![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
[WCM] Member
|
![]() http://www.medion.de/md8833/at
Die Einzelteile scheinen in Punkte Preis/Leistung eigentlich verdammt gut zu sein. Zumindest waer mir kein anderer Haedler mit gleicher Leistung im Moment bekannt. Oder gibts irgendwo gravierende Bedenken? Es soll KEIN SpielPC werden. Bitte keine Diskussion ueber Hofer bzw "Lebensmittelhandel & PC"
____________________________________
I will not feed trolls |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Administrator
![]() |
![]() Jop, tut er. Und das schon ne Weile, aber immer für einige sehr wenige Modelle und kaum eine durchgehende Zeitlang.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Dazu paßt vielleicht folgende Geschichte, die sich wie folgt zugetragen hat:
- Bekannte kauft beim Hofer ein Notebook - Zuhause ausgepackt, eingeschaltet - nichts tut sich - Zurück zum Hofer - "Sie müssen das Gerät einschicken" - Bekannter sendet das Gerät an die angegebene Adresse - Nach 3 Wochen kommt ein Kostenvoranschlag für die Reparatur (€ 320, Motherboard) - Urgenz beim Hersteller "Das Gerät war neu und nur ausgepackt" - Hersteller sagt "Kundeneingriff" - Hersteller weigert sich das Gerät ohne Bezahlung der "Prüfpauschale" zu retournieren. - Die Geschichte läuft seither auf dem Rechtsweg. Schön, nicht wahr?
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
![]() |
![]() Das kommt mir allerdings etwas sonderbar vor.
Könnte es sein, daß das Notebook jemand anders zerstört hat, zum Hofer zurückgebracht und die haben es einfach dem nächsten verkauft ? Denn anders kann ich mir so einen Vorfall fast nicht erklären. Ich meine, ich erwarte mir jetzt keine besondere Kompetenz von diesen Leuten, weil ich habe da auch schon genug solche Geschichten gesehen. Aber das sie einem Kunden ohne Evidenz oder greifbare manuelle Beschädigung sowas unterstellen, kann ich fast nicht glauben. Nur andererseits: Wenn sie bei dem das Notebook nicht zurückgenommen haben, werden sie es wohl bei jemand anders auch nicht getan haben. Aber egal was dahintersteckt. Es ist haarsträubend und ist ein weiterer Grund unter allen Umständen von sowas abzuraten. UND: Es ist wieder mal ein Beweis, daß das Märchen von "Gratis testen und einfach zurückbringen" zumindest jetzt nicht mehr stimmt ! Ich kann also nur jedem der sich mit dem Gedanken trägt sowas zu kaufen, diesen Aspekt auch nicht zu vergessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Hero
![]() Registriert seit: 10.09.2000
Alter: 63
Beiträge: 882
|
![]() Zitat:
Aber Recht haben und Recht bekommen - dass sind ja bekanntlich zwei verschiedene Paar Schuhe.
____________________________________
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
-------------
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
wobei wiederrum diese Vorgaben von einzelnen Bediensteten umgangen werden können
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Und trotzdem gibt es immer wieder Fälle wo man meint, die wollen sich selbst ihre eigene Zukunft zerstören. Und es ist auch tatsächlich so. Leider sind viele Kunden der Meinung, das Thema Support müsste erst nach dem Kauf berücksichtigt werden. Ein fataler Fehler. Genau diese Einstellung bringt uns erst dazu, daß manche Firmen mit so einer Einstellung tatsächlich überleben können. Furchtbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() zum Thema Hofer PC:
es ist imho klar, dass auch Hofer, bzw. Medion oder wer auch immer Zulieferer ist, nur mit Wasser kochen kann, wie auch alle anderen d.h. man muss gewisse Kompromisse eingehen, um einen kleinen Preis zu erreichen, welchen Hofer haben möchte - andererseits hat Hofer einen sehr guten Ruf bei den Konsumenten, den sie nicht verlieren wollen, wodurch auch Qualität gefragt ist. Imho haben sich die Computer, die man bei Hofer kaufen kann, wesentlich gebessert, dadurch sind sie aber nicht mehr diese Schnäppchen wie früher, was für mich aber nicht unbedingt negativ ist. Manche Ideen, wie der Datenhafen, sind genial, wäre gut, wenn dies als Standart sich durchsetzen könnte, wird es aber wahrscheinlich nicht ![]() Auch der Treibersupport ist imho wesentlich besser geworden zu früher. Für weniger erfahrene User ist es wesentlich einfacher über Eingabe einer Seriennr. alle Treiber gesammelt zu finden, als bei jeden Hersteller (Mainboard, Sound, Grafik, usw.) sich die neuersten Treiber zu suchen - er weiß es nicht, von wen aller die Teile sind und es interresiert ihn auch nicht ein "Freak" - jemand, der sich mit dem Computer mehr auseinander setzt um mehr Leistung aus dem Computer zu holen - wird damit nicht glücklich sein, dieser sucht sich die neuersten Treiber, liest in 20 Foren nach, ob nun die Version 8.3403043 oder 8.3403045 besser ist, oder vielleicht noch die alte 7.30034, versucht Betatreiber, usw. Somit ist es wichtig für ihn, genau zu wissen, was im PC drinn ist, damit er maßgeschneidert sich Treiber suchen kann Einen Ottonormalverbraucher interresiert das nicht für diese Leute gibt es nur wenige Vorraussetzungen, die wichtig sind
Hier kommt wieder ein anderes Problem zum Tragen, brauchen die Leute das gebotene wirklich? ich meine Nein - zumeist wird der Computer als Schreibmaschine, Tor zum Internet, bzw. E-Mail, eventuell als Spielecomputer für die Kinder, bzw. zum Bilderarchivieren der Digialfotos, bzw. "Bilderbearbeiten" (wenn man es so nennen darf ![]() Dafür würde ein, was weiß ich, ein alter AMD, bzw. P4, vielleicht sogar ein P3 oder gleichwertiger AMD reichen, nur gibt es diese nicht mehr zu kaufen durch das nicht ausnutzen aller Funktionen, treten vielleicht auch nicht alle Probleme auf, wie LouCypher oder LOM schon sagten, aber das ist auch nicht ausschlaggeben für ONUs - es muss nur das funktionieren, was man machen möchte ausschlaggeben ist viel mehr (wie schon erwähnt) z.B. die einfache Erweiterung des Speicherplatzes, ohne lästige Kabel - bzw. Datenaustausch mit Bekannten Festplatte einlegen und fertig, dass überfordert niemanden, Kabel anschließen (hab schon gesehen, wie jemand versucht hat, ein USB Kabel an eine Netzwerkbuchse anzuschließen) eventuell schon somit sind imho für einen Ottonormalverbraucher Hofer PC eine gute Alternative suma sumarum, ein Hofer PC ist für die Klientel, die beworben wird, kein schlechtes Gerät, meine direkte Empfehlung hat er trotzdem (noch?) nicht, aber generell, bzw. pauschal abzulehnen ist er imho nicht mehr
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Und genau deswegen bin ich ja so dagegen. Denn wenn wirklich alles so problemlos wäre, würde es ja wirklich wenig Grund geben dagegen zu sein. (mal abgesehen von Punkt 3) 2. Da sehe ich jetzt keinerlei Unterschied. Die Bedienung von Keyboard, Maus und Windows werden wohl gleich sein, egal was man kauft. 3. Diesbezüglich muss man sehr klar unterscheiden: a. Qualität des Supports -> minderwertig, für JEDES Markenmainboard und für JEDES Markengerät das ich kenne ist der Support um Klassen besser. Und weil ich einfach keine Lust mehr habe auf persönliches Hick-Hack einzugehen, betone ich einfach und klar, daß das meine PERSÖNLICHEN Erfahrungen sind. Das kann man jetzt akzeptieren oder auch nicht. Und wenn nicht, ist es mir auch wurscht. b. Einfachheit des Findens: Ja, da stimme ich zu. Auf der Medion-Homepage findet man tatsächlich mit Eingabe der Seriennummer "alles" sehr einfach. Nur der Hasenfuss dabei ist, daß das was man findet eben nicht "alles" ist. Deswegen habe ich "alles" unter Anführungszeichen geschrieben. Ein weiterer Vorteil eines Komplettgerätes ala Hofer ist, daß man ein Standard-Setup hat, auf das man mittels der Recovery-Cd sehr einfach immer wieder zurückkehren kann. Davon könnten sich wirklich viele Fachhändler eine Scheibe abschneiden. Denn ich bin der Meinung, wenn ein Fachhändler einen Standard-Rechner anbietet, müsste es Teil seines Services sein, für diese auch ein kostenloses Standard-Setup mitzuliefern (wenn eine Windows-Lizenz mitgekauft wurde). Schwerwiegende Nachteile sind aber: 1. Man kriegt keine Original-Cd. 2. Das Standard-Setup ist nicht wirklich das was zumindest ich will. 3. Wenn man nicht aufpasst, hat man aufgrund der Installation des Standard-Setups mit der Recovery-Cd einen vollständigen Datenverlust. Genau das ist für den so oft zitierten "Dau" bzw. klassischen Hofer-Kunden ein wirkliches Problem. Nur dann ist es ja schon zu spät, dann hat man ja schon gekauft. Natürlich kann man jetzt sagen, daß hat jetzt nichts mit Hofer oder nicht Hofer zu tun. Denn jeder ist natürlich für Backups selbst verantwortlich. Aber es ist ein Nachteil, der sehr oft zu vollständigen Datenverlusten führt. Das muss man auch sehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
-------------
![]() |
![]() Zitat:
bzw. frag mal Jack wegen Support mit Dell ![]() wegen funktionieren, in meinen Bekanntenkreis gibt es mittlerweile einige, bei denen es problemlos funktioniert dass keine WindowsCD/DVD dabei ist, ist etwas, was du nicht möchtest (ich eigentlich auch nicht, aber gibt ja Wege, aus RecoveryCD WinCD zu erstellen) derjenige, welcher mit einer Recovery Installation überfordert ist, wird auch mit einer Installation von Windows von Originalmedien seine privaten Daten dabei löschen, von den Schwierigkeiten der Treiberinstallation (beginnen beim Identifizieren der Hardware, finden der richtigen Treiber, usw.) gar nicht zu reden hier hat ein MedionPC mit dem Datenport zur Datensicherung sogar einen Bedienungsvorteil, wie schon geschrieben was man auf der Medionhomepage nicht finden sollte, weiß ich nicht, dass man nicht die neuerste Version von AMD/Nvidia Graka Treiber findet, klar, ist für das Gro des Klientel auch nicht notwendig
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|