WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2003, 22:02   #1
Martin R
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Beiträge: 77


Frage Netzwerk:nur eine richtung??

nabend leute

ich hab da ein problem mit dem netzwerk und hoffe ihr könnt mir helfen also...

îch habe auf beiden rechner 100er karten drauf verwende für die verbindung ein 10m crossover cat5 kabel.mein problem liegt darin
das der erste rechner auf den zweiten zugreifen kann aber nicht umgekärt.der zweite rechner erkennt denn ersten rechner aber jedes mal wenn ich das icon doppelklicke kommt nach gewisser zeit eine nachricht das ich den namen kontrolieren soll.ich dachte erst das es an den IP's liegt und habe sie deshalb mal vertauscht.danach hatte ich auf beiden rechnern das problem.

achja auf dem ersten rechner habe ich noch eine netzwerkkarte inst.fürs DSL

ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.einen schönen abend wünsch ich.
Martin R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 00:22   #2
Airbus-Fan
Newbie
 
Registriert seit: 02.01.2003
Alter: 66
Beiträge: 4


Standard

evtl. musst du den rechner mit einem PING anrufen damit sie sich untereinander verstehen.
das geht im DOS-Modus bzw. Eingabeaufforderung.
in einem LAN über Switch oder Hub muss das sein. ob mit Crossover auch, weiß ich leider nicht genau.
probieren geht über studieren....
ansonsten geh mal auf die Homepage von Chip.de Da war mal ein Sonderheft über Netzwerke und PC´s miteinander verbinden. evtl. kommste da weiter.

viel erfolg
André
Airbus-Fan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 07:06   #3
Frank
Senior Member
 
Registriert seit: 02.05.2000
Beiträge: 160


Standard

Hi Andre,
Das Problem hat ich auch mal.
Alle Einstellungen waren richtig und wurden
auch erkannt, blos in den Hauptrechner kam ich
nicht rein.
Falls du Norten Internet-Security drauf hast,
so war es bei mir, gibt es da eine Option
Ping blockieren und den mußt du deaktivieren.

Gruß aus EDDV
Frank

PS: Hat 3 Wochen gedauert bis ich darauf kam.
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2003, 15:14   #4
Martin R
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Beiträge: 77


Standard Hardwarefehler

mit dem ping klappt nur in eine richtung vom hauptrechner zum anderen aber wenn ich es andersrum versuche sagt er mir "zeit überschritten" oder so und die nächsten zwei zeilen kommt hardwarefehler also 100% Verlust.ich hab nur norten anti virus drauf aber sonst nichts.
Martin R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2003, 16:49   #5
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Versuch doch mal auf jedem Rechner einen Ping an die eigene IP zu schicken. Sollte es bei einem der beiden PC's eine Zeitüberschreitung geben, könnte das IP-Protokoll defekt sein. In diesem Fall wäre zumindest eine Neuinstallation des Protokoll's notwendig.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2003, 18:19   #6
venux
Master
 
Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521


Standard

poste doch mal bitte die IP-Einstellung (IP-Adresse, Subnetmask und Gateway) deiner beiden Rechner.
Hast du die IP-Adressen fest vergeben?
venux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 16:20   #7
Martin R
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Beiträge: 77


Standard

das pingen der eigenen ip adresse funktioniert auf beiden rechnern. ich denke mal das heisst das sie sich selbst erkennen oder?

meine adressen:

1 hauptrechner (über ihn läuft auch das internet)

IP-Adresse 192.168.0.1
Subnet Mask 255.255.255.0
Gateway: da steht nichts


2 nebenrechner

IP-Adresse 192.168.0.2
Subnet Mask 255.255.255.0
Gateway: hier steht auch nichts.

was hat das denn mit dem gateway zutun?was is denn das überhaupt?
Martin R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 21:13   #8
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Welche Betriebssysteme sind denn auf den einzelnen PC's installiert?
Ein Gateway stellt eine Verbindung zwischen zwei Netzwerken dar. Ein ISDN-Router kann z.B. solch ein Gateway sein.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 22:11   #9
Martin R
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Beiträge: 77


Standard

auf dem hauptrechner hab ich Win98(zweite ausgabe) und auf dem anderen
rechner hab ich nur das normale windows drauf.
Martin R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 22:17   #10
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Überprüfe bzw. erledige mal bitte folgendes:

1. Auf beiden PC's die gleiche Arbeitsgruppe einstellen
2. Ist auf dem 98-Rechner eine Laufwerks-Freigabe erfolgt?
3. Auf dem XP-Rechner (ich vermute mal, daß Du Windows XP mit "normalem Windows" meinst) den Anmeldenamen des 98-PC's als User einrichten

Viel Erfolg!
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag