WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2004, 18:19   #1
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard Cel 2,6 Ghz oder Athlon 2400+

Hallo Leute,

wie würdet ihr den Vergleich Cel 2,6 Ghz mit Athlon 2400+ beurteilen?

wie verhalten sich die 600 Mhz meht Takt beim Celeron mit der Hälfte des L2-Cache im Vergleich zum Athlon in der Praxis?

Es geht um simple Büro-Kisten mit VGA/LAN oB.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:21   #2
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: Cel 2,6 Ghz oder Athlon 2400+

Zitat:
Original geschrieben von Walter
Hallo Leute,

wie würdet ihr den Vergleich Cel 2,6 Ghz mit Athlon 2400+ beurteilen?

wie verhalten sich die 600 Mhz meht Takt beim Celeron mit der Hälfte des L2-Cache im Vergleich zum Athlon in der Praxis?

Es geht um simple Büro-Kisten mit VGA/LAN oB.
cel muttu mit duron vergleichen
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:23   #3
servman
Master
 
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Wien/Heimschuh
Alter: 47
Beiträge: 615

Mein Computer

servman eine Nachricht über ICQ schicken servman eine Nachricht über MSN schicken servman eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

von der leistung her ziehe ich den xp2400+ auf jeden fall vor.

für einen büro pc ist der celeron vielleicht problemloser, obwohl ich klar sagen muss, dass mein xp2400er auch keine probleme macht. ist eher eine preisfrage bzw. welchen cpu-hersteller hat man (grossteils)in der firma oder welchen bevorzuge ich selbst.
servman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:23   #4
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein Celeron ist ein beschnittener Pentium.

Der Athlon ist um einiges schneller.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:25   #5
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard Re: Re: Cel 2,6 Ghz oder Athlon 2400+

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
cel muttu mit duron vergleichen
die muttu hattu Welle ist doch schon 15 Jahre her, oder?

Ich vergleich bewusst den Cel nicht mit dem Duron, sondern ich vergleiche zwei Konfigurationen von Maxdata, die gleich viel kosten, und möchte einfach wissen, welche davon für meine Kunden mehr bringt.
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:27   #6
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: Re: Re: Cel 2,6 Ghz oder Athlon 2400+

Zitat:
Original geschrieben von Walter
die muttu hattu Welle ist doch schon 15 Jahre her, oder?

Ich vergleich bewusst den Cel nicht mit dem Duron, sondern ich vergleiche zwei Konfigurationen von Maxdata, die gleich viel kosten, und möchte einfach wissen, welche davon für meine Kunden mehr bringt.
naja, maxdata ist auch schon mehr als 5 jahre her...

wenn du deinen kunden gutes tun willst, greifts du zu p4 oder einem totalen billigangebot wie via

ich kann dir dazu nur sagen, das ein axp2200+ sys beiweitem nicht die erwarteten daten bringt.
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:30   #7
Walter
Master
 
Registriert seit: 15.02.2000
Alter: 67
Beiträge: 642


Standard Re: Re: Re: Re: Cel 2,6 Ghz oder Athlon 2400+

Zitat:
Original geschrieben von frazzz
naja, maxdata ist auch schon mehr als 5 jahre her...

wenn du deinen kunden gutes tun willst, greifts du zu p4 oder einem totalen billigangebot wie via
Du hilfst mir mehr, wenn du meine eigentliche Frage beantwortest.
P4 steht nicht zur Debatte, ebenso keine Billig-Rechner....
____________________________________
Walter

...only Bill Gates verstates
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:31   #8
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard Re: Re: Re: Re: Re: Cel 2,6 Ghz oder Athlon 2400+

Zitat:
Original geschrieben von Walter
Du hilfst mir mehr, wenn du meine eigentliche Frage beantwortest.
P4 steht nicht zur Debatte, ebenso keine Billig-Rechner....
der über dir hat editiert
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:38   #9
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn es für einen Kunden ist wirst Du mit einem Intel-System (aber nur mit Intel-Chipsatz !!!) in Zukunft sicher weniger Kopfweh haben.
Manche mögen mich deswegen jetzt steinigen wollen, ich hab aber über Jahre immer wieder Boards mit alternativen Chipsets probiert, mit allen hatte ich bislang Probleme, bei Intel nur einmal mit einem i820 uns HTH (was wirklich Schrott war).
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 18:57   #10
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Kunde ? Kein VIA, eher kein AMD, kein Celeron.

Ich schließe mich Preacher an, oder ein günstiges nForce2 Board, allerdings sind Marken PCs teurer als selbstgestrickte Komponentensysteme.

Ich empfehle einen P4 mit einem Intel Mainboard. Oder eben für etwas mehr Risiko einen Athlon XP2500+ mit NEUEM Versions - nForce2 Mainboard. Alles andere ist zu ausfallsträchtig im alltäglichen Einsatz.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag