![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() hi leutz,
![]() mach mal so eine kleine umfrage: was haltet ihr denn so vom speed (down/up) von euren provider??? Denn hab auch dsl 4000 (tele) und bekomm nur 3.500 kbit/s (down). aber von den 4000 kbit/s bekomm ich die 500 nicht warum?? vl. weiss das einer. (hab den speedtest bei computerbild gemacht) mfg alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 52
Beiträge: 211
|
![]() Vielleicht solltest du auch andere Speedtests wie über www.speedtest.net oder www.speedtest.at ausprobieren.
Ich habe bei etel theoretisch 2MBit/384Kbit und bei den Speedtests sind es dann meistens um 10 - 20 % weniger. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
In the name of Blues
![]() Registriert seit: 22.05.2002
Ort: 4 Wände 1 Dach - furchterregend
Alter: 39
Beiträge: 4.561
|
![]() Habe von Tele2 das DSL Extrem Package. Von den versprochenen 20mbit bekomm ich auch nur 10500.... und halt 800kbit up. Der DL ist ok sag ich mal. 5 mal schneller wie das Inode das ich vorher hatte. Aber der Upload is sooooooooo lahm........
Mal abgesehen davon wie oft Ich denen in den Hintern hab treten müssen > Suche: > Tele 2 die Startprobleme. ![]()
____________________________________
Blues forever. 24 Mai 2009 ACDC <- Geil wars!!!!! 30.08.2010 U2 Ernst Happel Stadion!!!!! I bin dabei! ![]() http://debattierclub.net/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Es hängt mehr vom Standort ab. Die Provider bieten eben "bis zu x mbit", ob dies auch erreicht werden kann, hängt eben va. vom Standort ab.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Mit meinem AON Kombipaket erreiche ich mit dem AON-eigenen Speedtest auf http://tools.aon.at/speedtest.php meistens so um die 1960 KBit/s, teilweise auch mehr, aber ein 2er an erster Stelle stand noch nie. Ist aber auf alle Fälle zufriedenstellend bei einem 2 Mbit-Zugang und ich denke mir nur etwa einmal im Monat, dass ein schnellerer Zugang jetzt praktisch wäre, weil ich gerade große Downloads habe (zB zuletzt Fakefactory-Mod für Half Life 2, Größe: ca. 5 GB), aber das klappt mit 2 MBit genauso und der Download läuft einfach im Hintergrund, also der Download ist aus meiner Sicht nicht zu beklagen. Beim Upload hätte ich halt nichts dagegen, wenn AON den evtl. mal auf 384 KBit/s aufstockt oder so, wenn man über Filezilla viel hochlädt auf den Webspace...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() jo, beim aon speedtest bekomm ich bei dsl 4000 4884 k.a. warum??
aber beim aon speedtest wird auch die übertragungsgeschwindigkeit gemessen, also weis nicht ob das down oder upload ist??? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Bezirk Tulln (NÖ)
Beiträge: 381
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18
|
![]() so leute, wollte mir heute den chello und den inode ftp. speedtest laden, machte ich auch, aber wie kann ich dann da den speed messen??
Weil ich kann mir da doch nur die Daten (z.b. Datei Speedtest (bei inode)) laden. k.a. wie das geht?? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|