WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2009, 02:17   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Kein Installationsmedium mitgeliefert bei HP Pavilion dv7-3030eg ?

Hallo,
habe gerade ein neues Notebook installiert, und zwar ein
HP Pavilion dv7-3030eg
Da ist ein Windows 7 64-bit Oem dabei.
Weil wieder mal ein Programm nicht mit dem 64-Bit Os zusammenarbeitet und weil ich außerdem selbst eine saubere Installation machen will, und nicht die mit unzähligen unnötigen Dingen zugemüllte Default-Installation verwenden will, stehe ich vor folgendem Problem:
Es wird kein Installationsmedium mitgeliefert.
Nichtmal eine Recovery-Dvd.
Es ist keine einzige CD oder DVD dabei, rein gar nichts außer ein paar wertlosen Zetteln.

Was würde man z.b. machen, wenn die Festplatte defekt wird und die Garantiezeit ist bereits abgelaufen ?
Dann könnte ich das Windows nicht mal mehr von der Recovery-Partition zurückholen ?

Oder was ist wenn ich mir einen Virus einfange, der die Partitionen löscht ?
Dann ist das Notebook mit einem Schlag außer Gefecht ?
Muss ich mir dann eine neue Windows-Lizenz kaufen ?

Hat jemand im Forum schon Erfahrung mit HP-Notebooks und fehlenden Windows-Datenträgern ?
Bzw. hat jemand schon eine Lösung für dieses Problem gefunden ?

Gruß und Danke.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 02:19   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Gibt es keine Funktion im HP-Ordner, mit der eine Recovery-DVD erstellt werden kann?

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 11:49   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Gibt es keine Funktion im HP-Ordner, mit der eine Recovery-DVD erstellt werden kann?

Ok, schon gefunden.
Datenträger werden gerade erstellt.
Ein Image habe ich auch gemacht von der Default-Installation, ich kann also immer zurück "in den sicheren Hafen".
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 02:23   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht ?

Das Problem ist, ich kann nichtmal die Installation fortsetzen, um den Key dann über die Telefon-Registrierung freizuschalten.
Ich komme nicht mal über die Eingabe des License Keys drüber.

Weiß da vielleicht jemand eine Lösung, damit ich wenigstens testweise vom Original-Medium installieren kann, um das betreffende Programm (Memeo Autobackup) auf Windows 7 32-Bit zu testen ?
Das Aktivieren ist dann ein anderes Problem, aber zumindest eine Installation von Windows 7 32-Bit wäre nett ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 03:05   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.
...
Das ist doch wohl immer so! Auf die Platte kommt das Standard-Image des Betriebssystems, für das HP eine Firmenlizenz hat (und einen oder zumindest wenige Keys) und das Microsoft-Paket mit Lizenz und Key wird bei der Verpackung beigelegt (und bei Notebooks zumeist auch aufgeklebt). Um an den Installationskey zu kommen, verwendet man einschlägige Utilities, die diesen aus der Registry auslesen. Dann kann man z.B. auch eine Reparaturinstallation fahren.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 12:08   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Das ist doch wohl immer so!
Nein, eben nicht.
Sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.
Es hat sich was geändert, denn die obengenannte Vorgangsweise funktioniert so seit vielen Jahren.
Jetzt aber nicht mehr.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
und das Microsoft-Paket mit Lizenz und Key wird bei der Verpackung beigelegt
Nein, es ist kein Microsoft-Paket dabei.
Ich habe jeden einzelnen Zettel angesehen und 5 mal umgedreht.

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Um an den Installationskey zu kommen, verwendet man einschlägige Utilities, die diesen aus der Registry auslesen. Dann kann man z.B. auch eine Reparaturinstallation fahren.
Ok, das werde ich mal versuchen.
Mal sehen, ob ich eins dieser Utilities finde.
Danke
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 13:17   #7
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Nein, eben nicht.
Sonst hätte ich diesen Thread nicht gestartet.
Es hat sich was geändert, denn die obengenannte Vorgangsweise funktioniert so seit vielen Jahren.
Jetzt aber nicht mehr.
Das scheint von Hersteller zu Hersteller verschieden zu sein. Ich kann mich nicht erinnern, beim ersten Einschalten eines neuen HP-Geräts schon einmal einen Lizenz-Key eingegeben zu haben. Da läuft die Standard-Installation des Herstellers ab und damit hat das Gerät auch einen Firmenlizenz-Key. Der ist zwangsläufig unterschiedlich zu deiner offiziellen MS-Lizenz, die beiliegen muss (Aufkleber). Du kannst den Rechner dann immer in den Ursprungszustand versetzen oder - wenn eine Windows-CD beiliegt - mit benutzerdefinierter Installation deinen "offiziellen" Key verwenden. Bei SONY wurde mindestens einmal nach einem Key gefragt, beim bislang einzigen ASUS nicht...



Zitat:
Nein, es ist kein Microsoft-Paket dabei.
Ich habe jeden einzelnen Zettel angesehen und 5 mal umgedreht.
Aber du musst wenigstens den Lizenz-Aufkleber an der Unterseite des Notebooks haben. Sonst hast du ja gar keinen Nachweis für eine Windows-Lizenz. In der günstigen Pavillion-Serie wird offenbar beim Zubehör geknausert. Bei Standardprodukten liefert HP einen ganzen Packen an CDs/DVDs mit...

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (13.12.2009 um 13:24 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 14:23   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Aber du musst wenigstens den Lizenz-Aufkleber an der Unterseite des Notebooks haben. Sonst hast du ja gar keinen Nachweis für eine Windows-Lizenz. In der günstigen Pavillion-Serie wird offenbar beim Zubehör geknausert. Bei Standardprodukten liefert HP einen ganzen Packen an CDs/DVDs mit...

Ja, den Aufkleber habe ich natürlich schon.
Zubehör brauche ich in dem Fall auch wirklich nicht.
Mich stört einzig, daß ich das mitgelieferte Windows nicht selbst installieren kann.
Also eine neue Installation und dann die Treiber von der Hp-Homepage, fertig.
Am liebesten wäre mir die Installation der 32-bit-Version.

Die einzige Unsicherheit, die ich noch habe ist, obs an der 32-bit-Version liegt oder am Key von HP.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 08:56   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Beim ersten Starten des Systems wird ja eh drauf hingewiesen, das man Recovery-CDs erstellen muss, auch in der Betriebsanleitung steht das.

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ahja, noch was.
Ich habe hier schon ein Installationsmedium, weil ich mir ein Original Windows 7 Ultimate 32 Bit gekauft habe.
Aber anders als beim Vista schreit er, beim Versuch dieses Oringialmedium mit dem Original-Lizenz-Sticker auf dem Notebook zu installieren:
Der Product Key stimmt nicht mit dem aktuellen Windows SKU überein.

Heisst das, daß ich mit einem 64-Bit-Originalmedium installieren könnte ?
Oder heisst das, daß das mit den Oem-Versionen jetzt gar nicht mehr geht?
Wenn du eine 32bit-OEM-DVD verwendest, kann das nicht gehen, da ist nur die 32bit-Version drauf. Mit einer 64bit-Version sollte es funktionieren.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 11:57   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Wenn du eine 32bit-OEM-DVD verwendest, kann das nicht gehen, da ist nur die 32bit-Version drauf. Mit einer 64bit-Version sollte es funktionieren.
Das war beim Vista noch anders.
Da konnte man mit den Keys eines 32-Bit-Datenträger auch von einem 64-bit Datenträger installieren.
Und umgekehrt.

Und ich konnte mit den Keys der Asus-Notebooks immer auch vom Dsp-Datenträger eine normale und saubere Installation machen.

Liegts an Windows 7 oder an Hp, daß das in diesem Fall nicht geht ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag