WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   umfrage bz. speed von euren provider (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227612)

myname2008 29.03.2008 20:59

umfrage bz. speed von euren provider
 
hi leutz, :D

mach mal so eine kleine umfrage:

was haltet ihr denn so vom speed (down/up) von euren provider???

Denn hab auch dsl 4000 (tele) und bekomm nur 3.500 kbit/s (down).

aber von den 4000 kbit/s bekomm ich die 500 nicht warum?? vl. weiss das einer.

(hab den speedtest bei computerbild gemacht)


mfg alex

MrBean 29.03.2008 23:27

Vielleicht solltest du auch andere Speedtests wie über www.speedtest.net oder www.speedtest.at ausprobieren.

Ich habe bei etel theoretisch 2MBit/384Kbit und bei den Speedtests sind es dann meistens um 10 - 20 % weniger.

rev.pragon 29.03.2008 23:43

Habe von Tele2 das DSL Extrem Package. Von den versprochenen 20mbit bekomm ich auch nur 10500.... und halt 800kbit up. Der DL ist ok sag ich mal. 5 mal schneller wie das Inode das ich vorher hatte. Aber der Upload is sooooooooo lahm........
Mal abgesehen davon wie oft Ich denen in den Hintern hab treten müssen > Suche: > Tele 2 die Startprobleme. :D

holzi 30.03.2008 08:32

Es hängt mehr vom Standort ab. Die Provider bieten eben "bis zu x mbit", ob dies auch erreicht werden kann, hängt eben va. vom Standort ab.

snake22 30.03.2008 11:37

Mit meinem AON Kombipaket erreiche ich mit dem AON-eigenen Speedtest auf http://tools.aon.at/speedtest.php meistens so um die 1960 KBit/s, teilweise auch mehr, aber ein 2er an erster Stelle stand noch nie. Ist aber auf alle Fälle zufriedenstellend bei einem 2 Mbit-Zugang und ich denke mir nur etwa einmal im Monat, dass ein schnellerer Zugang jetzt praktisch wäre, weil ich gerade große Downloads habe (zB zuletzt Fakefactory-Mod für Half Life 2, Größe: ca. 5 GB), aber das klappt mit 2 MBit genauso und der Download läuft einfach im Hintergrund, also der Download ist aus meiner Sicht nicht zu beklagen. Beim Upload hätte ich halt nichts dagegen, wenn AON den evtl. mal auf 384 KBit/s aufstockt oder so, wenn man über Filezilla viel hochlädt auf den Webspace...

myname2008 30.03.2008 11:43

jo, beim aon speedtest bekomm ich bei dsl 4000 4884 k.a. warum??

aber beim aon speedtest wird auch die übertragungsgeschwindigkeit gemessen, also weis nicht ob das down oder upload ist???

mfg

Christoph 30.03.2008 21:06

Bei mir schwankt der Traffic tageszeitabhängig, soll wäre DL: 4096 kbit/s UL: 512 kbit/s.
So 30.03.08 20:54 Uhr 1.288 kbps 281 kbps
So 30.03.08 20:41 Uhr 2.081 kbps 341 kbps
So 30.03.08 11:06 Uhr 3.140 kbps 502 kbps
So 30.03.08 11:02 Uhr 3.024 kbps 515 kbps
Sa 29.03.08 20:40 Uhr 1.024 kbps 229 kbps

snake22 30.03.2008 21:30

Zitat:

Zitat von myname2008 (Beitrag 2265159)
aber beim aon speedtest wird auch die übertragungsgeschwindigkeit gemessen, also weis nicht ob das down oder upload ist???

AON Speedtest ist nur Download, sonst würde bei mir wohl nicht ca. 1970 Kbit/s herauskommen bei einer Verbindung, die 2048 KBit/s Download haben sollte und nur 256 KBit/s Upload. ;)

pc.net 31.03.2008 13:53

immer wieder das alte lied: vergesst die ganzen browser-speedtests .... einzig aussagekräftig ist ein FTP-download vom ftp-server des providers ...

*) ftp ist das für datenübertragung vorgesehene protokoll
*) nur der provider-ftp-server hängt direkt im eigenen netz und somit können weitere negative auswirkungen, die außerhalb des provider-netzwerks liegen, ausgeschlossen werden ...

myname2008 31.03.2008 22:57

jo, und wie misst man den ftp-download vom provider??

muss man ja auch irgendwie messen können oder??

mfg
alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag