigentlich hast du bis jetzt fast gar nichts...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2010, 17:40   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
.
.
.
Und die Auflösung des Monitors hat bei der Wiedergabe eines Browser-Videos praktisch überhaupt keinen Einfluss! ....
Also was soll man dazu noch sagen. Wenn jemand soetwas im vollen Ernst behauptet, der zeigt ja gerade, dass er die Materie nicht durchschaut.

Es macht nämlich durchaus einen Unterschied, ob ich ein Video mit 480x360 auf einen Monitor mit 1400x1050, oder auf 1680x1050 oder gar auf 1920x1200 upscalen muss. Der Rechenaufwand steigt da ja bekanntlich quadratisch.

Somit, Kommentar überflüssig.

@garfield
Es gibt 3, nicht nur 2, Versionen von AGP.

- AGP 1x und 2x ==> 3.3V
- AGP 4x ==> 1.5V
- AGP 8x ==> 0.8V

Die meisten neueren Boards aber können AGP 4x und 8x (also beide Spannungen), nichtmehr aber die "alten" AGP 1x und 2x.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 10:00   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Was mich bei den Test oben stört, dass kein Hinweis auf den benutzten Port dabei ist. Ich habe eine 5670 von Sapphire und bin auf der Suche warum der Displayport Anschluss nicht funktioniert.

Ich bin im Kontakt mit dem Sapphire Support. Aber bisher kein Ergebnis.

http://geizhals.at/a495373.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 12:08   #10
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Ich habe ja nicht behauptet, dass es sich bei der 5770 um eine High-End-Karte handelt. Aber sie ist für die meisten Spiele leistungsstark genug. Eine HD 5830 hat eine Speicheranbindung von 256bit und ist wenn man den Tests glauben darf im Schnitt etwa 15% schneller. Der Mehrpreis beträgt aber ungefähr 100.- Euro, das sind dann 60% Aufpreis. Hier relativiert sich der Nutzen einer Speicheranbindung mit 256bit doch etwas. Ich würde die 5770 sogar in die obere Mittelklasse einreihen.
Mir ist schon klar, dass die Karte den Ansprüchen eines Sir Wildfoot nicht genügt. Aber für eine große Anzahl von Usern wird das wohl anders aussehen. Und eine leise Kühlung hat die MSI auch noch.
____________________________________
Commander Jameson
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag