WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2003, 17:15   #21
gus_goose
Newbie
 
Registriert seit: 05.01.2003
Alter: 64
Beiträge: 11


Standard

Hallo Martin,

du sagtest am Anfang:
"achja auf dem ersten rechner habe ich noch eine netzwerkkarte inst.fürs DSL "

Wenn in einem Rechner 2 NIC's eingebaut sind ist es zwingend, ein Standardgateway zu definieren. Woher sollen die IP-Pakete denn wissen, wohin sie sollen ;-)

Ich wuerde dir empfehlen, für das DSL einen anderen IP-Adressraum zu benutzen.

Gustav
gus_goose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 13:44   #22
Martin R
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.01.2001
Beiträge: 77


Standard

puhh ganz schön viel RAT auf einmal danke erst mal das ihr mir bei meinem problem so sehr versucht zuhelfen

also mit der 127.0.0.1 ip probiert KaffDad klappt auch das mit der ip der eigenen rechner nur der rechner der oben steht kommt an den der unten steht nicht ran.


wie mach ich das mit dem anderen "adressraum" also dem gateway???
Martin R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 20:57   #23
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Was heißt hier nicht rankommen ? Klappt der Ping oder nicht ?

Damit wir jetzt mal Klarheit reinbekommen, versuche mal folgendes:

Rechner A (mit 2 Netzwerkkarten, davon eine für DSL)
LAN-Netzwerkkarte bekommt folgende TCP/IP-Einstellungen
IP: 192.168.0.1 (Subnetz 255.255.255.0)
DSL-Netzwerkkarte bekommt folgende TXP/IP-Einstellungen
IP: 192.168.1.1 (Subnetz 255.255.255.0)

Rechner B (mit 1 Netzwerkkarte)
LAN-Netzwerkkarte
IP: 192.168.0.2 (Subnetz 255.255.255.0)

Ein Gateway benötigst Du nicht einzutragen, denn das wird nur benötigt, wenn Du mehrere Netze miteinander verbinden willst. Das kannst Du dann später eintragen, wenn Du vom zweiten Rechner auch die Internetverbindung von Rechner A benutzen willst (obwohl ich Dir da eher einen Proxy raten möchte).

Probier damit mal alles nochmal aus.

Bis dann

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag