WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2008, 05:46   #1
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Daumen runter


seit der umstellung von inode silver business 2048/512 auf UPC/inode silver business 2048/512 hat sich weder beim preis noch was beim speed getan!!!!
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 00:28   #2
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von oitt Beitrag anzeigen

seit der umstellung von inode silver business 2048/512 auf UPC/inode silver business 2048/512 hat sich weder beim preis noch was beim speed getan!!!!
Na sei froh -oder willst mehr zahlen oder weniger speed haben- alles schon vorgekommen!
Oh vertsehe bei dir MUß es natürlich billiger und schneller werden...tja wenn weihnachten und Ostern zusammenfallen.... dann aber nur dann !
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 21:06   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Bei mir schwankt der Traffic tageszeitabhängig, soll wäre DL: 4096 kbit/s UL: 512 kbit/s.
So 30.03.08 20:54 Uhr 1.288 kbps 281 kbps
So 30.03.08 20:41 Uhr 2.081 kbps 341 kbps
So 30.03.08 11:06 Uhr 3.140 kbps 502 kbps
So 30.03.08 11:02 Uhr 3.024 kbps 515 kbps
Sa 29.03.08 20:40 Uhr 1.024 kbps 229 kbps
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 13:53   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

immer wieder das alte lied: vergesst die ganzen browser-speedtests .... einzig aussagekräftig ist ein FTP-download vom ftp-server des providers ...

*) ftp ist das für datenübertragung vorgesehene protokoll
*) nur der provider-ftp-server hängt direkt im eigenen netz und somit können weitere negative auswirkungen, die außerhalb des provider-netzwerks liegen, ausgeschlossen werden ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 22:57   #5
myname2008
Newbie
 
Registriert seit: 05.03.2008
Beiträge: 18


Standard

jo, und wie misst man den ftp-download vom provider??

muss man ja auch irgendwie messen können oder??

mfg
alex
myname2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2008, 22:11   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
*) nur der provider-ftp-server hängt direkt im eigenen netz und somit können weitere negative auswirkungen, die außerhalb des provider-netzwerks liegen, ausgeschlossen werden ...
Ja, aber damit schließt man gleichzeitig auch einen Test der "Verbindungsgeschwindigkeit ins Internet" aus !
Und darauf kommst nämlich vor allem an.
Denn was bringt dir eine schnelle Verbindung zum eigenen Provider, wenn du einmal was herunterladen musst, das nicht auf dem Proxy-Server des Providers ist ?
Dann kommts darauf an, wieviel Speed der Provider ins Internet und vom Internet bieten kann.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 11:45   #7
Tron80
Veteran
 
Benutzerbild von Tron80
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 446

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
immer wieder das alte lied: vergesst die ganzen browser-speedtests .... einzig aussagekräftig ist ein FTP-download vom ftp-server des providers ...
Oder aber man verwendet Flashget da kann man von mehreren Servern gleichzeitig downloaden FTP HTTP egal..
Jetzt gerade mit 1915Kbps von ca. 5-7 deutschen Servern gesaugt.
____________________________________
LG ->TRON
Tron80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 10:18   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

mit dem ftp-programms deinese vertrauens

im zweifelsfall mit dem kommando-zeilen-ftp von windows ... hier ein beispielsoutput:
Code:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

C:\>ftp meinftpserver.localhost
Verbindung mit meinftpserver.localhost wurde hergestellt.
220 bva7a FTP server (Version 4.1 Sun Jun 13 21:46:07 CDT 2004) ready.
Benutzer (meinftpserver.localhost:(none)): testuser
331 Password required for testuser.
Kennwort:
230-Last unsuccessful login: Fri Dec  7 06:00:00 NFT 2007 on /dev/pts/0 from 192.168.17.3
230-Last login: Mon Mar 31 08:00:00 DFT 2008 on /dev/pts/2 from 192.168.17.3
230 User testuser logged in.
ftp> get meintestfile.gz
200 PORT command successful.
150 Opening data connection for meintestfile.gz (284517644 bytes).
226 Transfer complete.
FTP: 285603790 Bytes empfangen in 66,67Sekunden 4283,71KB/s
ftp> bye
221 Goodbye.

C:\>
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 14:43   #9
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

@pc.net
Das ist ja schön und gut - aber um einen Transfer vom/zum FTP-Server meines Providers machen zu können, muss ich ja erst die Adresse vom FTP-Server meines Providers wissen. Nur: kenn' ich diese ...?


Keine Ahnung, ob hier meine Überlegung korrekt ist - aber die schnellste Verbindung sehe ich beim Up- bzw Download von Mails. Wenn ich mir also eine größere Mail (ein großes JPG beispielsweise als Anhang) schicke, dann sehe ich in meinem Fall beim VU-Meter die jeweilige aktuelle Übertragungsrate. Und die ist (Tele2 Complete mit 3 M-Bit/384 k-Bit) etwa bei 330 kB/sek beim Download (Mails vom Server holen) und etwa bei 44 kB/sek beim Upload (Mails versenden). Und dies ziemlich konstant zu jeder Tages- und Nachtzeit.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 10:49   #10
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

ftp-server für inode kunden:
speedtest.inode.at oder auch ftp.inode.at
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag