WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2004, 19:24   #11
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

"Es geht um simple Büro-Kisten mit VGA/LAN oB."
Wenn ich mal das Wort "simpel" beachte, dann reicht der Celeron. Da wird der Leistungsunterschied wohl kaum eine Rolle spielen, Texte tippen, Emails verwalten, etwas in Datenbanken stöbern, dazu reicht es allemal. Wozu für Büroarbeit 2600MHz gebraucht werden ist mir ohnehin ein Rätsel, weniger tut's auch!
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 19:26   #12
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von reemrev
"Es geht um simple Büro-Kisten mit VGA/LAN oB."
Wenn ich mal das Wort "simpel" beachte, dann reicht der Celeron. Da wird der Leistungsunterschied wohl kaum eine Rolle spielen, Texte tippen, Emails verwalten, etwas in Datenbanken stöbern, dazu reicht es allemal. Wozu für Büroarbeit 2600MHz gebraucht werden ist mir ohnehin ein Rätsel, weniger tut's auch!
Stimmt, da zahlen sich mehr Ram besser aus.
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 21:51   #13
wien2
Veteran
 
Registriert seit: 04.01.2002
Beiträge: 365


Standard

sollte das mb in dem angebot zum oc taugen wäre der 2400 imho die bessere wahl
wien2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2004, 22:01   #14
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ein 2500+ mit 512KB 2nd Level Cache wirkt sich sehr gut auf Büroprogramme aus. Außerdem hat man mit dem Kauf eines nForce2 Boards für 7-8 Jahre seine Ruhe.

12 % Preisaufschlag und es rechnet sich für den Mittler ohne den Kunden zu übervorteilen und ohne auf einen Folgeauftrag angewiesen zu sein.

In Richtung Sinn geschaut macht das durchaus Laune.

Alles andere ist demnächst veraltet und wieder Ausschuß. Auf so eine Maschine paßt man/frau auf.

Für unterdurchschnittliche Arbeiten würde ich auf kein bestimmtes Modell verweisen, da das dann Geschmacksache ist. Der Athlon 2400+ ist dem Celeron 2,6 aber ebenbürtig.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 08:59   #15
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von kikakater
Ein 2500+ mit 512KB 2nd Level Cache wirkt sich sehr gut auf Büroprogramme aus. Außerdem hat man mit dem Kauf eines nForce2 Boards für 7-8 Jahre seine Ruhe.


Also den Computer zeigst Du mir, der nach 8 Jahren noch genau so wie beim 1. aufsetzen in Betrieb ist !!!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 10:09   #16
Chesus
Veteran
 
Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357


Standard

Wenns immer nur für schreibarbeiten reichen soll, warum nicht^^ (mit gaaanz viel glück *gg*)

@Walter
Wirklich einen Unterschied wirst du bei einem Bürorechener ohnehin nicht merken. Der Athlon mit mehr 2nd l. cache dürfte wohl leistungsfähiger sein, aber das schlägt sich wohl eher bei Benchmarks als beim arbeiten nieder.

Der Celeron benötigt weniger Strom und auch weniger Kühlung wodurch das System einfacher "leise" zu bekommen sein wird. Obwohl Lüfter von zb Arctic cooling für AMD auch nicht wirklich laut sind.

V.V. Chesus
Chesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 10:37   #17
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Nach den Erfahrungen, die ich habe, sind die Festplatten - wie jeder weiß - anfällig. Der Prozessor und die anderen Komponenten sollten 7-8 Jahre wohl aushalten können. Kein Übertakten und keine allzu großen Temperaturschwankungen vorausgesetzt.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 10:53   #18
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Och, kann noch um einiges länger leben.
Hab noch einen 286er XT mit 6MHz, 640kB RAM, 4kB Hercules Grafik und 20MB MFM Platte aus dem Jahre '86 daheim, da ist zwar einmal das Netzteil gestorben (Stichflamme hinten raus), aber geht mit anderem NT noch !
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 10:59   #19
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Die derzeitige Situation ist so, daß eine Konfig mit 2500+ und gutem nForce2 Board bei guter Pflege als Bürorechner wohl über die ganze Systemlebenszeit ausreichen wird.

Bei einem 586er bis zu einem 2000+ ist dies ein wenig bis stark anders.

Insofern steht sich hier die Langlebigkeit eines 700 Euro Gerätes dem Kostenargument einer 400 Euro Kiste gegenüber.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2004, 11:17   #20
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Über nForce kann ich bisher noch keine Langzeiterfahrungen berichten, nur dass die Dinger seeeeehhhr wählerisch sind was Speicher betrifft.

Nur wirst Du diese Boards kaum in Komplettsystemen finden, da zu teuer dafür.
Da werden i.A. irgendwelche Billigsdorfer Brettln mit VIA (großteils) oder SIS (die eigentlich eh nicht so schlecht sind) Chip verbaut.
Die funktionieren so lange gut, als man nichts an der Ursprünglichen Config ändert (sei es denn OS oder Erweiterungen). Dann bekommt man aber anständig Kopfweh.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag