![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
![]() Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Uninteressant!
Der Trend geht hoffentlich zu größeren Sensoren (=Kleinbild) und nicht nur Pixelwahn, damit das Rauschen möglichst gering bleibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Kommen kann es ja - wahrscheinlich wird es das auch. Aber ich bezweifel, dass es das Ende der Spiegelreflex-Ära ist. In den letzten Jahren sind sehr gute Bridge-Kameras auf den Markt gekommen. Die haben auch ihre Berechtigung: klein, leicht, trotzdem sehr gute Optiken usw. Sind aber zwei verschiedene Segmente! Beide werden noch länger Bestand haben! Denn gerade am DSLR-Sektor tut sich sehr viel im Moment - da dieses "µ-4/3" sicher nur eine Nischen-Chance...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
![]() Zitat:
Dass der Spiegel wegfällt, ist eine logische Konsequenz. Gut, verkaufstaktisch ist die Formulierung "SLR ohne Spiegel" eigentlich Unsinn; ich würde es eher als Weiterentwicklung der Bridge-Kameras bezeichnen, die neben einem größeren Sensor auch noch die Möglichkeit des Objektiv-Wechselns bekommen. Und Vollformat? Wer braucht das? Da sind jetzt millionen von APS-C Objektiven an den Mann/an die Frau verscherbelt worden, und die sollen dann alle nur mehr Müll sein? Meine Vermutung ist hier, dass es 2 Klassen von SLRs geben wird (so wie jetzt): die Vollformatigen und die APC-C-Formatigen. Beide können doch wunderbar nebeneinander existieren, oder? Unsinn! Das kommt halt nur auf die Fantasie der Techniker an, ob man hier etwas Gescheites machen kann. Man braucht nur einen gescheiten Monitor im Sucher platzieren und schon ist die Sache erledigt. Wenn der Spiegel nimmer da ist, wäre ja das Prisma auch nimmer notwendig - also hätte man jede Menge Platz, sich hier etwas Gescheites zu überlegen - oder? Das alles könnte man perfekt kombinieren mit einem Schalter, der dann das Monitorbild zoomt, um die manuelle Fokkusierung zu prüfen; wäre gegenüber der heutigen Prismensucher ein absoluter Vorteil ... Ganz zu schweigen davon, dass die Schärfentiefenkontrolle dadurch wirklich das ist, was es sein soll - weil ab einer gewissen Blende wird der Sucher mitunter derart dunkel, dass man frisch wieder nicht checken kann, ob die Schärfentiefe passt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Zitat:
Zitat:
Warum sollte der Monitor nicht dunkler werden bei einer Schärfentiefenkontrolle? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() @Satan_666: Also müsste es eigentlich "Vollkleinbildformat" heissen?
![]() Wie gesagt, meiner Meinung nach ist die Bezeichnung nicht korrekt. Kleinbild und APS-C wären da richtig.
____________________________________
Viele Grüße Alex (SUV-Fahrer aus Leidenschaft) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
big poppa pump
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
big poppa pump
![]() |
![]() Mich würde interessieren, wie das überhaupt anständig und flott scharfstellen möchte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|